Unsere Kids-Club Aktionen 2023… Wirf einen Blick zurück, stöbere durch unser digitales Tagebuch und entdecke was unser Kids-Club zuletzt erlebt hat. Hier findest du einen Überblick über unsere vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen der letzten Monate. Vielleicht warst du auch bei der ein oder andern Aktion dabei und entdeckst dich auf einem Foto. Viel Spaß beim Durchstöbern!
Passend zu Nikolaus war es wieder so weit und der nächste Live Online Talk stand an. In weihnachtlicher Atmosphäre hatten alle Werder-Kids die Chance, Fragen an Werder-Stürmer Justin Njinmah zu stellen. Somit konnten die Kids erfahren, neben wem Justin in der Kabine sitzt, ob er einen Adventskalender besitzt oder welches sein Lieblingsgetränk ist. Im Anschluss gab es noch einen signierten Schal und ein Werder-Schokoweihnachtsmann zu gewinnen. Dies war für alle Beteiligten ein lustiges und angenehmes Gespräch!
Glitzersteine, Sticker und weihnachtliche Bilder aus der Werder-Fotobox: Mit viel Kreativität und weihnachtlicher Inspiration haben Kids und Mitglieder von 60Plus gemeinsam Weihnachtskarten gebastelt. Highlight war eine grün-weiße Fotowand mit passenden (weihnachtlichen) Accessoires. Hier wurden Polaroid Bilder gemacht, welche direkt ausgedruckt und auf die Karten geklebt werden konnten - eine persönliche Note auf jeder Weihnachtskarte.
Neben dem kreativen Angebot gab es auch ein weihnachtliches Gewinnspiel: auf einem Sitzplatz des wohninvest WESERSTADIONs war der Werder-Weihnachtsmann versteckt, welchen die Teilnehmenden samt Block, Reihe und Platz aus der Spielerloge erspähen mussten. <Die glückliche Gewinnerin durfte sich über einen Werder Adventskalender und ein von unseren Profis signiertes Mannschaftsposter freuen.
Insgesamt war es ein besinnlicher Nachmittag in unserem wohninvest WESERSTADION und ein schöner Vorgeschmack auf die Adventszeit.
Ein wenig Geschick und viel grün-weiße Kreativität wurden beim Kids-Club Laterne basteln benötigt. Gemeinsam brachten Mitglieder aus dem Kids-Club und Kids aus dem Spielraum Licht in die dunkle Jahreszeit.
Insgesamt kamen rund 40 Kids zum ersten Kids Event auf unserer Grünen Bude zusammen, mit dem Ziel einzigartige Werder Laternen zu basteln. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Egal ob Raute oder Autogrammkarte, alles fand seinen Platz auf den Laternen. Grün und Weiß waren natürlich die hervorstechenden Farben und die Laternen in Form unserer Werder Raute wurde allesamt zum Hingucker. Zuletzt ein wenig Glitzer hier und da platziert und die kreativen Kunstwerke waren perfekt.
Mit diesen tollen Laternen sind alle Kids gewappnet für die dunkle Jahreszeit.
Gemeinsam mit den Mitgliedern von 60Plus stand für 11 Mitglieder des Kids-Clubs gemeinsam mit ihren Begleitpersonen ein tolles Erlebnis auf dem Programm: eine gemeinsame Fahrt zum Auswärtsspiel zum VfL Wolfsburg inklusive dem Einlaufen als Kids-Eskorte mit den Werder-Profis.
Der Tag startete früh morgens am wohninvest WESERSTADION, wo sich alle Teilnehmenden trafen und gemeinsam mit dem Bus die Reise antraten. Nicht nur Snacks versüßten die lange Fahrt, sondern auch ein Werder-Quiz sowie ein Spieltags-Tippspiel sorgten schon vorab für Spannung und gute Laune. Angekommen in Wolfsburg wurde gemeinsam mit den Wölfis von 55Plus die Autostadt besichtigt. Anschließend haben sich alle Beteiligten beim Mittagessen nochmals für das Spiel gestärkt.
Dann kam auch schon der große Moment für die Kids aus unserem Kids-Club: Gemeinsam mit den Werder-Profis durften sie in die Volkswagen-Arena einlaufen, in der die Werder-Fans richtig gute Stimmung machten. Im Anschluss haben die Kids unsere Mannschaft mit ihren Begleitpersonen lautstark angefeuert. Nach einem spannenden Spiel haben sich alle Teilnehmenden gemeinsam wieder mit dem Bus auf den Heimweg nach Bremen gemacht. Das war für alle, aber besonders für die Kids, ein unvergesslicher und aufregender Tag!
Die wirklich wichtigen Fragen stellen: Was ist dein Lieblingsessen? Wer war dein Lieblingsspieler als Kind? Wer ist in der Mannschaft dein bester Freund? Diese und noch viele weitere Fragen haben Michael Zetterer und Leonardo Bittencourt bei unserer Kids-Pressekonferenz beantwortet. Rund 75 Kids aus Fußballschule und Kids-Club saßen im Pressekonferenzraum gespannt vor ihren Notizzetteln und stellten eifrig Fragen an die beiden Werder-Profis. Auch online zugeschaltete Kids ließen es sich nicht nehmen, die beiden mit kniffeligen, interessanten und lustigen Fragen zu löchern.
Das Besondere an der Pressekonferenz: wichtige Aufgaben wurden von Kids übernommen. Begleitet wurde die Pressekonferenz von Kids-Pressesprecher Jelde, der nicht nur neben den Profis auf der Pressetribüne platznahm, sondern auch die Moderation der Pressekonferenz übernahm. Das Halten und Anreichen des Mikrofons, sowie die Kameraführung wurden von weiteren Nachwuchstalenten übernommen. Nach einer Stunde voller interessanter Fragen und einiger Lacher gaben Michael Zetterer und Leonardo Bittencourt fleißig Autogramme und standen für Fotos bereit. Das war ein toller Tag für alle Beteiligten und eine gelungene Pressekonferenz.
„Ihr sagt Werder, wir sagen Bremen!“ So hörte man es am Mitte Oktober durch die Straßen Bremens hallen. Denn endlich war es wieder so weit: Werder nahm am Bremer Freimarktsumzug teil.
Mit einem grün-weiß geschmückten Marktwagen unter dem Motto "Werder Kids" machten sich rund 30 Werder Kids aus dem Kids-Club, SPIELRAUM und den Vereinsabteilungen auf den Weg Richtung Altstadt. Um dieses Event gebührend zu feiern, waren alle Teilnehmenden natürlich auch passend im Werder-Style gekleidet. Da machte auch der leichte Regen niemandem einen Strich durch die Rechnung, denn die Stimmung war ausgelassen. Zahlreiche Bonbons wurden Passanten zugeworfen, es wurde gewunken, gelacht und gesungen (natürlich nur unsere Werder-Lieder). Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt: neben Brezeln und Berlinern musste natürlich auch eine Qualitätsprobe der Bonbons durchgeführt werden. Nicht nur diese haben den Check der Kids bestanden, sondern auch der Freimartksumzug samt Werder Kids Marktwagen wurde mit strahlenden Augen für gut befunden.
eSports und Kindergeburtstag im wohninvest WESERSTADION – ist das eine gute Kombination?
Im Rahmen der Enwticklung eines neuen eSports-Geburtstagspaketes wurde dies von rund 10 Kids aus dem Kids-Club auf Herz und Nieren geprüft und kritisch unter die Lupe genommen. Rahmenprogramm bot ein FIFA-Turnier, in dem sich die Kids in spannenden Duellen an der Konsole battelten. Nach dem Überstehen der Vorrunde folgte ein nervenaufreibendes Stechen, bevor das aufregende Finale anstand. Das Publikum, bestehend aus den bereits ausgeschiedenen Kids, fieberte vor den Bildschirmen mit. Bei der anschließenden Siegerehrung wurde nicht nur der Gewinner gefeiert, sondern auch das eSports-Geburtstagskonzept für gut befunden. Mit einem glücklichen Lächeln und einem Preis für alle Teilnehmenden wurden die Kids nach Hause verabschiedet.
Auf die Fragen – fertig – los! Unter diesem Motto fragten Kids-Club Mitglieder Werder Torwart Michael Zetterer beim Live Online Talk Löcher in den Bauch. Dieser schaltete sich live aus der Spielerloge des wohninvest WESERSTADIONs zum Meeting dazu und nahm sich viel Zeit für die Kids. Insgesamt gab es an diesem Nachmittag viele lustige Gesprächsthemen, spannende Fragen und einige Lacher. Vom Lieblingsessen, über die Frage, ob Zetti ein guter Schüler war, bis hin zum Gesprächsthema, warum Cola schlecht für Fußballspieler: innen ist, war an diesem Nachmittag wirklich alles dabei. Anschließend signierte der Torwart auch noch einen Fußball, der unter den Teilnehmenden verlost wurde. Dieser Live Online Talk war nicht nur ein echtes Highlight, sondern auch ein spaßiges Gespräch für alle Beteiligten.
Den Profis ganz nah sein, auf dem Rasen des wohninvest WESERSTADIONs stehen und die Atmosphäre rund um den Anpfiff genießen. Dieser Traum ging für elf Kids des Werder Kids-Clubs in Erfüllung. Sie durften beim Heimspiel gegen den 1.FSV Mainz 05 mit den Mainzer Profis einlaufen und unseren Werder Spielern ganz nah sein. Einige Stunden vor dem Anpfiff sammelten sich die Gewinner der Auslosung vom Kids-Club und machten sich gemeinsam auf den Weg ins Stadion. Anschließend wurde das Einlaufen geprobt und die passenden grün/weißen Outfits angezogen. Im Stadion verfolgten die Kids aus dem Spielertunnel heraus das Aufwärmen beider Mannschaften und konnten mit den Werder Profis abklatschen. Kurz vor Anpfiff hatten die Kids ihren großen Auftritt und durften vor einem ausverkauften Stadion mit den Profis einlaufen. Ein aufregender und ausgewöhnlicher Moment für unsere elf Kids-Club Mitglieder! Nach ihrem Einsatz verfolgten die Kids die Partie mit ihren Begleitpersonen auf den Zuschauerplätzen. Das war ein Nachmittag, den wohl keiner so schnell vergessen wird!
Nachts im WUSEUM zu schlafen und dem SV Werder Bremen in den Träumen ganz nah zu sein - diese Möglichkeit hatten rund 20 Kids des Kids-Clubs. Das Event startete mit einem Public-Viewing des Werder-Spiels gegen den SC Freiburg. Trotz der späten Niederlage, ließ dies der Stimmung keinen Abbruch, denn beim Fußball-Bingo gab es die Chance auf Autogrammkarten. Anschließend haben die Kids ihr Wissen beim Werder-Quiz unter Beweis gestellt, bevor die Schlafplätze im WUSEUM bezogen wurden. Doch dann ging der Spaß erst richtig los: ausgestattet mit Taschenlampen machten sich die Kids in der Dämmerung auf eine Tour durch das wohninvest WESERSTADION. Im Pressekonferenzraum wurde eine Pressekonferenz nachgespielt, bevor es durch den Spielertunnel zum Spielfeldrand ging. Alles war von den Flutlichtern beleuchtet, das sah echt cool aus! Anschließend haben es sich die Kids im WUSEUM gemütlich gemacht und die Bettruhe eingeläutet. Nachdem alle am nächsten Tag aus ihren Werder-Träumen erwacht waren, wurde abschließend gemeinsam gefrühstückt. Dies war für alle Beteiligten ein besonderes, unvergessliches Event!
Grüner Glitzer, Werder-Rauten und der Ausblick in das wohninvest WESERSTADION. Wonach klingt das? Nach dem Werder Schultüte basteln. Kurz vor Schulbeginn wurden die Bastelscheren gezückt, denn was gibt es schließlich Schöneres, als grün-weiß in das neue Schuljahr zu starten?! Dieser Meinung waren auch die Kids des Werder Kids-Clubs und gestalteten ihre eigenen Schultüten im Werder-Style. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt und es wurde vielfältig gemalt, gebastelt und geklebt, was das grün-weiße Bastelmaterial hergab. Nach dem Basteln wurde sich dann noch an der Torwand ausgepowert. Abschließend durften die Kids ihrer Werder-Schultüten mit nach Hause nehmen, welche inzwischen mit grün-weißen Überraschungen gefüllt waren. Das war nicht nur ein toller Nachmittag, sondern auch ein schöner Abschluss der Sommerferien. Die grün-weißen Schultüten waren sicherlich der Blickfang auf jedem Schulhof!
Der Kids-Club stellt die wirklich wichtigen Fragen und Niclas Füllkrug steht Rede und Antwort. Live aus dem Trainingslager im Zillertal hat sich Niclas dazugeschaltet und mehr als 40 Kids aus dem Kids-Club ihre persönlichen Fragen beantwortet. Neben wem sitzt er im Mannschaftsbus?, Wie verbringt er seine Freizeit? und Wer war früher sein großes Idol? waren nur drei von vielen Fragen, welche die Kids Niclas gestellt haben. Der Profi hat sich viel Zeit genommen, sodass jedes Mitglied die Möglichkeit hatte, persönlich Fragen an ihn zu richten. Die ein oder andere Antwort sorgte dabei auch für ordentlich stauen (Ja auch Profis dürfen ausnahmsweise mal etwas ungesundes essen) und einige Lacher. Auch gab es wieder einen tollen Gewinn. Neben einer Werder Kids Trinkflasche wurde auch ein persönlich von Niclas Füllkrug unterschriebenes Trikot verlost.
Ort des Geschehens, unser wohninvest WESERSTADION. Mitglieder des Kids-Clubs versammelten sich im Juli zu den Kids-Club Minispielen. Gefragt war ein guter Mix aus Wissen, Kreativität und Geschick. Unsere Mitglieder stellten sich den verschiedensten Aufgaben, mit dem Ziel möglichst viele kleine Werder Rauten zu sammeln. In Gruppen erkundeten die Kids unser Stadion und bewätigen dabei unterschiedlichste kleine Herausforderungen. Mit Blick in unser Wohnzimmer stärkten sich die Teilnehmer:innen bei einer kleinen Mittagspause, bevor es auf den Trainingsplätzen weiter ging. Hier war vor allem Geschick im kleinen Parcour und ein wenig Ballgefühl gefragt. Nach erfolgreichem Bewältigen sämtlicher Aufgaben gab es für jedes Kind einen tollen Preis und im Anschluss wurden die letzten Kraftreserven beim gemeinsamen Kicken aufgebraucht. Ein gelungener Ferienstart mit viel Spaß und grün-weißen Eindrücken.
Die Dribbelkünstler unter den Kids-Club Mitglieder:innen waren beim diesjährigen Regionalturnier der Kids-Clubs aus der Region Nord/Ost gesucht. In den Altersklassen U 8/9 und U10/11 sind die Mannschaften auf dem Gelände des Hamburger Sportverein in einem spannenden Turnier (FUNiño) gegeneinander angetreten. Vertreten waren die Kids-Clubs von Vereinen wie Hansa Rostock, Aminia Bielefeld und St.Pauli. Ausrichter des Turniers war der HSV. Im Vordergrund stand auch hier wie immer der Spaß. Neben dem Turnier gab es ein unterhaltsames Rahmenprogramm, was alle Teilnehmer:innen begeistert hat. Übernachtet wurde gemeinsam in einer Sporthalle vor Ort. Nach einem gemeinsamen Frühstück am Morgen ging es am Sonntag zusammen auf den Minigolfparcours und das etwas andere Ballgeschick war gefragt. Rundherum ein gelunges Wochenende mit viel Spaß und Sport, das vereinsübergreifend Kids und kleine Fußballfans begeistert hat.
Unsere Profis aus der Ferne untertsützen, war das Motto beim Kids-Club Public Viewing in unserem wohninvest WESERSTADION. Gemeinsam haben rund 20 Mitglieder aus unserem Kids-Club das Spiel gegen den FC Union Berlin live mitverfolgt und für einen Sieg die Daumen gedrückt. Es wurde mitgefiebert und gleichzeitig aufmerksam das Spiel verfolgt. War es doch wichtig im Hinblick auf das Spieltagsbingo, keinen Moment der Übertragung zu verpassen. In der Halbzeit wurde der freie Blick ins Stadion genossen und das ein oder andere Tor am Tischkicker geschossen.Trotz Niederlage war die Stimmung in der Loge unseres wohninvest WESERSTADIONs aber gut und der ein oder andere BINGO wurde erzielt.
Geschick, Wissen, Kreativität und Teamwork war bei unserer diesjährigen Kids-Club Miniolympiade gefragt. 15 Teams bestehend aus unseren Kids-Club Mitgliedern und jeweils einem Elternteil haben sich den unterschiedlichsten Herauaforderungen in unserem wohnivest WESERSTADION gestellt. In kleinen Wettkämpfen wie Papierflieger Weitwurf, einem spannenden Werder Quiz, bis hin zu einem gemeinsamen Staffellauf haben sich unsere Teams gemessen. Der Spaß stand dabei ganz klar im Vordergrund. Es wurde viel geschwitzt, überlegt und gelacht. Bei der finalen Siegerehrung in unserer Spielerloge wurde dem Gewinnerteam Urkunde und Preis von Manuel Mbom überreicht. Für alle Teilnehmenden ein rundum gelungener Tag.
Chrome | Firefox | Edge |
Google Chrome
|
Mozilla Firefox
|
MS Edge
|
|
|