Christian Groß mit einem Aufwärmshirt mit der Aufschrift "Klare Kante gegen Rassismus".

Aktionen gegen Rassismus

Der 21. März ist der Internationale Tag gegen Rassismus. 15 Ligen, 217 Teams, 3.550 Sportler:innen aus 68 Nationen setzen unter dem Motto „Misch dich ein“ ein deutliches Zeichen und senden eine starke Botschaft für Vielfalt und Toleranz. Auch der SV Werder Bremen wird sich beteiligen und begeht zugleich im achten Jahr in Folge seine Anti-Rassismus-Wochen.

21.03.2023 / 13:42 / Gesellschaft
Fünf Mitarbeiterinnen des SV Werder sitzen vor großen Papp-Bausteinen, die mit den 17 SDGs beschriftet sind.

SDG-Scouts für den SV Werder Bremen

Mitarbeiter:innen für Nachhaltigkeit sensibilisieren, Potentiale im Unternehmen erkennen und frische Impulse für Themen wie Müllvermeidung oder CO2-Reduzierung erhalten - dieses Ziel verfolgt die Weiterbildung von Nachwuchskräften zu sogenannten SDG-Scouts. Auch der SV Werder Bremen nimmt als Mitglied an dem Projekt von B.A.U.M e.V., dem Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften, teil. Im Herbst…

17.03.2023 / 11:29 / WERDER BEWEGT
Handy mit der Internetseite von "Leicht Kicken"

Wörterbuch mit Fußball-Fachbegriffen in Leichter Sprache erschienen

Mit einer Abschlussveranstaltung hat das Projekt „Leicht Kicken“ ein erfolgreiches Ende gefunden, an dem der SV Werder Bremen in den vergangenen knapp zwei Jahren mitgewirkt hat. Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss. Deshalb ging pünktlich zum Abschlusstreffen die Webseite von Leicht Kicken online. Dort steht nun dauerhaft ein Online-Wörterbuch mit über 200 Fußball-Fachbegriffen in Leichter…

16.03.2023 / 11:20 / WERDER BEWEGT
Gruppenfoto der Teilnehmer:innen des Workshops, die eine Werder-Fahne hochhalten.

Werder ist Teil der "The Ball"-Reise zur Weltmeisterschaft der Frauen

Der SV Werder Bremen unterstützt die Reise eines ganz besonderen Balls, der auf seinem Weg von London nach Neuseeland für Klimaschutz und Geschlechtergleichstellung wirbt. Die Grün-Weißen nahmen im Rahmen des „The Ball“-Projekts digital an einem Workshop von „Spirit of Football“ und dem Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung in Vietnam teil. Vor den Teilnehmer:innen wurde in der vergangenen Woche das…

14.03.2023 / 11:38 / WERDER BEWEGT
Saskia Matheis im Common Goal-Trikot an einer Treppe

Saskia Matheis schließt sich Common Goal an

Drei Mal ist Bremer Recht: Saskia Matheis ist die dritte Spieler:in des SV Werder Bremen, die sich Common Goal anschließt. Genau wie ihre Teamkollegin Reena Wichmann und Maximilian Philipp aus der männlichen Bundesliga-Mannschaft wird sie zukünftig ein Prozent ihres Gehalts für soziale Zwecke spenden.

08.03.2023 / 09:00 / Frauen
Nadine Greve und Maria Feldhaus unterhalten sich.

„Ich bekomme die Möglichkeit, aus der Krankheit eine Stärke zu machen“

Nadine Greve und Maria Feldhaus helfen dem SV Werder seit Ende November 2022 mit ihrer Expertise ein inklusiveres Arbeitsumfeld zu schaffen. Im Rahmen des Spieltags für Inklusion sprachen die beiden Frauen im Interview mit WERDER.DE unter anderem über den proaktiven Umgang mit ihrer Krankheit Multiple Sklerose (MS), ihre Aufgaben als InklusionsGuides und was sie mit dem Projekt bei Werder…

28.02.2023 / 12:30 / WERDER BEWEGT

Erfolgreicher Spieltag für Inklusion

Unter dem Motto „Inklusion fängt bei dir an“ hat der SV Werder am Wochenende bereits zum siebten Mal einen Spieltag für Inklusion veranstaltet. Mit zahlreichen Aktionen rückte der SVW damit erneut Menschen mit Behinderung und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in den Fokus. Der bei den Fußballern auch sportlich erfolgreiche Tag war Teil von insgesamt zwei grün-weißen Wochen für Inklusion.

26.02.2023 / 13:48 / WERDER BEWEGT
Die Easy Access Seats im wohninvest WESERSTADION.

Easy Access Seats tragen zum barrierefreien Stadionbesuch bei

Neben den Plätzen für Rollstuhlfahrer:innen im wohninvest WESERSTADION, gibt es seit dieser Saison auch sogenannte Easy Access Seats auf der Nordtribüne. Durch die Einführung der barrierefrei erreichbaren Sitze will der SV Werder die Teilhabemöglichkeiten erhöhen und die Barrieren des Stadionbesuchs weiter abbauen. Im Rahmen des Spieltags für Inklusion 2023 gegen den VfL Bochum macht der SVW auf…

24.02.2023 / 15:30 / WERDER BEWEGT
Werders Spieler versammeln sich für eine Schweigeminute am Mittelkreis.

"Laute" Gedenkminute zum Jahrestag des Kriegsbeginns beim Bochum-Spiel

Am heutigen Freitag jährt sich der Überfall Russlands auf die Ukraine zum ersten Mal. Fans, Mitarbeiter:innen, Spieler:innen - alle waren geschockt, als die Truppen Wladimir Putins am 24. Februar 2022 ihren bis heute andauernden blutigen Angriffskrieg begonnen haben. Unter dem Motto #StandWithUkraine macht sich der SV Werder Bremen seitdem an jedem Heimspieltag unter anderem im Stadionprogramm und…

24.02.2023 / 10:00 / WERDER BEWEGT
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.