Der SV Werder Bremen hat Hinweise zum neuartigen Coronavirus sowie die wichtigsten Hygienetipps zusammengestellt und bittet alle Sportler*innen der Abteilungen, diese zur Kenntnis zu nehmen.
Mit einer Satzungsänderung haben die Mitglieder des Sport-Verein „Werder“ v. 1899 e.V. eine neue Struktur der Mitgliedschaften im Verein beschlossen. Auf der Mitgliederversammlung am vergangenen Sonntag stimmten die Anwesenden mit einer Zweidrittelmehrheit für den vom Präsidium eingebrachten Antrag. Demnach besitzen die bisher als „Fördermitglieder“ bezeichneten Mitglieder zukünftig auch ein…
Die 2.D-Jugend unserer Grün-Weißen hat am Donnerstag, den 26.10.23 den Trainingsplatz mit einem Besuch auf den 988. Bremer Freimarkt getauscht. Bei leichtem Nieselregen ließ es sich die Mannschaft um das Trainerteam von Nathalie Lehmann und Marc Loennies nicht nehmen die Fahrgeschäfte unsicher zu machen.
Am Sonntag trafen sich, im Schatten des Weserstadions, der Erste und Zweite der Bremer Landesliga zum Spitzenspiel. Die Zuschauer waren gespannt auf die Leistung beider Mannschaften, da sie in der Tabelle nur wenige Punkte voneinander trennten.
Am Montag, den 02.Oktober 2023 fand die Mitgliederversammlung der Fußball-Breitensport Abteilung des SV Werder Bremen im Vereinsheim auf Platz 11 statt.
Auch in der Spielzeit 2023/2024 ist der SV Werder wieder auf der Suche nach Junior:innen-Teams, die gemeinsam mit der Frauenmannschaft oder der U23 (Werder II) in einem Pflichtspiel einlaufen möchten.
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.