Werder-Jugend erfolgreich in der Halle

2.Jugendleiter Gerd Gloge erklärt den Spielern den Modus des Sichtungsturniers: kein Schiedsrichter, keine Ansage vom Trainer
WERDER Fußballschule
Donnerstag, 17.01.2008 / 00:00 Uhr

Nachdem die Fußball-Amateurabteilung im Dezember zum Auftakt der Wintersaison zwei Sichtungsturniere in der Halle durchführte, glänzen nun die Mannschaften bei allerlei Hallenturnieren einschließlich der Hallenpunktrunde.

Nachdem die Fußball-Amateurabteilung im Dezember zum Auftakt der Wintersaison zwei Sichtungsturniere in der Halle durchführte, glänzen nun die Mannschaften bei allerlei Hallenturnieren einschließlich der Hallenpunktrunde.

 

Die Sichtungsturniere wurden in Kooperation mit dem Leistungszentrum durchgeführt, damit die Spieler schon während der Saison die Möglichkeit haben, sich mit ihren Leistungen zu empfehlen. Neu war für die Spieler, dass ohne Schiedsrichter gespielt wurde und den Trainern jegliche Anweisungen untersagt wurden. Das klappte übrigens sehr gut, obwohl in der Halle zeitweise eine gespenstische Ruhe herrschte, denn auch die Eltern waren so vernünftig, sich für alle Spieler zu freuen. Damit unterblieben die Zurufe an die eigenen Kinder.

 

Die Sichtungsturniere werden im Frühjahr auf dem Feld fortgesetzt, sodass jeder Spieler auch dort seine Entwicklung belegen kann.

 

Werders 3.E-Jugend holte am 6.Januar 2008 den Wanderpokal des Hallenturniers in Maasningen. Acht Mannschaften spielten in zwei Gruppen und die zwei Erstplatzierten jeder Gruppe im Finale.

 

Die Junioren der E 3 hatten all ihre Spiele gewonnen und waren dadurch unangefochten Finalteilnehmer. Auch Arminia Bielefeld gewann ihre Gruppenspiele, sodass ein spannender Endkampf vorprogrammiert war.

 

Diese Spannung hielten beide Mannschaften auch lange aufrecht, doch letztlich siegte Werders 3.E-Jugend mit 2:1 und durfte von der Bürgermeisterin den Wanderpokal und einen Satz Trikots in Empfang nehmen. Eltern, Spieler und die Trainer Hüsnü Asuman und Manfred Martins konnten freudig die Rückfahrt antreten.

 

Ebenfalls am Turnier in Maasningen, die F-Jugend spielte allerdings vormittags, nahm Werders 2.F-Jugend teil. Sie beendete ihren Einsatz mit einem guten 3.Platz. Eine Woche darauf, am 13.Januar 2008, sollten die Schützlinge der Trainer Wolfgang Judel und Talat Demirkapi einen noch größeren Erfolg einfahren. Die Mannschaft gewann das Turnier der TSG Wörpedorf.

 

Auch in Wörpedorf gab es eine Umstellung für die Spieler. Wurde sonst mit fünf Feldspielern und einem Torwart gespielt, konnten sie mit dem System vier/eins ihre Schnelligkeit noch besser zur Schau stellen, waren aber auch mehr gefordert. Ein schöner Nebeneffekt war dabei, dass die Ergänzungsspieler ganauso lange Einsatzzeiten wie die Stammspieler hatten. Das Spiel gegen MTV Wilstedt zum Beispiel wurde ausschließlich von den Ergänzungsspielern bestritten und ging 1:1 aus. Alle anderen Spiele wurden gewonnen. Trainer Wolfgang Judel zog deshalb eine durchweg positive Bilanz: "Da wir in Maasningen bereits gegen ältere Jahrgänge punkten konnten, war für mich ein Sieg beim Wörpedorfer Turnier schon zu erwarten. Die Mannschaft bewies, dass sie gut eingespielt ist und auch das gemeinsame dienstägliche Training mit der 1.F-Jugend kam uns zu Gute."

 

Schlag auf Schlag geht es nun für die 2.F-Jugend weiter. Am 19.Januar bestreiten die kleinen Kicker ein Einlage-Spiel beim Herrenturnier von Rot-Weiß Scheeßel und am Sonntag, dem 20.Januar 2008, geht's zum Turnier nach Quickborn. Sicher eine gute Vorbereitung für die Rückrunde der Hallenpunktrunde am 10.Februar.

 

Auch die 4.E-Jugend langte wieder kräftig zu. Bei der Hallenpunktrunde in der Halle Findorff am 12.Januar 2008 belegte sie den 1.Platz.

 

Und so sieht die Erfolgsserie dieses Tages aus:

 

gegen

 

Tus Arsten 3 3:1

TuS Walle 3 7:0

SV Hemelingen 3 1:1

ATS Buntentor 2 4:0

TS Woltmershausen 3 4:0

 

Die Rückrunde startet am 2.Februar, aber vorher geht es am 20.Januar 2008 zum Intoor-Cup und am 27.Januar zum Turnier nach Rhede/Emsland.

 

 

Kerstin Gloge

 

 

 

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.