Jede Eintrittskarte für ein Heimspiel des SV Werder Bremen ist gleichzeitig ein VBN-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr. Mit ihrer Eintrittskarte können Stadionbesucher im gesamten VBN-Verbundgebiet mit Bussen, Straßenbahnen und Zügen fahren. Schon 6 Stunden vor Spielbeginn und nach dem Spiel bis zum Betriebsschluss. Ein Angebot der Stadt Bremen, des SV Werder Bremen, des VBN und der BSAG.
Die Kosten für Werder betragen rund 37.000,- Euro pro Spiel und umfassen auch den P+R Shuttle vom Hemelinger Hafen zum wohninvest WESERSTADION und zurück.
Bei jedem Heimspiel verbinden wir Anwohnerschutz und Umweltschutz - und bieten den Werder-Fans gleichzeitig mehr Service: Die Gegend rund ums wohninvest WESERSTADION wird zwar bei jedem Heimspiel für den Pkw-Verkehr gesperrt (2 1/2 Stunden vor dem Anstoß bis kurz nach Spielbeginn, der Osterdeich zwischen Sielwall und Stader Straße bleibt bis nach Spielschluss gesperrt), aber Werder-Fans, die mit dem Auto anreisen, können die zahlreichen P+R-Möglichkeiten nutzen und werden mit kostenlosen Shuttle-Bussen zum Stadion gefahren. Anwohner und ansässige Gewerbetreibende mit Berechtigungsausweis können das Gebiet zwischen Stader Straße, Am Hulsberg, Am Schwarzen Meer und Lüneburger Straße während dieser Zeit weiter ansteuern. Die Parkplätze 1 bis 6 am wohninvest WESERSTADION stehen an den Heimspieltagen nur Inhabern von Parkberechtigungen zur Verfügung.
Die Sperrung der Anwohnerzone für den normalen Verkehr außerhalb von Durchfahrtsberechtigungen kostet Werder rund 6.000,- Euro pro Spiel.
Seit November 2009 können Besucher zu den Heimspielen auch mit der Fähre anreisen. Das sorgt für kurze Wege und Zeitersparnis. Und ist ganz davon abgesehen ein einzigartiges Erlebnis: Fünf Schiffe der Reederei "Hal över" pendeln vor und nach jedem Heimspiel zwischen Vegesack, der Waterfront/Pier 2 und dem Martinianleger und dem neuen Anleger "Weser-Stadion/Pauliner Marsch" an der Westseite des wohninvest WESERSTADIONs. Bis zu 4.000 Fans können das Stadion auf dem Wasserweg erreichen - das gibt es nirgendwo sonst in Deutschland.
Chrome | Firefox | Edge |
Google Chrome
|
Mozilla Firefox
|
MS Edge
|
|
|