U 17 meistert auch die Hürde HSV ganz souverän

Traf vom Elfmeterpunkt gegen den HSV: Julian von Haacke,
Junioren
Montag, 01.11.2010 / 17:18 Uhr

Mit dem schwer erkämpften Auswärtssieg beim SC Concordia Hamburg am vergangenen Wochenende hatte sich die U 17 eine gute Ausgangsposition für die nächsten drei wichtigen Partien jeweils zuhause gegen den HSV und den VfL Wolfsburg sowie auswärts beim VfL Osnabrück verschafft. An diesem Wochenende stand zunächst das Heimspiel gegen den ewigen Nordrivalen Hamburger SV auf dem Spielplan. Wenngleich der HSV gegenüber den Werderanern vor diesem Derby in der Tabelle schon einige Punkte Rückstand hatte, war durchaus mit einem engen Spielausgang zu rechnen. Aber Werders U 17 geht unbeirrt seinen Weg weiter und bezwang den HSV auf dem Kunstrasenplatz 14 am Weser-Stadion letztendlich deutlich mit 3:0.

 

In der Startaufstellung der Werderaner spielte Marius Krumland für den verhinderten Marnon Busch auf der rechten Verteidigerseite. Ansonsten spielten die Grün-Weißen mit ihrer Stammelf. Die Ausgangsposition des HSV bestand offensichtlich darin, die Gastgeber erst gar nicht in einen Spielfluss kommen zu lassen. So entwickelte sich ein Match, das über weite Teile der ersten Halbzeit zwei sich neutralisierende Teams zeigte. Als Levent Aycicek nach etwas mehr als einer halben Stunde nach einer Flanke von Cimo Röcker mit einer Direktabnahme knapp am Torerfolg scheiterte (37.), nahm das Spiel der Werderaner jedoch Fahrt auf. Und nur zwei Minuten später jubelten die Werderaner über das Führungstor von Lukas Fröde. Marius Krumland spielte einen langgezogenen Diagonalball in den HSV-Strafraum. Die Hamburger Gäste konnten nicht klären, so dass Werders Mittelfeldmann mit einer Direktabnahme mehr Glück hatte als zuvor sein Teamkamerad Levent Aycicek und halbhoch ins linke Eck des HSV-Tores zum 1:0 einschoss. Das war zugleich der Halbzeitstand.

 

Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts knüpfte Werder Bremen nahtlos an den starken Auftritt aus den letzten Minuten der ersten Halbzeit an. Dem Team war anzumerken, dass sie dem Hamburger SV weiterhin ihr Spiel aufzwingen wollten. Nach einer guten Viertelstunde hätte es beinahe zum 2:0 im HSV-Tor eingeschlagen. Marius Krumland und Felix Robrecht spielten den HSV auf der rechten Strafraumseite aus. Im Anschluss daran kam Patrick Lizius zum Schuss, der vom HSV aber noch abgewehrt wurde. Den zurückprallenden Ball nahm Julian von Haacke direkt auf, verzog aber knapp am Pfosten vorbei ins Aus. Nur wenige Minuten später war derselbe Spieler vom HSV nur noch durch ein Foul im Strafraum zu bremsen. Den fälligen Strafstoss verwandelte Julian von Haacke selbstbewusst mit einem harten Schuss in die Tormitte zum vorentscheidenen 2:0 (61.).

 

Werder Bremen drückte dem Spiel nun zunehmend mehr den Stempel auf. Nachdem Kapitän Cimo Röcker nach einem von Levent Aycicek aus dem rechten Halbfeld geschossenen Freistoß mit einem Kopfball noch knapp scheiterte, kam in der 78. Minute der Auftritt des Levent Aycicek. Werders derzeit treffsicherster Spieler nahm den Ball im Mittelfeld auf, ließ mit einem sehenswerten Solo sämtliche HSV-Spieler einfach stehen, umkurvte in hohem Tempo auch noch den herausstürzenden HSV-Torwart Florian Stritzel und hatte dann noch die Ruhe, um einen butterweichen Ball in den Fünfmeterraum des HSV zu heben, wo Alex Ruf nur noch zum 3:0 einzuköpfen brauchte. Diese Aktion stellte den Höhepunkt in einem vor allem in der zweiten Halbzeit von Werder Bremen überlegen geführten Derby dar. Spiel Eins der oben erwähnten drei Spiele brachte mithin die erhofften drei Punkte für den Tabellenführer der Junioren-Bundesliga Nord/Nordost. Mit diesem Erfolg im Rücken gehen die Grün-Weißen gestärkt in die nächsten Partien, zumal die Konkurrenten Hertha BSC Berlin und VfL Wolfsburg an diesem Spieltag Federn lassen mussten.

 

Werder Bremen: Frerichs - Fröde (65. Kabul), von Haacke, Zwerschke, Krumland - Röcker, Plendiskis, Aycicek, Hilßner (65. Schwede) - F. Schmidt (46. Robrecht), Lizius (58. Ruf)

 

Hamburger SV: Stritzel - Seiler, Richter (67. Dowou), Najafi - Steinmann, Wieckhoff, Jordan (50. Böttcher), Owusu - Demirbas (73. Lukesch), Deichmann, Akdogan (67. Köller)

 

Tore: 1:0 Fröde (39.), 2:0 von Haacke (61. FE), 3:0 Ruf (78.)

 

Gelbe Karten: Lizius (Werder) - Owusu, Najafi, Böttcher (Hamburg)

 

Schiedsrichter: Lossius (Sondershausen)

Platz 14: 100 Zuschauer

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.