"Ein gutes Zeichen, wenn die Leute traurig sind"

Christian Groß in der letzten Medienrunde seiner Karriere

Christian Groß bei seinem letzten Spiel vor den Fans.
Das letzte Spiel seiner Karriere hat Groß in Bremen bestritten (Foto: W.DE).
Profis
Donnerstag, 23.05.2024 / 10:00 Uhr

Von Moritz Studer

Er hatte es angekündigt und schließlich flossen die Tränen. Als Christian Groß mit seinen Kindern über den Platz des wohninvest WESERSTADIONs läuft, flossen nach dem letzten Spiel seiner Karriere beim Heimsieg gegen den VfL Bochum die Tränen. „Es war unfassbar emotional“, sagt der 35-Jährige in seiner letzten Medienrunde am Rande des Testspiels gegen den BV Garrel. Zum Einsatz kam er nicht mehr, weil die finalen Schritte seiner Laufbahn an die Weser gehören.

Aber nicht nur Christian Groß selbst, sondern auch seine Mitspieler hatten mit dem Abschied von ihrer Nummer 36 zu kämpfen. Mitchell Weiser räumte ein, die eine oder andere Träne verdrückt zu haben, auch weitere Spieler fielen ihm in die Arme. „Der Moment war sehr speziell“, erinnert sich Grosso an einen besonderen Nachmittag. „Es ist ein gutes Zeichen, wenn die Leute traurig sind, wenn man geht.“

Im Herbst seiner Karriere sammelte Groß noch viele unvergessliche Momente. Als 30-Jähriger debütierte er im Fußball-Oberhaus und bestritt hier noch 83 Bundesliga-Spiele. Dazu zählt zum Beispiel auch das letztjährige Auswärtsspiel bei Hertha BSC, als den SV Werder über 20.000 Fans in die Hauptstadt folgten. „Es ist einmalig, was ich miterlebt habe“, schwärmt der gebürtige Bremer. „Egal, was wir durchgemacht haben – der Support war immer da. Ich werde Werder immer in guter Erinnerung behalten.“

Seinen ehemaligen Teamkollegen wünscht Groß, dass sie den eingeschlagenen Weg in Zukunft fortsetzen. Für ihn selber steht nun erstmal eine Reise an, bevor er seinen Job im Scouting von Bayer 04 Leverkusen antritt. „Ich werde jetzt erstmal die Ruhe genießen“, verrät Groß. „Da werde ich Revue passieren lassen, was so passiert ist.“ Die eine oder andere schöne Erinnerung dürfte in jedem Fall dabei sein.

 

Das Neuste rund um die Bundesliga-Profis:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.