Schönes Spiel, hässliche Seiten: Rassismus im Fußball

Werder lädt zu Buchvorstellung und Gespräch mit Autor Ronny Blaschke

Ronny Blaschke steht neben einer Mauer und lächelt in die Kamera.
Ronny Blaschke stellt sein neues Buch "Spielfeld der Herrenmenschen – Kolonialismus und Rassismus im Fußball" vor.
Fankurve
Freitag, 24.05.2024 / 11:41 Uhr

Rassismus. Kolonialismus. Fußball. Der Frage, was die drei Dinge gemeinsam haben, geht Ronny Blaschke in seinem neuen Buch "Spielfeld der Herrenmenschen – Kolonialismus und Rassismus im Fußball" auf den Grund. Der SV Werder Bremen lädt gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. am Dienstag, 11.06.2024, um 19 Uhr im Buntentorsteinweg 29-31, 28201 in Bremen zur Buchvorstellung und Diskussion mit weiteren Gästen ein.

Der Sportjournalist thematisiert in seinem siebten Buch rassistische Denkmuster und deren Rolle in der Sprache der Sportmedien und in der Talentförderung. Warum spielen die meisten Schwarzen Fußballer: auf Positionen, die mit Kraft und Temperament verbunden werden? Warum gibt es so wenig Schwarze Torhüter? Diese Fragen und vieles mehr analysiert Blascke in seinem Buch, für dessen Reportage er in fünf Kontinente reiste und dabei über 120 Interviews führte. Das Ziel: eine Debatte zur Dekolonisierung im Fußball anstoßen.

Im Anschluss an die Buchvorstellung diskutiert Ronny Blaschke zusammen mit der Journalistin und ehemaligen Fußballspielerin Shary Reeves und dem sportpolitischen Sprecher der SPD-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft Muhammet Tokmak über Rassismus im Fußball und wirksame anti-rassistische Instrumente dagegen. Was können wir alle gegen den Alltagsrassismus in deutschen Stadien tun? Und was können Vereine und Verbände leisten, damit die Diversität auch in den Führungsetagen des Sports wächst?

Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei. Lediglich eine Anmeldung hier online ist notwendig.

Jetzt anmelden!

 

Mehr WERDER BEWEGT-News:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.