Team Vietnam vertritt Werder Bremen bei der VBL International Series

Ein einzigartiges Erlebnis für den Gewinner aus Vietnam

Marvin Ducksch mit Vu Do Quang und CrisDevilGamer.
Marvin Ducksch begrüßte Vu Do Quang und CrisDevilGamer in Bremen (Foto: WERDER.DE).
eSPORTS
Donnerstag, 23.05.2024 / 14:27 Uhr

Der SV Werder Bremen hat in der vergangenen Woche mit großer Begeisterung an der VBL International Series teilgenommen. In diesem Jahr hatte die VBL International Series ein besonders spannendes Format: In ausgewählten Zielmärkten der Bundesliga wurden im Vorfeld regionale Turniere veranstaltet. Die Gewinner:innen dieser Wettkämpfe hatten die einmalige Chance, an der VBL International Series in Deutschland teilzunehmen.

Im Rahmen der grün-weißen Internationalisierungsstrategie durfte der SVW den Gewinner des regionalen Turniers aus Vietnam in Bremen begrüßen. Vu Do Quang, der regionale Champion, wurde vom vietnamesischen Influencer "CrisDevilGamer" begleitet. Gemeinsam mit Werders eSPORTS-Profi "Lefti" bildeten sie das Team, das den SV Werder Bremen bei der VBL International Series über Pfingsten in Dortmund vertrat.

Zuvor hatten die Gäste aus Vietnam die einzigartige Möglichkeit, den SV Werder Bremen näher kennenzulernen. Zu diesem besonderen Anlass nahm sich auch Top-Scorer Marvin Ducksch die Zeit, um die Teilnehmer persönlich zu begrüßen.

In Dortmund musste das grün-weiße Team leider bereits in der Gruppenphase gegen RB Leipzig (vertreten durch das Team USA) und den FC Augsburg (Team India) die Segel streichen. Trotz des frühen Ausscheidens war die Teilnahme an der VBL International Series eine wertvolle Erfahrung und ein bedeutender Schritt in Werders internationaler Vernetzung.

 

Mehr eSPORTS-Inhalte von Werder:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.