Mit einem überraschenden und schwer erkämpften 4,5:3,5-Erfolg beim Aufstiegsfavoriten SK Nordhorn-Blanke konnte sich Werders Dritte in der Spitzengruppe der Oberliga Nord West festsetzen.
Mit Lara Schulze, Matthias Bach, Jochen Schwarz und Stephan Buchal nahmen gleich vier Werderaner/innen vom 4.-12. März am diesjährigen Chessemy-Open teil. Dabei sollten wir zwei grün-weiße Hauptpersonen nicht vergessen: Jonathan Carlstedt als Turnierdirektor und Dirk Rütemann als Hauptschiedsrichter leiteten ein wunderbares Turnier.
Unsere 1. Mannschaft trifft in der Schachbundesliga am kommenden Wochenende im wohninvest Weserstadion (wohninvest Weserstadion Platinlogen (VIP-Club Nord in der Nordgerade, 3. Etage) Franz-Böhmert-Str. 1B, 28205 Bremen) auf den Tabellenzweiten SC Viernheim und auf den Aufsteiger SC Remagen Sinzig.
Nach 4 Jahren gibt es endlich wieder das beliebte Werder Chess (Frühlings) Open! Pandemiebedingt musste es drei Jahre lang ausfallen, aber in 2 Wochen geht's wieder los. Am 23. März startet die 1. Runde. Anmeldeschluss ist bereits am 20. März! Es sind noch einige Plätze frei ...
Ein kleiner verschworener Kreis von Bremer Blitzschach-Apologeten lenkt einmal monatlich seine Schritte in die Hemelinger Straße – Monatsblitz bei Werder! Bei acht Turnieren im Jahr ist es ein hübsches regelmäßiges Wiedersehen der üblichen Verdächtigen in kleiner Runde. Hier mal eine Variante diskutiert, alle vier Wochen ein Abspiel erneut ausprobiert, dort mal einen Saft miteinander getrunken in…
Beim Saisonhöhepunkt in der Schachbundesliga gegen FC Bayern wurden bei dem vielleicht kuriosesten Rundenbeginn der Bundesligageschichte zwei sehr wichtige Punkte einfahren. Am Sonntag verlor die Mannschaft chancenlos gegen die favorisierten Schachfreunde aus Deizisau.
Schon dampft sie in die Vorschlussrunde, die Vereinsmeisterschaft des SV Werder im Jahr 2023. Im November gestartet, ging es im ungefähren Drei-Wochen-Rhythmus langsam, aber stetig voran. Gut gefüllte Tischreihen gab es jeweils im Vereinslokal am regulären Spieltermin, doch auch die Nachholabende waren prominent besetzt und gern genutzt. Da unsere Lokalität für Turnierpartien auch montags bis um…
Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal von einem Vereinsabend der Schachabteilung gekommen bin und so zufrieden und euphorisiert war!
Was war passiert?
Vor einigen Wochen schrieb mir Olaf Steffens, ob ich Lust hätte mit ihm einen Vereinsabend zu organisieren. Er würde gerne ein Schnellturnier mit 10-Minuten-Partien organisieren wollen, fünf Runden und Schweizer System. Ich bin…
Am Wochenende trat ich für meinen Verein, SV Werder Bremen, in der 1. Bundesliga an. Dazu fuhren wir nach Dresden, um dort auf die Teams des USV TU Dresden und der Schachfreunde Berlin zu treffen.
Wie im Vorjahr so endete auch in diesem Jahr die Begegnung zwischen dem SK Union Oldenburg und Werder Drei mit einem hart umkämpften, leistungsgerechten 4:4. Am Ende waren allerdings die Grün-Weißen dem Sieg etwas näher ...
Am Samstag den 21.01.2023 fand bereits die vierte Ausgabe des Kinder- und Jugend Leistungstraining statt. Die Trainer freuten sich über eine Rekordteilnehmeranzahl von 14 begeisterten Schachsportlern!
Eng lag das Feld schon vor der Runde beisammen, und im Laufe des Abends rückte es gleich noch ein bisschen weiter aufeinander zu. Ein Remis an der Spitze und vier entschiedene Begegnungen an den Brettern dahinter - schon trennte den Ersten vom Sechsten nur noch ein halbes Pünktchen in der Vereinsmeisterschaft. Nicht viel, wenn noch drei Runden zu spielen sind!
Am vergangenen Donnerstag trugen in unseren Vereinsräumen nicht nur die Erwachsenen ihr Monatsturnier aus. Direkt davor fand das erste Monatsblitzturnier für Kinder und Jugendliche statt. Im Vordergrund standen dabei der Spaß und das Zusammenkommen der Teilnehmer.
Mit einer knappen und etwas unglücklichen 3,5;4,5-Niederliga gegen den Post SV Uelzen ist Werder Drei ins Neue Jahr gestartet - und dadurch ins Mittelfeld der Oberliga Nord West abgerutscht.
Mit einem hart erkämpften, aber am Ende verdienten 4,5:3,5 -Sieg über die Spielgemeinschaft Stotel/Loxstedt/Bremerhaven sichert sich Werder 6 einen Platz im Mittelfeld.
Bernd Künitz vom SV Werder Bremen war mit seinem 4. Platz die große Überraschung der diesjährigen Bremer Senioren Einzelmeisterschaft, die zu Ehren des großen Carls Carls wieder von der Bremer Schachgesellschaft ausgerichtet wurde. Künitz startete von Rang 12 und musste sich in den 7 Runden lediglich dem späteren Turniersieger Frank Peters geschlagen geben.
Unsere Schachjungs nahmen zwischen den Jahren an zwei Deutschen Vereinsmeisterschaften teil. Für die U10 in Berlin hatten wir uns qualifiziert, für die U12 in München bekamen wir einen Nachrückerplatz. Beide Meisterschaften waren für uns ein Erfolg!
Der Internationale Meister Markus Lammers vom HSK Lister Turm gewinnt das A-Open mit 6 aus 7 Punkten vor den Werderanern FM Collin Colbow, IM Nikolas Wachinger und IM Jari Reuker.
Im Märze richten wir wieder zwei interessante Turnier aus:
Das bekannte Werder-Chess-Open und ein Turnier der Jugendserie im wohninvest WESERSTADION im Rahmen des 75-jährigen Jubiläum der Schachabteilung des SV Werder Bremen.
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.