Werder vs. Saarbrücken – Playoffspiel Nummer zwei

Das Rückspiel der Playoffs findet in Saarbrücken statt

Das Werder-Team kämpft um eine weitere Chance auf den Einzug ins TTBL-Finale.
Tischtennis
Samstag, 25.05.2024 / 21:35 Uhr

Tina Gummar

Nachdem Werder den 1. FC Saarbrücken-TT für das Playoff-Hinspiel in Bremen empfangen hat, geht es für die Grün-Weißen am Sonntag (26. Mai) ins Saarland. Um sich noch eine Chance auf den Finaleinzug zu bewahren, muss ein Sieg für Grün-Weißen im Rückspiel her.

Das Hinspiel der Playoffs war deutlich. 3:0 gewann der Favorit, der 1. FC Saarbrücken-TT. Aber der SV Werder Bremen war nicht ohne Chancen. Diese auch nutzen, darum wird es für die Bremer im Rückspiel am Sonntag gehen.

Trainer Cristian Tamas ist mit folgender Aufstellung in die Partie am vergangenen Donnerstag gegangen: Mattias Falck spielte an Position eins, Marcelo Aguirre an Position zwei und der dritte Spieler war Kirill Gerassimenko.

Saarbrücken spielte mit Darko Jorgic an Position eins, Patrick Franziska an Position zwei und schließlich Yuto Muramatsu. In Bremen war Trainer Wang Zhi erfolgreich mit dieser Aufstellung. Aber der Saarbrücker Kader ist breit und die Möglichkeiten für die Aufstellung vielseitig. Welche Spieler im Rückspiel an den Tisch dürfen, bleibt abzuwarten.

Um sich eine letzte Chance auf das Finale zu sichern, müssen die Bremer das Spiel am Sonntag gewinnen. In diesem Fall würde es zu einer dritten, entscheidenden Partie kommen. In dieser Position befinden sich bereits die anderen beiden Halbfinalisten, die Borussia Düsseldorf und der TSV Bad Königshofen. Zwischen beiden Teams kommt es am Sonntag zum Entscheidungsspiel (13 Uhr). Das Rückspiel zwischen Werder und Saarbrücken beginnt um 15 Uhr.

 

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.