Cheftrainer Ole Werner: „Wir haben ein sehr gutes Heimspiel gemacht, auch gerade für die Umstände. Die Mannschaft hat alles auf dem Platz gelassen. Die Jungs haben aufopferungsvoll gekämpft, die klareren Chancen und am Ende alles wegverteidigt. Deswegen ist das ein hochverdienter Sieg und freut mich sehr für die Mannschaft. Bei meiner Roten Karte war ich ein schlechtes Vorbild und das darf mir nicht passieren. Da hat sich in den letzten Wochen wohl was aufgestaut, dafür kann ich mich nur entschuldigen.“
Siegtorschütze Leonardo Bittencourt: „Wir haben drei Punkte geholt, heute konnte uns nichts aufhalten. Beim Tor habe ich gehofft, dass der Ball einfach durchgeht. Wenn wir 1:0 gewinnen und du den Siegtreffer machst, ist die Verletzung halb so schlimm. Es ist mir in den Oberschenkel gefahren und es ging nicht weiter. Wir müssen jetzt die nächsten Tage abwarten und hoffen, dass es nicht so wild ist.“
Michael Zetterer: „Mainz hat das Spiel gezeigt, was sie über die Saison ausgezeichnet hat. Es waren wilde Phasen dabei, auf die wir gut eingestellt waren und gegen die wir gut angearbeitet haben. Weil wir das gut gemacht haben, ist der Sieg hochverdient. Wir hätten uns schon gegen Heidenheim belohnen müssen, heute ist es uns gelungen. Ich hoffe, dass der Knoten jetzt geplatzt ist.“
Senne Lynen: „Die Energie auf dem Platz war richtig gut – das war genau das, was wir hier auf einem Freitagabend gebraucht haben. Eigentlich hätten wir dann noch zwei, drei Tore mehr schießen müssen. Am Ende ist es aber richtig schön, so ein Kampfspiel gewonnen zu haben. Das war für uns als Mannschaft super wichtig, mit 30 Punkten stehen wir jetzt gut da.“