Werders U12 mit top Ergebnis bei der DVM

Deutsche Vereinsmeisterschaft

Unser Erfolgsteam (v.l.): Alex, Joshua, Niklas (steht), Henry, Tim
Schach
Samstag, 04.01.2025 / 12:11 Uhr

Collin Colbow

Am 2. Weihnachtstag machte sich das Team unter Betreuung von IM Collin Colbow auf den Weg ins schöne Heidelberg. Durch einen Freiplatz hatten wir uns nach zwei Jahren Pause mal wieder für eine Deutsche Vereinsmeisterschaft qualifiziert. In einem starken Teilnehmerfeld waren wir an Nr. 4 gesetzt und rechneten uns Chancen aus, oben mitspielen zu können.

Die Aufstellung:

Die Jungs starteten sehr erfolgreich ins Turnier. Gegen den SC Erlangen 48/88 ging der Punkt an allen vier Brettern an Werder! Besonders Alex fand an Brett 4 einen sehr starken Zug, der mich vor Ort ziemlich beeindruckte:

Stellung nach 10.Dxb7:

10...Lb6!! mit der Idee 11.Dxc6 Ld7! zwingt Weiß zu 12.Lxf7+, aber nach 12...Txf7 13.Dc4 Sh5 steht Schwarz besser.

Nachmittags ging es dann gegen den Düsseldorfer SK 14/25. Für Alex lief die Eröffnung nicht gut, daher lagen wir früh 0-1 zurück. Henry und Joshua drehten das Blatt mit zwei souveränen Siegen. Tim verlor jedoch, sodass der Kampf in einem 2-2 endete. In der Live-Tabelle waren wir nach dem ersten Turniertag 3., da bereits einige Favoriten Punkte liegen gelassen hatten.

Die Vorbereitung durfte aber auch nicht zu kurz kommen, denn in der 3. Runde erwartete uns der an 1 gesetzte TV Tegernsee. Henry schaffte ein Unentschieden und Joshua gewann auch seine dritte Partie. Leider setzten sich die favorisierten Gegner an den anderen beiden Brettern durch, was unsere erste etwas bittere und knappe Niederlage im Turnier bedeutete.

Das Spiel „Verstecken mit Abklatsch“ half den Kopf frei zu kriegen, bevor es nachmittags gegen die SF 59 Kornwestheim an die Bretter ging. Und das zeigte Wirkung!
Joshua – wie sollte es anders sein – gewann erneut. Niklas bekam einen Einsatz und erzielte einen wichtigen halben Punkt. So konnte auch Tim die Partie Remis geben und Henry hatte eine bereits klar bessere Stellung auf dem Brett, in der er eine hübsche gewinnbringende Taktik fand:

32.Lxe6! fxe6 33.Lc5 Tbd8 34.e5 Ke7 35.exd6+ Lxd6
36.Txd6! Txd6 37.f4!! +-

Der schnelle 3-1 Sieg ermöglichte es uns, abends einen kleinen Ausflug in die Heidelberger Altstadt zu unternehmen. Dies lohnte sich besonders, weil Niklas früher in Heidelberg lebte und für uns als hervorragender Stadtführer agierte. Nebenbei bemerkt: Eine sehr schöne Stadt. Auch ein Ausflug ohne Schach könnte sich mal lohnen ;)

In Runde 5 wäre gegen unseren langjährigen Konkurrenten bei den NDVMen SC Borussia Lichtenberg durchaus mehr als ein 2-2 drin gewesen.

Dafür holten wir in der 6. Runde gegen den HSK einen 0-2 Rückstand wieder auf! Tim gewann eine lange Kampfpartie und Joshua glänzte wie so einige Male bei diesem Turnier im Endspiel:

37.Sg1! gruppiert den Springer nach f3 um 37...Sf6 38.Ke3 g5? 39.Sf3 g4 40.Sg5+ Kg6 41.h4 +- und Weiß gewinnt den e6-Bauer.

Die Ausgangslage für die letzte Runde war klar. Noch einmal alles für den Sieg gegen die SF Brackel 1930 würde uns mindestens die Top 5 sichern! Und das klappte hervorragend. Die Jungs beendeten das Turnier, wie sie es angefangen hatten – mit einem 4:0 Sieg!

Dieser Schlusserfolg sicherte uns den 4. und gleichzeitig ersten Platz mit Pokal.

Besonders hervorzuheben ist Joshua, der mit 7 Siegen aus 7 Partien einen Brettpreis gewann. Auch die Teamleistung war insgesamt sehr gut, so gut, dass wir mit 18,5 Brettpunkten zusammen mit dem Turniersieger die meisten Brettpunkte erspielten.

Werders bestes Ergebnis bei einer DVM jemals macht Freude auf die nächsten Jahre!

Kommende Termine

Sponsor der Schachabteilung

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.