Deutsche Unimeisterschaft im Schnellschach mit starken Werderanern

Siegerehrung: N. Wachinger zweiter von links / L. Schulze dritte von rechts
Schach
Samstag, 07.12.2024 / 08:04 Uhr

Lars Milde / Bild: Daria Mensharaeva

Ende November fand in Berlin die Uni-Meisterschaft im Schnellschach statt. Gespielt wurden sieben Runden im Schweizer System (Bedenkzeit 15 Minuten für die ganze Partie plus 10 Sekunden Zeitzuschlag nach jedem Zug) – Spielort war der „Ballroom“ des 5-Sterne-Hotels Titanic.

Aus Werder-Sicht waren IM Nikolas Wachinger, FM Lars Schulze und ihr Bruder Lukas Schulze am Start; Nikolas und Lara konnte man sicher zu den Favoriten in diesem stark besetzten Turnier zählen und sie wurden Ihrem Favoritenstatus absolut gerecht.

Beide Spieler starteten furios ins Turnier und gewannen ihre ersten drei Partien souverän. In der vierten Runde kam es zum „Showdown“ zwischen Nikolas und Lara und nach wechselhaften Spielverlauf konnte Nikolas die Partie mit einem fantastischen fast studienartigen Zug zum Gewinn führen:

Nikolas Wachinger - Lara Schulze:
Remis? Nein es folgte:
6.Lf3+!! Kxf3 64.cxd5 Ke4 65.Kxc5 1-0

Nikolas Wachinger verlor dann zwar in Runde fünf gegen FM Mihail Chatzidakis, siegte aber in Runde sechs und sieben und wurde deutscher Uni-Vize-Meister mit großartigen sechs Punkten aus sieben Partien hinter GM Hagen Poetsch! Gratulation!

Lara Schulze holte aus den verbleibenden drei Runden noch 2,5 Punkte und krönte sich mit 5,5 Punkten aus sieben Partien zur Deutschen Uni-Meisterin der Frauen 2025 dank der besserer Feinwertung vor ihrer schärfsten Konkurrentin WIM Antonia Ziegenfuß! Auch hier herzlichen Glückwunsch!

Absolut lesenswert ist der ausführliche Bericht aus Laras Sicht in ihrem Blog (siehe unten).

Lukas Schulze schaffte vier Punkte aus sieben Partien und wurde am Ende 57. Im Endklassement.

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.