Mit Respekt und Selbstbewusstsein anne Castroper

Der Vorbericht zum Auswärtsspiel beim VfL Bochum

Marco Friedl mit Ball am Fuß.
Marco Friedl und Werder holten auswärts über die Hälfte ihrer Zähler (Foto: WERDER.DE).
Vorbericht
Freitag, 06.12.2024 / 15:00 Uhr

Von Moritz Studer

Der SV Werder möchte die guten Eindrücke der vergangenen Partien endlich wieder mit einem Dreier bestätigen. Dafür müssen die Grün-Weißen die Auswärtshürde am Samstag, 07.12.2024, um 15.30 Uhr (live auf Sky und im Live-Ticker auf WERDER.DE) beim VfL Bochum meistern. Obwohl die Gastgeber derzeit die Rote Laterne tragen, reist der SVW mit viel Respekt aber auch dem nötigen Selbstbewusstsein an die Castroper Straße. 

Zum Personal: Neben Keke Topp fällt auch Felix Agu weiterhin aus. „Seine Verletzung ist hartnäckiger als gedacht“, verrät Werner. „Für Bochum wird es auf keinen Fall reichen, wie es bis Weihnachten aussieht, müssen wir abwarten. Es kann sein, dass er das eine oder andere Spiel mehr verpasst.“ Bei Milos Veljkovic, der gegen Darmstadt frühzeitig ausgewechselt werden musste, wird von Tag zu Tag geschaut, sodass ein Einsatz noch nicht ausgeschlossen ist.

Ole Werner zum Gegner: „Wir stellen uns auf einen kampf- und zweikampfstarken Gegner ein. Uns erwarten körperliche und laufstarke Bochumer in einem stimmungsvollen Stadion – damit müssen wir umgehen und unsere spielerischen Elemente reinbekommen, was dort nicht einfach ist. Trotzdem fahren wir mit dem Selbstbewusstsein dort hin, drei Punkte holen zu wollen."

Stage braucht nur 13 Torschüsse für fünf Tore

Bisherige Duelle: Die Bilanz gegen den VfL Bochum kann sich aus grün-weißer Sicht mehr als sehen lassen. In 70 Aufeinandertreffen in der Fußball-Bundesliga setzte sich der SVW 44-mal durch und verlor dabei nur zehn Partien. Außerdem war Werder in sechs der letzten sieben Begegnungen mit den Bochumern siegreich. Beim letzten Auswärtsspiel an der Castroper Straße trennten sich die Teams 1:1-Unentschieden

Guter Zwischenstand: Der SV Werder ist es nach den ersten zwölf Spieltagen gelungen, fünf Zähler mehr zu sammeln als noch in der Vorsaison. Während die Grün-Weißen in der letzten Runde bereits sieben Mal verloren hatten, gaben sie sich in der aktuellen Spielzeit erst viermal geschlagen. Eine gute Grundlage, um vor der Winterpause nachzulegen. 

Effektiver Stage: Im Schnitt braucht Jens Stage nur 116 Minuten, um in der Bundesliga einen Treffer zu erzielen. Doch auch in der Abschlussqualität lässt sich die Ausbeute des Dänen sehen: Für seine fünf Saisontore brauchte Werders Nummer 6 nur 13 Torschüsse und einen xG-Wert von 2,31. 

Die Partie verfolgen: Sky zeigt die Partie des SV Werder live. Dazu halten wir euch mit dem Live-Ticker auf WERDER.DE und den Social-Media-Accounts auf dem Laufenden. Kurz nach Abpfiff des Duells gibt es das gesamte Spiel darüber hinaus im Re-Live bei WERDER.TV zu sehen. Echtes Stadionfeeling gibt es auch beim Public Viewing in der BOLZEREI oder in der Vereinsgastro auf Platz 11.

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.