"Habe den Trainer lang genug genervt"

Michael Zetterer über seinen Ausflug in den Werder-Sturm

Michael Zetterer mit Ball am Fuß.
Michael Zetterer lief am Donnerstag in ungewohnter Position auf (Foto: W.DE).
Profis
Freitag, 23.05.2025 / 13:00 Uhr

Von Moritz Studer

Da hat der eine oder die andere ordentlich geschaut, als der SV Werder seine Aufstellung für das Testspiel beim Blumenthaler SV (6:4) veröffentlichte. Denn tatsächlich war es kein Tippfehler der stets zuverlässigen Medienabteilung, sondern die korrekte Elf, in der sich mit Markus Kolke und Michael Zetterer gleich zwei Torhüter mischten. Letzterer gab nämlich seine Werder-Premiere als Feldspieler – wie es dazu kam und wie der 29-Jährige diesen Ausflug erlebte.

Normalerweise steht die Rückennummer 1 dafür, Tore zu verhindern. An diesem Fußballabend ging Werders Torhüter allerdings auf Torejagd. Ein Projekt, an dem Zetterer schon länger akribisch feilte. „Ich wollte letztes Jahr schon bei einem der Testspiele im Feld spielen, da hat es aber nicht gepasst“, schmunzelt der gebürtige Münchner. „Dieses Mal habe ich den Trainer lange genug genervt – es hat mir definitiv Spaß gemacht.“

Dass sich der Rechtsfuß durchaus vornahm, sich in die Torschützenliste einzutragen, war ihm von Beginn an anzumerken. Immer wieder versuchte sich der Neu-Torjäger in der Gefahrenzone in die Abschlussposition zu bringen. Letztlich schnürte Zetterer nach Vorlagen von Skelly Alvero und Justin Njinmah sogar einen Doppelpack. „Mit den beiden Toren“, scherzt er, „habe ich mich selber belohnt.“

Trotzdem wird der Austausch ein Testspiel-Vergnügen bleiben. Denn trotz seines ausgeprägten Torinstinkts hat "Zetti" nun nur noch mehr Respekt vor seinen Teamkollegen. „Wenn die anderen Jungs auf dem Platz stehen, sieht das manchmal so leicht aus“, sagt Zetterer. „Ich habe aber heute selbst gegen Blumenthal gemerkt, ohne das despektierlich zu meinen, dass es das überhaupt nicht ist.“ Die fußballerischen Fähigkeiten Zetterers sind unbestritten, bleiben aber vor allem als erster Aufbauspieler von der Torhüterposition gefragt.

Tja. Haben ja nur vier gefehlt… ???? #Werder | #BSVSVW

[image or embed]

— SV Werder Bremen (@werder.de) 22. Mai 2025 um 19:04
 

Das Neuste rund um die Bundesliga-Profis:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.