Mission Titelverteidigung: Der Kader der Werder Legenden in Oldenburg

Kurzpässe am Freitag

Ailton feiert sich.
Immer noch flink unterwegs: Ailton läuft für Werder in Oldenburg auf (Foto: WERDER.DE).
Kurzpässe
Freitag, 13.12.2024 / 12:00 Uhr

Von Moritz Studer

+++ Budenzauber: Am Freitag, 03.01.2025, ab 15.30 Uhr treten die WERDER Legenden beim „Cup der Öffentlichen“ in Oldenburg an, um ihren Vorjahrestitel zu verteidigen. Neben den Grün-Weißen und Gastgeber VfB Oldenburg zählen der Hamburger SV, der FC St. Pauli, Hannover 96 und ein Bundesliga Allstar-Team zum Teilnehmerfeld. Für den SVW laufen unter Trainer Thomas Schaaf Felix Wiedwald, Sebastian Mielitz, Ailton, Angelos Charisteas, Nelson Valdez, Aaron Hunt, Fin Bartels, Philipp Bargfrede, Felix Kroos und Mehmet Ekici auf – ob Ömer Toprak dazu kommt, ist noch offen. Es lohnt sich, den Ticket-Shop im Blick zu behalten, denn in den nächsten zwei Wochen werden noch Rückläufer-Karten freigeschaltet. +++

+++ Die Schiedsrichter des 14. Spieltags: Robert Hartmann wird das Topspiel auf St. Pauli leiten. Ihm stehen Christian Leicher und Eduard Beitinger als Assistenten zur Seite, Dr. Max Burda heißt der 4. Offizielle. Für den Ernstfall steht Guido Winkmann als VAR bereit, Thorsten Schiffner sitzt an dessen Seite. +++

+++ Alumni Zetterer: Michael Zetterer hat neben seinem Alltag als Bundesliga-Profi ein Fernstudium abgeschlossen und das IST-Diplom „Fußballamanagement“ erfolgreich absolviert. Im Interview mit dem Studieninstitut spricht der 29-Jährige über seine Weiterbildung. +++

+++ Neues von den Alten: Ex-Werder-Profi Sebastian Prödl wird künftig als Leiter der Nachwuchs-Nationalteams des Österreichischen Fußballbundes fungieren. Die zentrale Aufgabe des 37-Jährigen liege auf der Entwicklung von Spielern und der eigenen Trainer. „Ich freue mich so richtig auf die Aufgabe“, wird Prödl vom Verband zitiert. “Wir haben uns schon länger intensiv ausgetauscht und erörtert, wo meine Stärken liegen und wo der ÖFB auch vielleicht ein neues Paar Augen braucht, um als Team noch besser zu funktionieren.“ +++

Lemke-Biografie lockt viele Interessierte, Sonderausstellung "Rechte Gewalt nach 1945" am Millerntor

+++ Vorstellung Lemke-Biografie: Am Mittwochabend, 11.12.2024, wurde die Biografie von Willi Lemke "Herr Lemke, übernehmen Sie!" im Weserstadion vorgestellt. Lemke hatte bis kurz vor seinem plötzlichen Tod mit den Autoren Helmut Hafner und Ralf Lorenzen daran gearbeitet. Zu Ehren des ehemaligen Werder-Managers stellten in einer gut gefüllten Matthäi Skylounge Ex-Cheftrainer Thomas Schaaf und Präsident Dr. Hubertus Hess-Grunewald das Buch vor. Die Biografie gibt es online und in der WERDER Fan-Welt. +++

+++ Sonderausstellung am Millerntor: Seit Freitag, 25.10.2024, zeigt das FC St. Pauli-Museum eine neue Sonderausstellung. „Rechte Gewalt in Hamburg nach 1945“ erzählt die Geschichten von rechter Gewalt betroffener Menschen und wirft einen Blick auf nationalsozialistische Akteure und Netzwerke. Wer sich für die Ausstellung, die noch bis Anfang Februar zu sehen sein wird, interessiert, ist herzlich eingeladen, diese im FC St. Pauli Museum zu besuchen. Rund um unser Auswärtsspiel gelten folgende Öffnungszeiten: Freitag, 13.12.2024, 15 bis 19 Uhr/ Samstag, 14.12.2024, 11 bis 16 Uhr/ Sonntag, 14.12.2024, 10 bis 15 Uhr. Der Eintritt ist im regulären Ticketpreis der Dauerausstellung „KIEZBEBEN“ inbegriffen. Weitere Informationen gibt es hier. +++

+++ Finaler Showdown: Am Samstag, 04.01.2025, wird in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm das Liebherr Pokal-Final Four im Tischtennis ausgetragen. Der SV Werder ist auch mit dabei, der in seinem Halbfinale ab 11.00 Uhr auf den 1. FC Saarbrücken TT trifft. Den möglichen Endspielgegner ermitteln der TTF Liebherr Ochsenhausen und der TTC OE Bad Homburg zeitgleich. Noch sind wenige Tickets erhältlich. +++

+++ 20 Jahre WUSEUM: Einen besonderen Abend erlebten Mitarbeiter*innen des SV Werder am Montag. Zum 20-jährigen Jubiläum des WUSEUMs veranstalteten die Grün-Weißen einen launigen internen Quiz-Abend. Werder-Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Hubertus Hess-Grunewald sprach u.a. vor den Teilnehmer*innen über die vergangenen zwei Jahrzehnte. Anlässlich des Jubiläums gibt es aktuell eine Sonderaufstellung im vereinseigenen Museum im Weserstadion. Alle Infos zu den Öffnungszeiten des WUSEUMs findet ihr hier. +++

 

Mehr Werder-Kurzpässe auf einen Blick:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.