+++ Vorstellung Lemke-Biografie: Am Mittwochabend, 11.12.2024, wurde die Biografie von Willi Lemke "Herr Lemke, übernehmen Sie!" im Weserstadion vorgestellt. Lemke hatte bis kurz vor seinem plötzlichen Tod mit den Autoren Helmut Hafner und Ralf Lorenzen daran gearbeitet. Zu Ehren des ehemaligen Werder-Managers stellten in einer gut gefüllten Matthäi Skylounge Ex-Cheftrainer Thomas Schaaf und Präsident Dr. Hubertus Hess-Grunewald das Buch vor. Die Biografie gibt es online und in der WERDER Fan-Welt. +++
+++ Sonderausstellung am Millerntor: Seit Freitag, 25.10.2024, zeigt das FC St. Pauli-Museum eine neue Sonderausstellung. „Rechte Gewalt in Hamburg nach 1945“ erzählt die Geschichten von rechter Gewalt betroffener Menschen und wirft einen Blick auf nationalsozialistische Akteure und Netzwerke. Wer sich für die Ausstellung, die noch bis Anfang Februar zu sehen sein wird, interessiert, ist herzlich eingeladen, diese im FC St. Pauli Museum zu besuchen. Rund um unser Auswärtsspiel gelten folgende Öffnungszeiten: Freitag, 13.12.2024, 15 bis 19 Uhr/ Samstag, 14.12.2024, 11 bis 16 Uhr/ Sonntag, 14.12.2024, 10 bis 15 Uhr. Der Eintritt ist im regulären Ticketpreis der Dauerausstellung „KIEZBEBEN“ inbegriffen. Weitere Informationen gibt es hier. +++
+++ Finaler Showdown: Am Samstag, 04.01.2025, wird in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm das Liebherr Pokal-Final Four im Tischtennis ausgetragen. Der SV Werder ist auch mit dabei, der in seinem Halbfinale ab 11.00 Uhr auf den 1. FC Saarbrücken TT trifft. Den möglichen Endspielgegner ermitteln der TTF Liebherr Ochsenhausen und der TTC OE Bad Homburg zeitgleich. Noch sind wenige Tickets erhältlich. +++
+++ 20 Jahre WUSEUM: Einen besonderen Abend erlebten Mitarbeiter*innen des SV Werder am Montag. Zum 20-jährigen Jubiläum des WUSEUMs veranstalteten die Grün-Weißen einen launigen internen Quiz-Abend. Werder-Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Hubertus Hess-Grunewald sprach u.a. vor den Teilnehmer*innen über die vergangenen zwei Jahrzehnte. Anlässlich des Jubiläums gibt es aktuell eine Sonderaufstellung im vereinseigenen Museum im Weserstadion. Alle Infos zu den Öffnungszeiten des WUSEUMs findet ihr hier. +++