Ein ganz besonderer Heimauftakt

Zahlreiche Jubiläen beim Duell mit dem VfB Stuttgart

Niclas Füllkrug und Oliver Burke Kopf an Kopf.
Die beiden Torschützen bejubelten gemeinsam den Punktgewinn (Foto: nordphoto).
Profis
Sonntag, 14.08.2022 / 12:15 Uhr

Von Fiona John

Das zweite Saisonspiel des SV Werder gegen den VfB Stuttgart (2:2) war nicht nur das erste Heimspiel der Spielzeit 2022/23, sondern auch ein Spiel voller Jubiläen. Stürmer Niclas Füllkrug absolvierte seine 100. Bundesliga-Partie, in dem ihm sein 30. Tor im deutschen Oberhaus gelang. Der Rahmen für diese Marke hat im wohninvest WESERSTADION am Samstag gestimmt. „Es war ein tolles Spiel, das erste Heimspiel, da habe ich mich riesig drauf gefreut. Es war beim Einlaufen auch nochmal ein bisschen spezieller, als sonst. Man hat so eine Euphorie gespürt, man hat die Leute gespürt“, erklärte der Stürmer nach dem Spiel und beteuerte: „Es war erst mein 100. Bundesliga-Spiel, das wollen wir festhalten. Ich habe schon viel zu lange hier gespielt und bin verletzt gewesen. Sonst wäre ich glaube ich schon beim doppelten.“

Diese Marke hat Niklas Stark bereits erreicht. Werders Neuzugang absolvierte genau 200 Bundesliga-Partien für andere Clubs (1. FC Nürnberg und Hertha BSC) und nun auch sein erstes für Werder. Mit seiner Einwechslung zur Halbzeit feierte der gebürtige Franke sein Pflichtspiel-Debüt für die Grün-Weißen und gleichzeitig den Last-Minute-Punktgewinn nach dem späten Treffer von Oliver Burke in der fünften Minute der Nachspielzeit. „Es war ein sehr schönes Debüt. Es war toll im wohninvest WESERSTADION zu spielen und den Punkt am Ende mitzunehmen. Es ist immer schön, wenn man am Schluss noch ein Tor macht. Es ist ein Spiel, das markant in Erinnerung bleibt. Das erste Spiel für Werder ist schon etwas Großes, ich bin froh, dass ich das heute machen durfte.“

Genau wie Stark lief auch Matchwinner Burke das erste Mal im heimischen Stadion an der Weser auf. Gerade einmal elf Minuten stand der Schotte auf dem Rasen, bis ihm der entscheidende Treffer des Spiels vor der vollen Ostkurve gelang. „Ich freue mich sehr über das Tor und ich denke, dass es wirklich ein wichtiger Punkt war. Die Fans sind wunderbar. Sie unterstützen uns die ganze Zeit so, als wenn es die letzte Minute ist“, berichtet Burke, der auch von seinem Sturmkollegen Füllkrug ein Lob für seinen Auftritt bekam: „Gerade an so einem heißen Tag konnten wir hinten raus einen Spieler bringen, der Tempo mitbringt. Er hat gute Wege gemacht und wir waren dankbar als er eingewechselt wurde. Wir wussten, dass wir über ihn nochmal eine Chance kriegen werden. Ich gehe dann hoch ins Kopfballduell, Mitch ist noch entscheidend dran und Burke geht dann super in die Tiefe. Dafür haben wir ihn geholt und wir brauchen ihn.“

Auch für die Sommer-Neuzugänge Jens Stage, Lee Buchanan und Amos Pieper war es der erste Auftritt in ihrer neuen Heimspielstätte. Während Stage beinahe 80 Minuten auf dem Rasen stand, erlebte Buchanan erst in den Schlussminuten die Euphorie der Werder-Fans. Amos Pieper startete von Beginn an, musste aufgrund einer Schädelprellung jedoch zur Halbzeit ausgewechselt werden (zur Meldung). Doch nicht nur für einige Spieler war es das erste Bundesliga-Spiel im wohninvest WESERSTADION. Auch Ole Werner, der in der Vorwoche in Wolfsburg sein Trainerdebüt im Oberhaus feierte, stand das erste Mal als Bundesliga-Coach an der Seitenlinie in Bremen.

 

Das Neuste rund um die Bundesliga-Profis:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.