Moin, zur WM auch hier wieder ein Aufstellungscheck. Grundsätzlich soll es laufen wie zuletzt, also so: Allerdings gibt es einige Änderungen beim WM-Check im Vergleich zum bekannten Aufstellungscheck: - Zur Wahl stehen nur die Spieler, die tatsächlich im WM-Kader stehen - Die Umfrage läuft nur über 7 statt 14 Tage ---------------------------------------------------------- Zur Wahl stehen: 4-2-2-2: ------------------TW----------------- ---RV--------IV-------IV---LV-------- -------------DM------DM------------- ---------ROM--------------LOM------- --------ST---------------ST---------- 4-1-2-1-2: ------------------TW----------------- ---RV--------IV-------IV---LV-------- ------------------DM----------------- ---------RM--------------LM--------- ------------------OM---------------- --------ST---------------ST---------- 4-2-2-1-1: ------------------TW----------------- ---RV--------IV-------IV---LV-------- -------------DM------DM------------- ---------ROM--------------LOM------- -----------------OM------------------ -----------------ST-------------------
4-2-2-1-1 Auch wenn wir sechs Stürmer haben. Mit den Mittelfeldspielern die besser sind als die meisten Stürmer ist es sinnvoller so.
Fünfer-Mittelfeld, ein Stürmer. Schon allein, weil das offensive Mittelfeld besser ist als der Sturm.
Einer unserer "Topstürmer" ist schon mehr als genug. Im OM sind wir deutlich besser besetzt. Auch zwei ZDM sind Pflicht, da Schwein. oder Khedira als alleinige 6er vermutlich defensiv versagen würden.
Mit der instabilen Defensive, wird nichts anderes übrig bleiben, als mit einem 5-er MF ohne Poldi zu spielen.
Ich bin da etwas unentschlossen. Normal würde ich sagen, mit Spielern wie Marin, Özil, Kroos oder wenns unbedingt Not tut auch Podolski sind wir im Mittelfeld so besetzt, dass alle offensiven Spieler problemlos in die Spitze stoßen und da für Unruhe sorgen können - da ist ein fünfermittelfeld eigentlich ideal, weil am schwersten ausrechenbar. Andererseits ist unser zur Zeit formstärkster Stürmer (Cacau) für das System mit nur einer Spitze eigentlich ungeeignet, weil er schon einen Sturmpartner neben sich braucht - auch unser Saisonbester Kießling spielt im Verein eigentlich immer als eine von zwei Spitzen, als kampfstarker Spieler, dessen Stärke es unter anderem ist vollstreckern wie Derdiyok oder Helmes den Rücken frei zu halten und trotzdem selbst auch gefährlich werden zu können. Am besten wären wir glaube ich trotzdem mit dem fünfermittelfeld, aber wenn ich statt Klose und Poldi Kießling und Cacau bekommen kann, könnte ich auch mit einem Zweiersturm gut leben.
Khedira, Schweinsteiger, Jansen, Trochowski, Kroos, Özil, Marin - macht schonmal 7, dann kommen noch Podolski und Müller dazu, dann wären wir bei 9.
auf jeden fall ein 4-2-2-2 mit folgenden leuten: lahm - merte - boateng - jansen ---schweini ---khedira--------- ---özil-----------marin (kroos)- ---cacau -----kießling-------- das ist das einzige, mit dem ich mich halbwegs anfreunden kann.
Die Vorbereitung hat gezeigt, dass nur ein 4-2-3-1 praktikabel mit der Auswahl an Spielern ist. Wir haben einen (Cacau), bestenfalls zwei (Kießling) ordentliche Stürmer - dafür aber im MF mit Podolski, Marin, Özil, Kroos, Müller eine ganze Menge Potenzial fürs Spiel nach vorn. Deswegen: 1 Stürmer.
In etwa so wäre es mit dem derzeit berufenen Kader am besten: ------------- Neuer Lahm--Mertesacker-Boateng-Friedrich ----Khedira---Schweinsteiger ---Marin-----Özil--------Kroos --------Kießling/Cacau