Unterschätzte Spieler

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von kieler sprotte, 30. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Rosenberg wird hier aber auch unterschätzt.
    Weiterhin finde ich auch, dass Boenisch unterschätzt wird.
     
  2. Der war ja aber auch wirklich eine Granate. Technisch hoch veranlagt, exzellentes Ballgefühl, geniale Übersicht, noch dazu üblen Torriecher und Knipserqualitäten, genauso wie Top-Vorbereiter vor dem Herrn. Einfach weltklasse!
     
  3. Frank Baumann wurde jahrelang unterschätzt, selbst von vielen Werder-Anhängern.
     
  4. jo, wird er immernoch, hab hier gestern erst wieder n satz gelesen von wegen "baumann war ja nun auch nich der beste...'
     
  5. Finde eher das er von vielen Werder-Anhängern total überbewertet wird.
    Er war ein solider durchschnitts Kicker, mehr nicht.

    Wen ich total Unterschätzt fand, war Jens Jeremies.
     
  6. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +7
    So unterschiedlich ist dei Wahrnehmung. Er war definitv mehr als ein Durchschnittskicker.
     
  7. :tnx:
     
  8. Genau so. Wäre Baumann nur ein "solider Durchschnittskicker" gewesen, hätte er es kaum zu 10 Jahren Werder und zum Dauerkapitän gebracht.

    Bejubelt werden halt häufig nur die Pirouettendreher und die vermeintlich spektakulären Spieler. Die Spieler, die unauffällig die Drecksarbeit für das Team erledigen, werden oft nicht ausreichend gewürdigt und sind vielleicht schon nach relativ kurzer Zeit vergessen.
     
  9. :tnx: GROMBÜHLER JUNG!!!:applaus:
     
  10. Gehts allein ums Kicken war Baumann durchaus nicht viel mehr als durchschnitt. Dafür hatte er aber überdurchschnittliche strategische Fähigkeiten, die ihn zu einem sehr wertvollen Spieler machten. Wäre er schneller und dynamischer gewesen, hätte er noch viel mehr erreicht in seiner Karriere, vorallem in der Nati.
     
  11. Dietmar Hamann sagte man auch nach das er ein Stratege sei, dennoch war er für mich schlicht scheisse und für so einen mussten Ideale Defensive Mittelfeldspieler wie z.b. Jens Jeremies lange auf die Bank.

    Baumann ist für mich keinen deut besser als ein Hamann, vielleicht mag ich auch nur den Spielertyp nicht, ich bevorzuge auf dieser Position eher Leute wie Frings.

    Als IV war Baumann ganz ok, auch einen passablen Libero hat er mal gespielt, doch im Mittelfeld war er einfach nicht Dynamisch genug und ein Zweikampf wunder war er eben auch nicht.

    Kommt ja nicht von ungefähr, das er ausserhalb Bremens einen eher schlechten Ruf genießt oder genossen hat.
     
  12. :tnx: Ich fand auch, dass er in den letzten beiden Saisons für seine vorherigen Verhältnisse eine ganze Klasse besser gespielt, war viel öfter auch mal offensiv vor dem Tor zu sehen, hat mal ein Tor vorbereitet und auch selbst viel häufiger getroffen. Die letzte Saison war mit Abstand seine stärkste! Es hat mich sehr gefreut wie diese Karriere zu Ende gegangen ist! Baumi ist ein super Typ, den ich die letzten Jahre nie hätte missen wollen!:svw_applaus:
    100%WERDER
     
  13. Meine Herren. Fast hättest Du die Kurve noch bekommen.

    Dietmar Hamann war ebenso ein außergewöhnlicher Kicker, wie ihn die Trainer lieben. Kein Wunder also, dass auch er lange Jahre bei einem europ. Spitzenverein spielte.

    Baumann war ein außergewöhnlicher Spieler, der in Zweikämpfen meist als Sieger hervorging, weil er sie intelligent anging, einer der wußte, wo der Ball hingehen wird und wo er hingehört, wenn´s nach vorne ging. Als er geholt wurde, 1999 wurde er von vielen Mannschaftskollegen als der beste Neuzugang, seit 10 Jahren geadelt. Nicht zu unrecht, wie sich erweisen sollte. Dass er bei anderen Vereinen und deren Anhänger nicht so hoch im Kurs steht, liegt wohl eher daran, dass sie so häufig verloren, wenn er auf dem Platz stand und sie es sich nicht erklären konnten, warum es denn so war. Sprüche á la "der kann ja eigentlich nichts" kennt er sicher aus seiner Karriere zuhauf.

    Seine Verdienste um den Verein stehen nun wirklich außerhalb jeglicher Zweifel, auch wenn Du eher auf Wadenbeißer stehst. Frings ist ein völlig anderer Typ Fußballer - auch wenn er die gleiche Position ausfüllt. Gut sind sie aber beide.
     
  14. Borowski
     
  15. Schnupftabak

    Schnupftabak

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +5
    Wir sind bei unterschätzten Spielern ;)
     
  16. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +7
    Und damit passt Boro
     
  17. Ich möchte daran erinnern, dass in der erfolgreichen Phase unserer langen-ungeschlagenen-Serie, also da wo wir nicht ständig unentschieden gespielt haben, Borowski als 6er auf dem Platz stand. In Spielen wie gegen Nürnberg oder HSV, wurde das Spiel erst besser, als Borowski auf dem Platz stand.


    Aber wie kann ich von einigen Forenbesuchern Objektivität und Spielverständniss einfordern, wenn es nichtmal ein "Fach"-Magazin wie der Kicker schafft!?
     
  18. Seh ich genauso. Hamann ist nun wirklich nicht überbewertet.
    Bei der WM 2002 gehörte er neben Ballack zu den absoluten Leistungsträgern des Teams.

    Er ist auch einer der wenigen, der bei Trappatonis legendärer Wutrede keine Watschen sondern Lob bekommen haben. ;)

    Zu Baumann ist alles gesagt denke ich. Er ist nunmal nicht der spektakulärste Spieler gewesen. Aber für die Mannschaft unheimlich wichtig, ähnlich wie früher Votava.
     
  19. So ist es. Dem ist weiter nichts hinzuzufügen. Man kann nicht genug Baumänner in seiner Mannschaft haben.:tnx: