Stimmung im Stadion

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von opalo, 16. August 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Brauchen wir ein neues speziell auf Werder zugeschnittenes Fankonzept?

  1. Ja!

    75,5%
  2. Nein!

    24,5%
  1. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Oops, sorry, ich brauche mehr Kaffee :D
    Neuer Versuch - meine Antwort oben ist für @Zille1976 ;)
     
  2. Wenn man nur eine Karte sucht, ist das sicher easy. Bei zwei Karten nebeneinander wird es schon schwierig.
     
    Christian Günther und svw1311 gefällt das.
  3. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
  4. genau, man muss es nicht. Bin aber der Meinung das es besser kontrolliert werden sollte. Meine zwei Karten habe ich jetzt zum zweiten mal, natürlich ohne Stammrecht zum orginalen Preis abgegeben, da ich noch im Ausland festhänge. Und wenn ich selber die Karten in Anspruch nehme, und keine zeit für das eine oder andere Spiel habe, Dauerkartenpreis : 17 :) muss aber auch sagen das wir uns mit mehreren gut vernetzt haben. Denn wir wollen es Fair handeln.
     
    opalo gefällt das.
  5. Hm, wenn Füllkrug 3 Tore schiesst hat das keine Auswirkung auf die Stimmung im Stadion.
     
  6. Für München gerade die Zusage bekommen. Schon gekauft und in die Wallet gepackt.
     
  7. Ich hab für das Rückspiel schon Karten.
     
  8. Joern

    Joern

    Ort:
    NULL
    In diesem Thread geht es um die Stimmung in der 2. Halbzeit gegen die Bayern:

    Auf dem Spielfeld hielt Werder ab der Pause dagegen und erkämpfte sich gleich mehrere Chancen zum Ausgleich. Auf den Rängen gingen die Zuschauer mit und nach Stage's Abschluß kochte endlich das Weserstadion. Gänsehautstimmung pur, der Moment für den viele von uns ins Stadion gehen, die Atmosphäre mit der die Mannschaft die letzten 10% Leistung aus sich rausholen kann.

    Doch was passierte am Freitag? Die Ultras in der Ostkurve waren mal wieder unfähig mit diesem Energieniveau umzugehen. Anstatt das Stadion zu führen und die Euphorie länger auf diesem Niveau zu halten schlugen die Partycrasher gnadenlos zu. Monotones Trommelgewirbel und die üblichen Totengesänge 10min lang! Die Stimmung abgewürgt, lahmes vorsichherdümpeln bis zum 0:2....

    Diese Phänomen ist nun nix neues, nur fällt es in einem Flutlichtauftaktspiel gegen die Bayern bei besten äußerlichen Bedingungen besonders auf und tut doppelt weh. Und ich finde wir nähern uns dem Punkt an dem das lückenhafte Skillset der Ultras so eklatant wird, daß ein Upgrade notwendig ist.

    Dafür ist dieser Chat, für Eure Meinungen zu diesem Thema. Für Euren Input, für Eure Wahrnehmung. Es ist ein sensibles Thema, daher bitte mit Respekt in diesem Thread, wie in anderen Threads auch. Gleichzeitig müssen wir ran an den Speck!

    Danke Euch vorab dafür,

    Jörn
     
  9. Joern

    Joern

    Ort:
    NULL
    Für den Moderator kurz ein paar Fragen:
    - Warum wurde der Thread eben einfach gecancelt?
    - Der Link zum Thread "Stimmung im Stadion" war nach 2min weg, super hilfreich
    - Im Forum "Fan-Themen" gibt es auf allen 24 Unterseiten keinen Thread "Stimmung im Stadion".
    Fände ich ganz nett wenn die User nicht so behandelt werden. Wie klären wir das zeitnah?

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    In diesem Thread geht es um die Stimmung in der 2. Halbzeit gegen die Bayern:

    Auf dem Spielfeld hielt Werder ab der Pause dagegen und erkämpfte sich gleich mehrere Chancen zum Ausgleich. Auf den Rängen gingen die Zuschauer mit und nach Stage's Abschluß kochte endlich das Weserstadion. Gänsehautstimmung pur, der Moment für den viele von uns ins Stadion gehen, die Atmosphäre mit der die Mannschaft die letzten 10% Leistung aus sich rausholen kann.

    Doch was passierte am Freitag? Die Ultras in der Ostkurve waren mal wieder unfähig mit diesem Energieniveau umzugehen. Anstatt das Stadion zu führen und die Euphorie länger auf diesem Niveau zu halten schlugen die Partycrasher gnadenlos zu. Monotones Trommelgewirbel und die üblichen Totengesänge 10min lang! Die Stimmung abgewürgt, lahmes vorsichherdümpeln bis zum 0:2....

    Diese Phänomen ist nix neues, nur fällt es in einem Flutlichtauftaktspiel gegen die Bayern bei besten äußerlichen Bedingungen besonders auf und tut doppelt weh. Und ich finde wir nähern uns dem Punkt an dem das lückenhafte Skillset der Ultras so eklatant wird, daß ein Upgrade notwendig ist.

    Dafür ist dieser Chat, für Eure Meinungen zu diesem Thema. Für Euren Input, für Eure Wahrnehmung. Es ist ein sensibles Thema, daher bitte mit Respekt in diesem Thread, wie in anderen Threads auch. Gleichzeitig müssen wir ran an das Thema!

    Danke Euch vorab dafür,

    Jörn
     
  10. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Ich war überwältigt von dieser Choreo gestern. Das war sooo großartig. Ein dickes fettes Dankeschön an alle, die daran mitgewirkt haben. :tnx:
    Auch toll, dass das ganze Stadion mitgezogen hat, den Poncho auch bis zum Schlusspfiff anbehalten hat. Der Moment, in dem alle sich eingehakt und mitgesungen haben, war für mich einer der schönsten Momente im Weserstadion bisher. Ich war wirklich ergriffen. :love:
    (Übrigens fand ich es von der Stadionregie ganz schön nervig, in den gemeinsamen Gesang des Stadions mitten hinein Musik abgespielt zu haben. In solchen Momenten wünsche ich mir etwas mehr Fingerspitzengefühl, so etwas nicht zu übertönen.)
     
    mezzo19742 und gitta14 gefällt das.
  11. Du meinst das hier, oder?

    In der Tat sehr unsensibel, da Musik daraufzupacken. Hätte man noch warten können.
     
    kiwiundole und Christian Günther gefällt das.
  12. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Ja ganz genau. Das war ja sicher auch nicht böse gemeint, aber einfach etwas ungeschickt. Wahrscheinlich stand der Titel so für diese Zeit im Programmablauf, aber dann hätte man das spontan lassen oder ausstellen sollen. Naja, so oder so war das toll gestern. Danke für das Video. Hab direkt wieder Gänsehaut. :love:
     
    mezzo19742 gefällt das.
  13. Halloooo.....wenn das Traditionslied dran ist, ist es dran. Die Fans können ihre Sauflieder gerne danach weitersingen.
     
  14. Stimmt :top: Dein bester Post bisher:)
     
    Quasikasn gefällt das.
  15. Die größte Choreo der Klubgeschichte

    :top::love: