Stadionumbau - Vorschläge, Wünsche, Ideen für die Zukunft

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von TobiWanKenobi, 4. April 2010.

Diese Seite empfehlen

  1. Wie falsch die Entscheidung war, die Gästefans im Oberrang unterzubringen, hat man Samstag mal wieder sehr krass vor Augen geführt bekommen! Wenn im Unterrang 7-8 Reihen geräumt werden müssen, wird sich für diese Plätze bald niemand mehr Tickets kaufen. Warum dieses Thema von Werder nicht endlich mal angegangen wird, bleibt mir ein Rätsel. Für Gästefans braucht man einen Schlauch, der sich von Unterrang über Oberrang erstreckt und nichts anderes.
     
  2. Killer_17

    Killer_17

    Kartenverkäufe:
    +6
    Heimfans im Ober- und Gästefans im Unterrang sind allerdings auch nicht völlig unkritisch, wie ich persönlich im damaligen Müngersdorfer Stadion in Köln erleben durfte. Der genannte "Schlauch" und zwei völlig voneinander getrennte Blöcke, die nebeneinander liegen (Heim- und Gästefans nebeneinander im Ober- und Unterrang), dürfte die Herausforderungen am ehesten lösen.
     
  3. soester

    soester

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +5
    Moin,
    ich bin mir ziemlich sicher, dass man die alten Pläne raußholen wird (siehe Link ab Minute: 2:20).

    Hier sieht man die ursprüngliche Planung für die West ganz deutlich: Stehplätze im unteren Teil des West-Unterrangs auf der ganzen Breite der West...darüber ein paar Sitzplatzreihen und darüber die Logen-Plätze. Im Oberrang gibt es demnach nur Sitzplätze (viele aber sichtbehindert dank der schönen Stützpfeiler, die es ja auch in der Ost oben gibt).
    So ungefähr könnte es kommen. Aus meiner Sicht würden zusätzliche Stehplätze für Werder Fans entstehen, da das in der Summe nach sehr vielen Stehplätzen in der West aussieht (mehr als die max 3.600 Stehplätze im Oberrang, die momentan für den Gast vorgesehen sind).
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2023
    FatTony gefällt das.
  4. Eigentlich darf der zukünftige maximale Gästebereich nur wie folgt aussehen, um möglichst wenig Konfliktbereiche zuzulassen. Block 19 und 20 variabel zur Gästenachfrage.


    [​IMG]

    [​IMG]

    Klar, das verhunzt dann leider einige rentable VIP Logen. Und das ist sehr wahrscheinlich auch der Grund, warum man den Gästeblock bisher in der Oberrang gepackt hat (damit keine Fahnen stören). Aber wenn man das macht, muss man halt auch eine mind 4m hohe Plexiglasversiegelung vornehmen. Und irgendeinen Tod wird man sterben müssen. Mit diesem "neuen" Gästebereich würden zwar einige Sitzplätze im Grenzbereich wegfallen, aber dafür könnte man ein paar mehr Stehplätze schaffen, sodass sich das wieder ausgleicht.
     
    mezzo19742 gefällt das.
  5. Ich hatte vor ca 6Jahren an Werder geschrieben, dass es ein Wahnsinn ist Gästefans im Oberrang zu Plazieren! Antwort: Die Thematik ist uns bekannt wir befassen uns damit. Wie lange die sich wohl noch damit befassen?? Wirklich Traurig wie Werder die Anhänger zu Werbezwecken einspannt, gleichzeitig aber diese durch Eintrittspreiserhöhungen, höhere Anzahl an Dauerkarten, Preise im Stadion und Verkauf von Sitzplätzen in einer Gefahrenzone langsam gegen sich aufbringt.
     
    opalo gefällt das.
  6. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Das war der Vorteil während der Pandemie. Wo keine Stadionbesucher, da keine teureren Tickets, da kein Pyro, da keine Gefahrenzone.
     
  7. Kann man nicht einfach n Reihe Ordner vor die stellen und den ganzen Bereich Video überwachen, wenn jemand was abfackelt oder ins Glas kackt hat man es auf Video, Anzeige und fertig... Mit der Zeit macht das dann niemand mehr. Wenn sich jemand maskiert wird der sofort rausgezogen... Wieso groß umbauen wenn man einfach das Hausrecht durchsetzen kann.
     
    rudi1980 gefällt das.
  8. Ich hatte vor längerer Zeit bereits angeregt besonders geschulte Ordner so zu positionieren, dass jederzeit bei Störungen eingegriffen werden kann.
    Ordner seitlich flankierend sowie einen Teil zentral in einem abgegrenzten Bereich. Dazu bitte die Fanbetreuung ebenfalls ins Zentrum des Geschehens um evtl. Identifizierungen zu gewährleisten. Dazu Videoüberwachung und unnachgiebig bei Zuwiderhandlungen gegen die
    Stadionordnung entsprechende Sanktionen aussprechen.
     
  9. Und was sollen die Ordner machen? In den Block gehen, wenn gezündelt wird?
    Das gibt nur Zeter und Mordio.
     
  10. Ich hatte damals vorgeschlagen eine Feuerfeste Plexiglas ( oder ähnliches) vor den Gästerang schräg nach vorn und dann gerade hoch an zu bringen! Da gibt's mit Sicherheit Möglichkeiten.
     
  11. Bis sich das durchsetzt (mal davon abgesehen, dass es auch bei den Ordnern einen Mangel an wirklich gut geschultem Personal gibt - zumal in der Anzahl, die dafür erforderlich wäre...) bekommt man dann halt noch 20 Mal eine Pi.ssedusche oder Bengalofeuer von oben. Sorry, aber das ist echt keine praktikable Lösung, die akut hilft.

    Das einzige was hilft wäre eine zwar durchsichtige aber wasserundurchlässsige Schutzvorrichtung ringsherum. Vermutlich wird man das auch zunächst probieren durchzusetzen, weil sonst die VIP Logen in Mitleidenschaft gezogen werden, sobald der Unterrang für das Gästefankontingent ins Spiel kommt.
     
  12. Gäste bekommen 100 und 101. Fertig. Mehr Plätze gibts nich wegen is nich.

    Wenn einer aus Bayern die Bayern sehn will muss er halt nach München ins Stadion gehen.
     
    Flansch gefällt das.
  13. Mal wieder ein Realistischer guter Beitrag:top:
     
    WOMLSascha gefällt das.
  14. ( aus einem anderen Thread)

    Alter, das ist doch kein Zustand?! In welchen anderen Bundesligastadien werden Heimplätze für degenerierte Gästespacken geopfert? Wer kauft sich denn eine Karte, wenn vorab schon eine Räumung droht? Das ganze Konzept ist offenkundig seit 2011 komplett für die Tonne. Und dass man seit 12 Jahren keine Lösung gefunden hat, wirft kein gutes Licht auf alle dafür Verantwortlichen. Man befände sich in intensiven Gesprächen und es sei alles nicht so einfach... Das sind klägliche Ausreden und Politiker-Bla-Bla für "es bleibt alles so wie es ist".
     
  15. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +3
    Also wenn sich die Gäste Fans daneben benehmen müsste eben der Gästeblock geräumt werden. Denn das was die Bayernfans in der 2. Halbzeit gemacht haben geht gar nicht.

    Und noch etwas wenn man das verhindert, das gezündelt wird, dann gibt es ja auch keine Probleme weder im Oberrang West noch in der Ostkurve.
    Man muss nur mal die Fans beobachten die Zündeln. Die bereiten sich vorher drauf vor. Das passiert ja nicht von der einen auf die andere Sec.

    Die Werder Fans in der Ostkurve zum Beispiel, die Gezündelt haben, haben sich Minuten Lang vor dem Spiel unter den Fahnen versteckt. In diesen Moment können die Ordner noch eingreifen. Sobald gezündelt wird, ist es zu spät.
     
  16. MMn ein weiterer Beleg für die Provinzialität der Verantwortlichen.
     
  17. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das war seinerzeit auch ein Vorschlag für die OST
    Mein Vorschlag wäre eine Sprinkleranlage an der Dachkonstruktion mit ordentlich Durchsatz von Weserwasser. Pyro =Wasser marsch.
    Dazu noch eine Acrylwand (10 mm) nach vorne, nach oben fotlaufend mit feinmaschigem Draht. Das Gleich an der Seite.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2023
    Flutlicht82 gefällt das.
  18. Hast du schon mal versucht, einen Magnesiumbrand mit Wasser zu löschen?
     
  19. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Geht nicht, weiß ich. Muss ja nicht, die Fackel kann doch in Ruhe im Block ausbrennen, das Wasser dient auch primär zur Abkühlung.
     
  20. Das im Magnesiumbrand erhitzte Wasser birgt das zusätzliche Risiko von Verbrühungen für die mit der Fackel in der Hand - und auch, wenn es manch eine/r wünschen mag, wäre das m.E. nicht OK.
    Dem Risiko, einer Klage wegen Körperverletzung, wird Werder sich dort - erst recht - nicht aussetzen wollen, nehme ich an.