Spieltagsthread: Werder Bremen - SpVgg Greuther Fürth

Dieses Thema im Forum "SV Werder Bremen - SpVgg Greuther Fürth" wurde erstellt von Christian Günther, 15. März 2013.

Diese Seite empfehlen

?

Wer gewinnt das Spiel?

  1. Werder!

    69 Stimme(n)
    65,7%
  2. Niemand. Unentschieden!

    17 Stimme(n)
    16,2%
  3. Fürth!

    19 Stimme(n)
    18,1%
  1. howie

    howie Guest

    Okay, deutsch ist wohl nicht deine Muttersprache und deswegen hast da wohl was falsch verstanden? aber dann sollte man das vielleicht auch mal selber berücksichtigen, bevor man auf diese Art und Weise völlig am Thema vorbeischiesst.
     
  2. Schaaf raus
     
  3. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    TS hat in der PK ganz schön gegen die Spieler geschossen.

    Sie würden wohl nicht alles abrufen und deswegen sei er stinksauer!

    Also für mich steht jetzt endgültig fest, dass TS und die Mannschaft nicht mehr miteinander können!

    Effenberg hielte ich übrigens für eine gute Lösung!
     
  4. Habe mir mal das Restprogramm von Augsburg angeschaut. Da sind bei optimalem Verlauf 12 Punkte drin, was am Ende 36 Punkte bedeuten würde?!
    Werder muss dagegen schon eine Leistungsexplosion im Vergleich zur Letzten RR 2012 hinlegen und mehr als die besagten 13 Punkte holen, um da nicht ganz schwer in die Bredouille zu kommen. Sorgen sind da schon angebracht. Ich befürchte, dass diese nicht bei den Verantwortlichen ankommen oder geteilt werden?
     
  5. Schaaf raus
     
  6. Stimme ich dir voll zu. Okay Augsburg ist hart, aber wer die EL als Ziel hat, für den ist das einfach viel zu wenig Leistung.
     
  7. Ich bin es zwar genauso leid, wie viele andere, die ständige Schwarzmalerei zu lesen, wenn MAL was nicht so klappt und auch MAL ein schlechtes Spiel dabei is.... Alles geschenkt, solange man zumindest das Gefühl hat, dass noch Potenzial und Luft nach oben da ist. Nach diesem extrem ernüchternden Spiel habe ich aber ernste Bedenken, was da noch kommen soll... Bei allem Respekt: Das war Greuther Fürth, mit 2 Siegen und 15 Niederlagen eine Mannschaft, wo man erwarten kann, dass die geschlagen wird. Dass aber gegen Fürth ein über weite Strecken absolut ideenloses, harmloses, uninspiriertes Rumgekicke dabei herauskommt, wo man 2 Tore durch Elfmeter erzielen muss, das macht mir dann schon irgendwo große Sorgen für die nächsten Wochen. Wenn nicht gegen die, gegen wen denn dann?

    Ich versuch' mich mal an 'ner Einordnung, kein Anspruch auf Objektivität. Toll, TS, dass auch Du nach 49 Gegentoren auf die Idee kommst, die Aufstellung in Richtung Stabilität zu verändern. Doppel-6, tolle, revolutionäre Idee, blöderweise sorgte das dafür, dass halt so gut wie sämtliche Kreativität damit im Keim erstickt wurde. Und darüber hinaus war die Defensive komplett verunsichert, auf RV mit einem komplett formschwachen TGS besetzt und einer IV, die zwar weniger Fehler machte, aber absolut KEINE Ruhe oder Souveränität ausstrahlt, Von der Doppel-6 kam auch nichts konstruktives. Wurde erst besser, als die aufgelöst wurde, nach hinten war dann die Ordnung komplett hinüber. Mielitz darüber hinaus seit Wochen das Gegenteil von souveräner Ausstrahlung und der fünfte direkte Freistoßgegentreffer. Dieses Mal auch haltbar. Davon ab ein Petersen, der komplett in der Luft hängt, und vom Spielaufbau mit Struktur und Idee absolut NIX zu sehen. Ich hatte aber auch nich das Gefühl, dass von der Bank noch irgendein Impuls hätte kommen können.

    Fazit: Eine komplett verunsicherte Mannschaft, die sich regelmäßig das, was man sich vorher aufgebaut hat, mit dem Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) wieder einreißt. Ein Trainer, der zwar einiges versucht, aber nicht unbedingt den Eindruck macht, dass er weiß, was er vorhat... Darüber hinaus individuelle Fehler ohne Ende, Verunsicherung, kein Selbstvertrauen, keine Struktur. Wo man da anfangen soll, keine Ahnung. Ich bin ziemlich ratlos.
     
  8. Heute hat Klopp nochmal betont das Freiburg mit Kruse den Königstransfer getätigt hat und wer hat ihn wieder verjagt ? Richtig , Thomas Schaaf . Das hat mich soo aufgeregt.
     
  9. Und die Hälfte von der heutigen Startelf gleich mit....:applaus::applaus:
    Und den arroganten ArnautoNIX würde ich mit der Schubkarre nach Kiew
    bringen..wenn ich den da rum spazieren sehe,Junge Junge ist das ne Null..:daumen::daumen:
     
  10. Wieso nicht Lothar Matthäus :ugly:
     
  11. :unfassbar:
     
  12. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    und viele es nicht besser können, es fehlt an der Qualität neben und vor allem auf dem Platz
     
  13. Fürs nächste Heimspiel sollten sich alle Werder Spieler mal eine 0 als Rückenummer draufmachen :ugly::ugly::lol::lol: das würde sicher positiv im Stadion ankommen :D Und es würde zur Leistung passen
     
  14. svw&rwe

    svw&rwe

    Ort:
    Kölner Rheinland
    Kartenverkäufe:
    +28
    genau das hat Schaaf auch gesagt!, und genau das ist der Grund für unsere Leistungen, nicht Herr Schaaf!
     
  15. Na dein 4-2-3-1 aus der ersten Halbzeit zb.
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Richtig erkannt! Sehr, sehr ernst sogar!!! Nur leider will das unsere Vereinsführung nicht erkennen...:mad:

    Die wird wieder alles schönreden, Thomas Schaaf weiterhin das vollste Vertrauen geben und mal wieder alles auf den "Umbruch" schieben. Also kurzum: Bei Werder ist die Welt noch heil und das werden wir uns auch nicht kaputtmachen lassen.
    Pfiffe im eigenen Stadion, was für eine Frechheit, dann drehen wir mal schnell die Lautsprecher voll auf, soll bloß niemand mitkriegen, das in unserer heilen Werder-Welt die eigenen Fans pfeifen...

    Ich hab das Gefühl, das Werder irgendwann kaputt sein wird und im Verein dann keiner sich erklären kann, wie es dazu kommen konnte.

    Gegenbeispiel München: Da läuft alles wie am Schnürchen, die Mannschaft hat 20 Punkte Vorsprung in der BL, ist in allen Wettbewerben noch dabei und spielt zeitweilig Traumfussball. Dazu keine Negativschlagzeilen....eigentlich ist alles perfekt...

    NEIN, dann ist nicht mehr alles perfekt, weil unter diesen Umständen keine Reibung mehr erzeugt wird, nicht mehr alles rausgekitzelt wird. Zuviel Harmonie und Zufriedenheit ist nämlich absolut schädlich und zeigt sich irgendwann in Form von Ergebnissen. Und das Düsseldorf und Arsenal-Spiel zeigten es dann auch..

    Und wer hats gemerkt: Uli Hoeness! Und was macht er? Er haut dazwischen, heftig und lautstark! Der Mann hats kapiert und wieder mal alles richtig gemacht.

    NEGATIVES Gegenbeispiel zu Hoeness ist Lemke: Der wird alles wieder schönreden und die ach so heile und harmonische Werder-Welt nach außen darstellen. Wie soll das unsere Spieler wecken??? Die schlafen doch bei solchem Gesülze irgendann noch auf dem Rasen ein...

    Unfassbar geradezu, nach den letzten fast drei Jahren, der Desasterrückrunde 2011/12 und der sich jetzt nahezu nahtlos anschließenden Desasterrückrunde 2012/13 nicht zu merken, was alles bei Werder schiefläuft.

    Hallo, wir haben heute glücklich und mit zwei Elfmetern einen Punkt zuhause gegen das schlechteste BL-Team aller Zeiten nach Tasmania Berlin geholt, im Heimspiel davor gegen ein Team wie Augsburg sang- und klanglos zuhause verloren. Haben mal wieder die meisten Gegentore aller BL-Teams gefangen. Eine Taktik oder gar Handschrift ist meilenweit nicht zu erkennen. Spieler werden ausgetauscht ohne Erfolg, kaum ein Spieler weiß noch, wie er sich auf dem Feld verhalten soll, alles ist ein heilloses und hilfloses Durcheinander.
    Gegen welche Mannschaft wollen wir eigentlich noch gewinnen? Wie soll es eigentlich weitergehen mit Werder? Spätestens in der nächsten Saison ist knüppelharter Abstiegskampf angesagt ohne wenn und aber, alles andere ist Träumerei.

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  17. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Weil Lothar in meinen Augen dumm wie Stroh ist.

    Effe halte ich was den Fußball angeht für ziemlich clever und er hat ja wohl auch den Fußballlehrer ziemlich gut abgeschlossen!
     
  18. kleie

    kleie

    Ort:
    NULL
    Letzte Woche gegen Gladbach war ich überrascht gewesen wie eigentlich solide unsere Abwehr und unsere Leistung war.

    So natürlich bin ich mit einer bestimmten Motivation wie alle an den heutigen Samstag ran gegangen.

    Dann kam das schrecken....
    15:50 Uhr Sonnenschein bei uns und meine Stimmung am Boden.
    Leistung von allen unterirdisch. 1Hz. kleiner Lichtblick Sokratis.
    Quasi das komplette gegenteil von Miele.
    Miele unsicher in raus kommen usw ect.
    Ich hatte immer die Hoffnung gehabt das da noch ne Entwicklung kommt aber das Thema ist erledigt.(unentschlossen , unsicher und kann sich nicht bei seinen Vorderleuten durch setzen d.h. für mich Nr.1 in der Bundesliga ist ne Nr. zu gross für ihn)
    16:18uhr Durchatmen.
    Pause Puls auf 180 enttäuscht ohne Ende.
    Nachdem Anpfiff der Lichtblick von heute Aaron Hunt.
    Er kam er brachte Schwung ins Spiel und holte einen Elfer.
    Sensationell verwandelt.
    Aber hätte der Torhüter das geahnt und ihn gehabt wäre Aaron die Lachnummer der Liga gewesen.
    Der Tag schien gerettet doch DANN kam das was kommen musste ..........
    Verdienter Ausgleich und dann ein Freistoss den es nicht hätte geben dürfen aber egal Schiri ist auch nur ein Mensch.
    Jetzt zum Tor.
    Ich frage mich Gott verdammt noch mal was Miele da gemacht hat.Nicht einmal ne vernünftige Reaktion von Ihm.
    Und der Freistoss war nicht knapp über die Mauer geschossen gewesen sondern recht schön hoch und Sichtbar für einen Torwart.
    Ganz ehrlcih ganz schwaches Ding.
    Der Elfer zum ausgleich war mit glück gewesen da der Torwart dran war aber Tor ist Tor.

    Aber wer mit ner Doppel sechs Spielt und gegen einen klaren Abstiegskandidaten ( bzw. letzter der Liga)
    2 Tore bekommt der sollte selber auf passen das er nicht am 34. Spieltag auf den Relegationsplatz oder sogar schlechter da steht
     
  19. :kotz:
    nicht mal Fürth so richtig verhauen :(
     
  20. Das zeigt, wie einfach es gerade diese Saison wäre, internationale Plätze zu schaffen. Statt dessen sehen wir immer mehr Spiele, wo es an allem fehlt, jetzt auch an jedem vernünftigem Spielaufbau. Verteidigen geht ja seit Jahren nicht mehr.