Spieltagsthread: VfL Wolfsburg - Werder Bremen

Dieses Thema im Forum "VfL Wolfsburg - Werder Bremen" wurde erstellt von Christian Günther, 3. März 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Wer kommt weiter?

  1. Wolfsburg!

    18 Stimme(n)
    18,2%
  2. Werder!

    81 Stimme(n)
    81,8%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    .............................................................................!!!!
    ...........................................................................!!!..!!!
    ........................................................................!!!..!!!!..!!!
    .....................................................................!!!..!!!!!!!!!..!!!
    ...................................................................!!!..!!!!!!!!!!!!!!..!!!
    ................................................................!!!..!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!..!!!
    .............................................................!!!..!!!!!!!!............!!!!!!..!!!
    ..........................................................!!!..!!!!!!!!!!!!................!!!..!!!
    ........................................................!!!..!!!!!.......!!!!!!!!!!!!.......!!!!!..!!!
    .....................................................!!!..!!!!!......!!!!!!!!!!!!!!!!!!!.....!!!!!!!..!!!
    ..................................................!!!..!!!!!!!.......!!!!!!!!!!!!!!!!!!!......!!!!!!!!!..!!!
    ................................................!!!..!!!!!!!!!!......!!!!!!!!!..!!!!!!!!!.....!!!!!!!!!!!..!!!
    ..................................................!!!..!!!!!!!!!.....!!!!!!!!....!!!!!!!!....!!!!!!!!!!..!!!
    .....................................................!!!..!!!!!!!.....!!!!!........!!!!!....!!!!!!!!..!!!
    ........................................................!!!..!!!!!!....!!............!!....!!!!!!..!!!
    ...........................................................!!!..!!!!!........!!!!........!!!!!..!!!
    .............................................................!!!..!!!!!!..!!!!!!!!!!..!!!!!!..!!!
    ................................................................!!!..!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!..!!!
    ...................................................................!!!..!!!!!!!!!!!!!!..!!!
    .....................................................................!!!..!!!!!!!!!!..!!!
    ........................................................................!!!..!!!!..!!!
    ...........................................................................!!!..!!!
    .............................................................................!!!!


    ***Spieltagsthread zum Viertelfinale des DFB-Pokals 2008/2009 ***
    Mittwoch, 4. März 2009, Volkswagen-Arena, 19:00 Uhr

    VfL Wolfsburg- - - SV Werder Bremen

    Die anderen Begegnung der Viertelfinales:

    Dienstag, 03.03.2009, 20:30 Uhr:

    1. FSV Mainz 05 – FC Schalke 04 1:0 (0:0)

    Mittwoch, 04.03.2009, 20:30 Uhr:

    VfL Wolfsburg – Werder Bremen
    Hamburger SV – SV Wehen Wiesbaden
    Bayer Leverkusen – Bayern München

    TV-Übertragung

    PREMIERE zeigt alle Spiele live als Einzelspiel und in der Konferenz. Der Pay-TV Sender berichtet ab 18:30 Uhr über die 2. Hauptrunde. Dabei kommentier Fritz von Thurn und Taxis das Einzelspiel. In der Konferenz berichtet Roland Evers vom Spiel. Die Moderation der Sendung übernimmt Sebastian Hellmann. Experte ist Patrick Wasserziehr. Im Free-TV werden nur die Spiele zwischen Mainz und Schalke (ZDF) und zwischen Leverkusen und Bayern München live übertragen (ARD). Eine Zusammenfassung aller Achtelfinals vom Mittwoch liefert Premiere um 22:25 mit „Alle Spiele, alle Tore“. Wie gewohnt werden auch die Öffentlich Rechtlichen in Ausschnitten von allen Partien berichten.

    Die Rahmentermine der weiteren Turnierverlaufs:

    1. Hauptrunde: 07.08.2008
    2. Hauptrunde: 23./24.09.2008
    Achtelfinale: 27./28.01.2009
    Viertelfinale: 03./4. 03.2009
    Halbfinale: 21./22. 04.2009
    Finale: 30.05.2009

    Rund um den DFB-Pokal (Modus, Sperren und anderes):

    1. und 2. Hauptrunde

    Die Paarungen der ersten Runde werden aus zwei Behältern ausgelost, deren einer die Mannschaften der Bundesliga und 2. Bundesliga und deren anderer die Amateur-Mannschaften enthält. Dabei gilt der Status im Spieljahr des auszulosenden Wettbewerbs. Eine Ausnahme gilt für die Aufsteiger zur 2. Bundesliga, die abweichend von ihrem Status dem Amateurbehälter zugeordnet werden. Die Amateur-Mannschaften haben Heimrecht.

    Bei der Auslosung zur zweiten Hauptrunde wird wiederum aus zwei Töpfen gelost. Im ersten sind die Vereine des Lizenzfußballs enthalten, im zweiten die Amateur-Vertreter, denen auch das Heimrecht zufällt. Dabei gilt der Status im Spieljahr des auszulosenden Wettbewerbs. Ab dem Achtelfinale wird nur noch aus einem Behälter gelost. Die dann noch im Wettbewerb verbliebenen Amateur-Vertreter behalten bei Spielen gegen Bundesliga-Klubs weiterhin ihr Heimrecht.

    Achtel-, Viertel- und Halbfinale

    Die Vorschlussrunden werden aus einem Lostopf gezogen. Der zuerst gezogene Verein hat Heimrecht, es sei denn an einer Spielpaarung nimmt ein Amateurligist teil. Sollte dieser in einer Partie gegen eine Lizenzspielermannschaft an zweiter Stelle gezogen werden, wird das Heimrecht getauscht.

    Das Endspiel

    Die Sieger der beiden Halbfinals treffen im Berliner Olympiastadion im Finale aufeinander.

    Siegerermittlung

    Ist nach Ablauf der normalen Spielzeit kein Sieger ermittelt, wird die Partie um 2 x 15 Minuten verlängert. Ist nach der Verlängerung noch keine Entscheidung gefallen, wird der Sieger durch Elfmeterschießen ermittelt.

    Sperren

    Ein Spieler, der im laufenden Wettbewerb die fünfte Gelbe Karte gesehen hat, muss für ein Spiel aussetzen. Sperren, die aus einer Roten Karte resultieren, werden in die kommende DFB-Pokal-Saison übernommen. Sollte ein Spieler im Finale die Gelb-Rote-Karte sehen, ist dieser im ersten Spiel des folgenden DFB-Pokal-Wettbewerbes gesperrt.

    Teilnehmer aus den Amateurligen

    Für den DFB-Pokal der Saison 2008/2009 gilt letztmals die Regel, dass neben den 18 Bundesligisten und 18 Zweitbundesligisten der abgelaufenen Saison folgende 28 Amateurmannschaften für den DFB-Pokal qualifiziert sind: die Verbandspokalsieger der 21 Landesverbände und die Meister und Zweitplatzierten der Regionalligen. Zudem darf jeweils ein weiterer Amateurklub aus den drei DFB-Landesverbänden, welche die meisten Herrenmannschaften im Spielbetrieb haben (Niedersachsen, Bayern, Westfalen), am DFB-Pokal teilnehmen. In der Regel sind dies die Verlierer des Verbandspokal-Endspiels.
    An den Spielen um den DFB-Vereinspokal ab der Saison 2009/2010 auf DFB-Ebene nehmen 64 Mannschaften, und zwar die Mannschaften der Bundesliga und der 2. Bundesliga des abgelaufenen Spieljahres, die Verbandspokalsieger der 21 Landesverbände, die vier Erstplatzierten der abgelaufenen Spielzeit in der 3. Liga des abgelaufenen Spieljahres teil.

    Zweite Mannschaften von Lizenzvereinen sind ab der Spielzeit 2008/2009 an den Spielen um den DFB-Vereinspokal nicht teilnahmeberechtigt. Entscheidend ist der Status des Vereins in der jeweiligen Spielzeit, in der der DFB-Vereinspokal ausgetragen wird.

    Ab der Spielzeit 2009/10 gilt zusätzlich, dass keine zwei Mannschaften eines Vereins/Kapitalgesellschaft an den Spielen um den DFB-Vereinspokal teilnehmen.

    Handelt es sich bei einem Verbandspokalsieger um eine Zweite Mannschaft eines Lizenzvereins oder um eine Mannschaft eines Vereins, der bereits mit einer Mannschaft für den DFB-Vereinspokal qualifiziert ist, so tritt an ihre Stelle die nächstplatzierte und teilnahmeberechtigte Mannschaft im Pokalwettbewerb des Landesverbandes.

    Ist eine der vier erstplatzierten Mannschaften der 3. Liga eine Zweite Mannschaft eines Lizenzvereins oder ist eine dieser Mannschaften bereits über den Verbandspokal-Wettbewerb des jeweiligen Landesverbandes für den DFB-Vereinspokal qualifiziert, so tritt an ihre Stelle die nächstplatzierte und teilnahmeberechtigte Mannschaft der Tabelle bzw. die nächstplatzierte und teilnahmeberechtigte Mannschaft im Pokalwettbewerb des Landesverbandes.

    Die verbleibenden Plätze bis zur Zahl 64 werden an die Landesverbände vergeben, die die meisten Herren-Mannschaften im Spielbetrieb haben. Dabei kann jeder Verband höchstens einen weiteren Teilnehmer stellen. Die Entscheidung darüber, welche Verbände eine weitere Mannschaft melden können, trifft der DFB-Spielausschuss auf Grundlage der jeweils aktuellen DFB-Mitglieder-Statistik. Jeder Landesverband muss mit mindestens einer Amateur-Mannschaft vertreten sein.

    Historische Spielstatistik gegen Wolfsburg [nur Bundesliga und DFB-Pokal); aus Werder-Sicht]:

    Gesamt:

    Spiele: 29
    Siege: 17
    Unentschieden: 4
    Niederlagen: 8
    Tore: 68:43

    Bei Spielen in Wolfsburg (auch aus Werder-Sicht):

    Spiele: 15
    Siege: 9
    Unentschieden: 3
    Niederlagen: 3
    Tore: 36:21

    Die letzten Bundesligaspiele zwischen den beiden Vereinen:

    2008/2009 17. Spieltag Werder Bremen - VfL Wolfsburg 2:1
    2007/2008 24. Spieltag Werder Bremen - VfL Wolfsburg 0:1
    2007/2008 7. Spieltag VfL Wolfsburg - Werder Bremen 1:1
    2006/2007 34. Spieltag VfL Wolfsburg - Werder Bremen 0:2
    2006/2007 17. Spieltag Werder Bremen - VfL Wolfsburg 2:1
    2005/2006 30. Spieltag VfL Wolfsburg - Werder Bremen 1:1
    2005/2006 13. Spieltag Werder Bremen - VfL Wolfsburg 6:1
    2004/2005 20. Spieltag VfL Wolfsburg - Werder Bremen 2:3
    2004/2005 3. Spieltag Werder Bremen - VfL Wolfsburg 1:2
    2003/2004 25. Spieltag VfL Wolfsburg - Werder Bremen 0:2
    2003/2004 8. Spieltag Werder Bremen - VfL Wolfsburg 5:3

    Pokalbilanz gegen Wolfsburg [nur DFB-Pokal; aus Werder-Sicht]:

    Gesamt:

    Spiele: 6
    Siege: 6
    Unentschieden: /
    Niederlagen: /
    Tore: 22:11

    Bei Spielen in Wolfsburg (auch aus Werder-Sicht):

    Spiele: 4
    Siege: 4
    Unentschieden: /
    Niederlagen: /
    Tore: 14:6


    Alle direkten Pokalbegenungen:

    2005/2006 2. Runde Werder Bremen - VfL Wolfsburg 5:4 i.E.
    2003/2004 2. Runde Werder Bremen - VfL Wolfsburg 3:1 n.V.
    1998/1999 Halbfinale VfL Wolfsburg - Werder Bremen 0:1
    1987/1988 2. Runde VfL Wolfsburg - Werder Bremen 4:5 n.V.
    1974/1975 2. Runde VfL Wolfsburg - Werder Bremen 1:4
    1973/1974 1. Runde VfL Wolfsburg - Werder Bremen 1:4

    Der Weg der beiden Teams ins Viertelfinale:

    Werder Bremen:

    1. Runde: Eintracht Nordhorn – Werder Bremen 3:9 (1:4)
    2. Runde: Erzgebirge Aue – Werder Bremen 1:2 (1:1)
    Achtelfinale: Borussia Dortmund – Werder Bremen 1:2 (1:0)

    VfL Wolfsburg

    1. Runde: FC Heidenheim – VfL Wolfsburg 0:3 (0:0)
    2. Runde: FC Oberneuland – VfL Wolfsburg 0:7 (0:3)
    Achtelfinale: VfL Wolfsburg – FC Hansa Rostock 5:1 (0:0)

    Stimmen der VfL-Fans

    Die letzen 3 Punktspiele beider Teams:

    Werder Bremen: U-U-N

    Werder Bremen – Bayern München 0:0 (0:0) (Bundesliga)
    AC Mailand – Werder Bremen 2:2 (2:0) (Uefa-Cup)
    Energie Cottbus – Werder Bremen 2:1 (0:0) (Bundesliga)

    -------------------------------------------------------

    VfL Wolfsburg: S-U-U

    Hamburger SV – VfL Wolfsburg 1:3 (0:2) (Bundesliga)
    VfL Wolfsburg – FC Paris St.-Germain 1:3 (0:1)
    VfL Wolfsburg – Hertha BSC 2:1 (0:0)

    bwin Quoten

    Wer kommt weiter?

    Wolfsburg: 1,75
    Werder: 1,95

    Schiedsrichtergespann:

    Schiedsrichter: Thorsten Kinhöfer (Herne)
    Assistenten: Sönke Glindemann (Erfstadt), Christian Fischer (Herne)
    Vierter Offizieller: Norbert Grudzinski (Hamburg)

    Werders Kader für das Spiel gegen Wolfsburg:

    Tor: Sebastian Mielitz [21], Nico Pellatz [40]
    Abwehr: Sebastian Boenisch [2], Petri Pasanen [3], Naldo [4], Clemens Fritz [8], Sebastian Prödl [15], Per Mertesacker [29]
    Mittelfeld: Frank Baumann [6], Diego [10], Mesut Özil [11], Aaron Hunt [14], Alexandros Tziolis [16], Daniel Jensen [20], Torsten Frings [22]
    Sturm: Markus Rosenberg [9], Hugo Almeida [23], Claudio Pizarro [24]

    Es fehlen:

    Werder Bremen

    [1] Tim Wiese (Muskelfaserriss im Oberschenkel)
    [31] Kevin Artmann (Bänderriss)
    [33] Christian Vander (Muskelfaserriss)

    Dusko Tosic [5], Jurica Vranjes [7], Peter Niemeyer [25], Niklas Andersen [27], Jose-Alex Ikeng [32], Max Kruse [36], Philipp Bargfrede [44] wurden nicht nominiert.

    VfL Wolfsburg

    /

    Fraglich:

    Werder Bremen

    /

    VfL Wolfsburg

    [1] Benaglio (Patellasehnenprobleme)

    Sperren

    Werder Bremen

    /

    VfL Wolfsburg

    /

    Mögliche Aufstellungen

    Werder Bremen

    Pellatz – Fritz, Mertesacker, Naldo, Pasanen – Frings – Tziolis, Özil – Diego – Pizarro, Almeida

    Trainer: Thomas Schaaf

    VfL Wolfsburg

    Lenz – Pekrarik, Simunek, Barazagli, Schäfer – Josue – Hasebe, Gentner – Misimovic – Grafite, Dzeko

    Trainer: Felix Magath

    Motivationspic für Frauen
    Motivationspic für Männer
    Motivationspic fürs Team

    :svw_applaus: :svw_schal: :svw_applaus: :svw_schal: Auf geht’s! :svw_applaus: :svw_schal: :svw_applaus: :svw_schal:
     
  2. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Liebe Forumsgemeinde,

    es ist nicht allzu lange her, da haben wir einen Aufruf gestartet, zukünftig etwas respektvoller miteinander umzugehen. Dieser Aufruf war damit verbunden, dass den Worten auch Taten folgen würden. Nun, dies haben wir tatsächlich in verstärktem Maße machen müssen. Allerdings nicht, weil das Diskussionsniveau sich nicht verbesserte, sondern schlimmer noch: Analog zu Werders Tabellenstand sind auch der Respekt im Umgang miteinander sowie Sitte und Anstand beim Kritisieren von Verein, Spielern und Geschäftsführung weiter abgesunken. Ganze Seiten bestehen nur noch aus gegenseitiger Anmache, derben Beschimpfungen von Spielern und Trainer und Äußerungen auf einem Niveau, wie man es vielleicht vor dem heimischen Fernseher, aber trotz allem nicht in einem Forum finden sollte. Dass Werder gerade seinen Ruf auf dem Fußballplatz beschädigt, legitimiert nicht, es den Spielern hier gleichzutun.

    Was wir Moderatoren dagegen tun können? Theoretisch gesehen ermahnen, verwarnen, sperren. Ihr stimmt uns aber hoffentlich zu, dass das auf die Dauer kein Weg sein kann, ein lebendiges Forum zu erhalten, in dem sich Fans austauschen und - obwohl einige meinen, es sei hier nicht geduldet - auch kritische Stimmen durchaus ihr Gehör finden sollen. Und auch wenn es schwer fällt, in der aktuellen Situation die Contenance zu wahren, möchten wir Euch bitten, zukünftig vor dem Schreiben erst einmal kurz aber tief durchzuatmen und Eure Beiträge so zu verfassen, dass sie nicht gegen die Grundsätze unserer Netiquette verstoßen.

    Das wilde Beschimpfen von Spielern unseres Vereins, das Ausstoßen wüster Drohungen, rassistische, schwulen- oder behindertenfeindliche Äußerungen, Beleidigungen gegen User oder andere Menschen wurden hier nie geduldet und werden es auch in Zukunft nicht. Wer sich daran zukünftig weiterhin nicht zu halten vermag, wird verwarnt und im schlimmsten Fall gesperrt.

    Euer Moderatorenteam
     
  3. magicmaxi

    magicmaxi

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +3
    Wolfsburg hat noch nie zuhause verloren, diese saison. Werder hat auswärts bisher 6 Punkte geholt. :18:

    Wir gewinnen nach 120 Min. :beer:
     
  4. Wolfsburg hat zu Hause gegen Paris verloren ;)

    Stimmt die Einstellung, wird es ein Sieg werden.
     
  5. So... werder... Halbfinale ruft....

    Entweder wirds ein 1:3 für uns...

    Oder Nico sichert uns das Halbfinale im Elferschießen..

    Aber dat Ding machen wir... :applaus::applaus::svw_applaus:

    @ Christian
    Wie kann Wiese fehlen UND im Tor stehen? ;-)
     
  6. hab nen fehler gefunden..

    VfL Wolfsburg: S-U-U

    Hamburger SV – VfL Wolfsburg 1:3 (0:2) (Bundesliga)
    VfL Wolfsburg – FC Paris St.-Germain 1:3 (0:1)
    VfL Wolfsburg – Hertha BSC 2:1 (0:0)

    das muss doch dann S-N-S

    heißen oder??
     


  7. muss heissen

    Mi 04.03., 19 Uhr - Volkswagen-Arena
    VfL Wolfsburg - Werder Bremen

    p.s.

    2:4 Auswärtssieg ^^​
     
  8. Tippe auf ein schönen, dreckigen 1:0 Sieg für uns, weil uns so einer in der Saison noch fehlt und wir auch mal Glück haben müssen :svw_applaus:

    Natürlich nach einen Standart...Piza machts.
     
  9. Bilbo

    Bilbo

    Ort:
    Lüneburg
    Kartenverkäufe:
    +28
    Tippe leider auf Niederlage.

    Hat nichts mit schlechter Laune zu tun,. aber Grafite und Dzeko sind für uns zu gut.

    Dazu die Torwartfrage und die evtl. schon wieder einsetzenden Gedanken vieler, nun würde alles gut.

    Hoffnung: Ich habe in Doofmund auch an nichts geglaubt..
     
  10. Das wird ein klares 1:0 für uns:svw_applaus:
     
  11. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Sieg!
    Werder kann einfach nicht in der VW Arena verlieren!
     
  12. DB88

    DB88

    Ort:
    UE
    Sieg und sonst nix!!:svw_applaus:
     
  13. Ich habe eine leise Hoffnung, dass TS aus dem Bauern-Spiel gelernt und gesehen hat, dass wir gar nicht so leicht zu knacken sind, wenn wir auch mal hinten drin stehen und auf Konter spielen. Die besten Chancen hatten die Bauern vor Naldos Platzverweis! Also, vielleicht auch in Wolfsburg auf Hurra-Fußball verzichten und ein bisschen mehr von hinten raus spielen, dann klappt es auch mit dem Halbfinale.

    Radkappen - Werder 1:2 :applaus:
     
  14. Da Werder eine kleine Serie gegen Wolfsburg aufzuweisen hat, werden sie leider verlieren, da es in dieser Saison bei jeder Serie so war.
     
  15. falls wiese und vander tatsächlich ausfallen, könnte das durchaus problematisch werden. gottseidank ist naldo spielberechtigt. ich denke, dass die mannschaft und der trainer etwas aus dem bayern-spiel mitgenommen haben, und eher eine kontrollierte offensive starten. hoffe, dass pasanen auch wieder spielt und fritz an seine leistung aus der zweiten halbzeit am sonntag anknüpfen kann.
    wenn das gelingt, sollte es möglich sein, eine runde weiter zu kommen -

    tippe daher 2:1 für uns

    :svw_schal:
     
  16. Werderlike

    Werderlike Guest

    1. auf Seite 2 :D

    Sieg nach Elfmeterschießen
     
  17. Mit Pelle ins Halbfinale. :svw_applaus:
     
  18. mich plagt das blöde gefühl, dass es nichts wird, weil die wolfsburger mir einfach zu gut drauf sind und zu stark im moment....

    aber ich lass mich gerne vom gegenteil überzeugen :grinsen:
     
  19. Bremer Macht

    Bremer Macht Guest

    Der Kader:

    Pellatz, Mielitz - Boenisch, Pasanen, Naldo, Baumann, Fritz, Rosenberg, Diego, Özil, Hunt, Prödl, Tziolis, Jensen, Frings, Almeida, Pizarro, Mertesacker




    Ein toller Kader, Hunt ist auch wieder dabei und somit auch ein weiterer möglicher starker Angreifer/Mittelfeldspieler, sehr schön!
     
  20. Werder ist im DFB Pokal bisher immer gegen Wolfsburg weitergekommen! Ich glaub dran :svw_schal::svw_schal:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.