Spieltagsthread: TSG 1899 Hoffenheim - WERDER BREMEN

Dieses Thema im Forum "TSG 1899 Hoffenheim - SV Werder Bremen" wurde erstellt von Hanodo, 24. August 2019.

Diese Seite empfehlen

?

Sieg, Niederlage oder Remis?

  1. Sieg

    8 Stimme(n)
    28,6%
  2. Remis

    2 Stimme(n)
    7,1%
  3. Niederlage

    18 Stimme(n)
    64,3%
  1. Cyril Sneer

    Cyril Sneer

    Ort:
    Duisburg WVSC-Sieger #228
    Kartenverkäufe:
    +8
    Hab ich nicht!:heul:
     
  2. Genau... Durchhalteparole, das wird eine schwere Saison, wie du richtig sagst, Osaka hat schöne Aktionen, gestern ein schönes Tor, aber das war es auch schon an offensiven Kreativspielern. Kruse fehlt jetzt achon an allen Ecken und Kanten, kein Leader auf dem Platz.
    Vielleicht klappt das mit Bentalep, der muss aber auch reinpassen, scheint ja schwierig zu sein als Typ.
     
    Olaf Friemel gefällt das.
  3. Ist ja nun nicht das erste Mal, dass Moisander in der Box beim Kopfballduell schlecht aussieht.
    Nach dem 1:0 durch Lücke hatte Hoffenheim eine gute Kopfballchance, die nur knapp über unser
    Tor strich. Hätte schon, wenn etwas platzierter, das 1:1 sein können. Auch da kommt Moisander
    erkennbar zu spät.
    Den vermeintlichen Torwartfehler beim 1:1 kann ich da nur bedingt sehen.
    Die Ecke kommt scharf mit Schnitt zum Tor außerhalb des "5er"(Grenzbereich) auf den zweiten Pfosten.
    Der Ball fällt aber erst im letzten Drittel der Flugbahn. Im vorderen bis mittleren Bereich des "5er"
    ist der Ball aber auf einer hohen Flugbahn, wo es schwierig zu berechnen ist.
    Wenn man dann noch weiß, dass das nicht unbedingt der "Tätigkeitsbereich" von Jiri ist, dann muss man
    sich auf die Vorderleute verlassen können. Ja, er schwächelt und wie einige User auch schon schrieben,
    momentan fehlt mal so einen 100 % zu halten.
     
  4. Auch dieses Spiel hat zumindest mir erneut gezeigt, dass Werder einfach keine Spiele "drehen" kann. Beim geringsten Aufbäumen des Gegners, ob nun nach einer Werder-Führung oder nach einem Ausgleich der Grün-Weißen, "fängt" sich die Mannschaft innerhalb kürzester Zeit ein Gegentor.
    Nach der Führung kassiert man 7 Spielminuten (ja, dazwischen war die Halbzeitpause) später unmittelbar den Ausgleich. Nach dem 2:2 (welches eine tolle Einzelaktion von Osako, aber eben nicht herausgespielt war), kassiert man 6 Minuten später den Siegtreffer des Gegners.
    Selbstverständlich kann man mit 10 Spielern kaum ein Spiel drehen, aber mich erschrecken die schnellen Tore der Gegner, wenn dieser sich gegen ein Unentschieden oder gar die eigene Niederlage stemmt.

    Es kommt mir vor, als wenn die Werder-Spieler sich in eine Art "Schicksal" fügen und dieses als "gegeben" hinnehmen.
    "Ein Sieg (oder zumindest ein Punkt) wäre schön gewesen, aber es hat halt mal wieder nicht sollen sein - is halt so".

    Es passiert (fast) nie, dass Werder nach einer Führung nochmal nachlegt, die Führung ausbaut oder den Sieg durch weitere Treffer sicherstellt. Stattdessen muss man mittleweile selbst bei einer 2-Tore-Führung von Werder noch bangen, dass der Gegner den vermeintlichen Werder-Sieg nicht nur in ein Unentschieden, sondern sogar noch in einen eigenen Sieg umwandelt.

    Was hat man sich mit dem Toprak eigentlich für einen "verletzungsanfälligen" Spieler geholt?
    Selbst wenn Bargfrede irgendwann mal wieder spielt, brauchen wir uns doch keine großen Hoffnungen machen, dass er lange durchhält. Wieviele Spiele absolviert dieser Mann pro Saison für Werder? Maximal 10 oder so, würde ich schätzen.
     
  5. Berliner69

    Berliner69 Guest

    Einspruch : einen Faserriss kann sich jeder Profi holen. Einen Schlag abbekommen und in Folge dessen Probleme beim Atmen hat nichts mit Anfälligkeit zu tun.
    Wen hättet ihr denn....? Van Dijk?
    Transfermarkt ist kein Wunschkonzert. Wenn du kein Geld hast, erst recht nicht. Mich nervt dieses Gemecker an Toprak. Bin froh dass wir ihn haben. Und er wird uns noch eine Hilfe sein. Weil er besser ist als Friedl, Langkamp und Veljkovic.
    Welches Spiel hast du denn gesehen? Sind wir nicht nach dem 1:2 zurück gekommen? Füllkrug traf, wurde annulliert! Osako machte das 2:2! Und wir spielten zu 10. Beim 2:3 wurde zugegeben der Punktgewinn weggeworfen. Das hat mit Konzentration zu tun.
     
    LotteS gefällt das.
  6. Deshalb war "verletzungsanfällig" auch in Anführungszeichen gesetzt. Danke für deine Erläuterung, die mir ein wenig Zweifel genommen haben.
    Ist mir schon klar. Und ich stimme der soliden Transfer- und Finanzpolitik von Herrn Baumann & Co. auch absolut zu. Nur sollte man dann auch seine Ambitionen in ein realistisches Verhältnis zu den eigenen Möglichkeiten setzen und nicht nach den Sternen greifen wollen. Wenn man am 30. Spieltag auf einem "Europa-Platz" steht, kann man derartige Wünsche/Ansprüche/Hoffnungen äußern. Gleich zu Beginn der Saison derartige Ziele auszugeben, hat meiner Meinung nach bei Werder noch nie zu irgendeiner Euphorie geführt - schon gar nicht bei den Spielern, die in der Regel gerade dann an den eigenen Ansprüchen und dem entsprechenden Druck ganz schnell zu scheitern drohen.
     
    Berliner69 gefällt das.
  7. Berliner69

    Berliner69 Guest

    Klar kannst du nicht von Mittelfeldplatz reden wenn du Spieler umwirbst.
    Sonst kommt keiner.
    Allerdings haben wir mit Moisander, Sahin, Toprak, Pizarro und Klassen Spieler, die in vorherigen Vereinen sehr erfolgreich waren und Titel geholt haben. Also dem Druck standhalten sollten.
    Weil bei Ajax Amsterdam, dem FC Bayern, Real Madrid und Borussia Dortmund die Erwartungen und der Druck erfahrungsgemäß sehr hoch ist.
    Kohfeldt will ja das Siegergen. Den Willen jedes Spiel gewinnen zu wollen.
    Es geht darum in jeder Transferphase einen oder zwei Spieler zu verpflichten, die das Gen mitbringen und in ihren bisherigen Klubs bewiesen haben diesem Druck stand zuhalten. Geht nicht innerhalb von 36 Monaten, seit Kohfeldt hier ist. Hat den Kader übernommen als bei Nouri nichts mehr ging.
    Wir haben schon mindestens zwei Schritte in die richtige Richtung gemacht. Allerdings hat man die Verletzungen vielleicht auf die leichte Schulter genommen. Hieß doch bei Augustinsson und bei Langkamp es würde nichts Schweres sein und die Spieler bald wieder einsatzfähig sein. Tja... Spielen beide bis heute nicht. Bartels und Bargfrede überhaupt noch einzuplanen ist auch ein Risiko. Klar tun mir die Jungs leid. Aber ob sie es nochmal schaffen steht in den Sternen
     
  8. Wir haben mentalitätsmäßig gerade eine sensible Kindertruppe, ohne jemanden, der auch mal während des Spiels zeigt, wo es langzugehen hat. Auch in dieser Hinsicht sieht man mehr als deutlich, wie sehr Kruse fehlt. Das können die Vernatwortlichen abtun wie sie wollen, es ist schlicht nicht zu übersehen! Und man hat viel zu spät dafür gesorgt (wenn es denn überhaupt noch passiert), dass ein Ersatz geholt wird. Osako ist es definitiv nicht. Mir fehlt für diese Blauäugigkeit einfach jegliches Verständnis. Da verlässt der beste Spieler den Verein und man hofft wie damals nach dem Özil Abgang, dass es die durchschnittliche Gemeinschaft schon richten wird, um Genialität zu ersetzen. Das geht immer schief und man hat offensichtlich nichts aus der Zeit gelernt. Habe es vor Wochen in einem anderen Thread angekündigt. Der Saisonstart wird ein Lernen durch Schmerzen, dass es so nicht funktioniert und einfach auch nicht reicht für die 1. Liga. Mit der Truppe setzt es die nächste "unglückliche" 1:3 Niederlage gegen Augsburg. Und wenn man die Form der bisherigen Gegner Düsseldorf und Hoppenheim gesehen hat, weiß ich ehrlich gesagt nicht gegen wen Werder überhaupt auch nur einen Punkt holen will! Die Mannschaft der letzten Saison hätte locker gegen diese beiden Truppen 4-6 Punkte geholt. Ohne jeden Zweifel. Und die Truppe, die derzeit auf dem Platz steht, spielt wie ein Absteiger. Bin gespannt wie FK hier das Ruder möglichst schnell rumreißen will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2019
    marsupilami gefällt das.