Spieltagsthread: RB Leipzig - Werder Bremen

Dieses Thema im Forum "Rasenballsport Leipzig - SV Werder Bremen" wurde erstellt von JSFiVE, 22. Dezember 2018.

Diese Seite empfehlen

  1. Klatti5

    Klatti5 Guest

    Natürlich war es blöd 0:2 in der ersten Hälfte zurück zu liegen ,gerade wenn man sich die Tore nochmal anguckt ,beide wiedereinmal absolut vermeidbar. Klostermann spaziert gefühlt über den ganzen Platz, durch alle unsere Spieler die es nicht für nötig halten ihn zu stören ,1:0 Leipzig.
    Kruse als Offensivspieler befindet sich wie desöfteren kurz vor dem 16er um als Anspielstation zu fungieren , was danach kommt ist an Dummheit fast nicht mehr zu übertreffen 2:0 ,Werner lachte sich deshalb heute in den Schlaf.
    Aber die Mannschaft kommt in der Zweiten gut rein und erkämpft sich ! in Leipzig !, bei diesen Vorzeichen ein höchst respektables Unentschieden , was dem Trainer und seiner verquerten Philosophie aber nicht genug ist ,denn es muss bei diesem Spielstand ja noch kurz vor Schluss , unser Edeljoker zum Einsatz kommen ,dafür wird wieder die gesamte Formation umgestellt, und der Mittelfeldspieler geopfert der in solchen Phasen auch mal dagegenhalten kann.
    Hurra jetzt schwimmen wir wieder ,und bekommen wieder ein höchst fragwürdiges Gegentor ,das die insgesamt vermeidbare Niederlage markiert.
    Verloren wurde das Spiel nach dem Unentschieden ,durch falsche Entscheidungen auf und neben dem Platz.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Dezember 2018
  2. Cyril Sneer

    Cyril Sneer

    Ort:
    Duisburg WVSC-Sieger #228
    Kartenverkäufe:
    +8
    Guck dir nur mal die Stürmer von Leipzig und Hoffenheim an und vergleich die mit unseren...
    Nee,sicher hat das speziell in den beiden Spielen speziell auch mit Spielglück zu tun aber ich behaupte Krmaric,Reiss Nelson,Demirbay,Bittencourt ja sogar Belfodil auf der anderen Seite Werner,Poulsen,Bruma oder der verletzte Forsberg hätten min. ein Ding von Rashica gemacht.
    Nur Spielglück ist mir zu platt.
    Ausserdem sind beide defensiv stärker besetzt als wir,da müssen wir uns nichts vor machen.
    An guten Tagen können wir gegen die gewinnen,klar.
    Leider hatten wir die in der letzten Konsequenz an beiden Spieltagen nicht obwohl denen offensichtlich die lange Halbserie in den Knochen hing.
     
  3. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Also hat Baumi die falschen offensiv Spieler verpflichtet?
     
    MarcS1979 und Weserpizarro24 gefällt das.
  4. Teilweise kann man das sicher so beschreiben. Sonst würde ja auch nicht fast in jedem Spiel eine neue Sturmreihe aufgeboten. Wirklich überzeugen tut selten einer. Denke das Potenzial ist aber da.

    Viel entscheidender für mich ist aber die Defensive. Was sich da ständig für Böcke geleistet werden ist nicht tragbar.
    Finde das unsere Innenverteidiger nicht höheren Ansprüchen gerecht werden.
     
    Tyson81 gefällt das.
  5. Egal Leute was gestern war
    es war Sorgenfreie Hinrunde , wir brauchen noch 18 Punkte um nicht absteigen danach sehen wir weiter
     
  6. da freut sich jeder verein, wenn er so bescheidene fans wie dich hat!
     
  7. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Die Bescheidenheit ist nach den Ständen der jeweiligen Hinrunden der vergangenen Jahre auch angebracht. Werder ist nicht besser, als der Tabellenplatz aussagt.
     
  8. Nicht Bescheiden sondern Realistisch! In der Bundesliga kann Mann schnell nach unten rutschen, Stuttgart vor ein paar Jahren vom gesicherten Mittelfeld abgestiegen! Braunschweig in der zweiten Liga bald in Liga 4! Mann kann besser sich von hinten hocharbeiten als zu glauben wir haben den Klassenerhalt schon geschafft! Übrigens wie will Werder mit den vielen Perspektivspielern und der Abwehr
     
  9. Über die Zeit retten so wie die Führung gegen Nürnberg im August, als mit Friedl kurz vor Schluß ein Abwehrspieler reinkam? Ich bitte Dich, Leipzig war am Schluß völlig platt, haben selbst Leipziger Spieler gesagt. Und dann willst Du EINEN Punkt verteidigen? Wann, wenn nicht dann soll man dann überhaupt auf Sieg spielen, welcher DREI Punkte bringt?
     
  10. Was mir gestern - unabhängig von der Chancenverwertung - gefehlt hat war der Einsatz gegen den Mann. Einen Spieler wie Werner oder Forsberg muss man notfalls mal 25Meter vor dem Tor stoppen und nicht andächtig nebenher laufen.

    Davon ab bin ich auch erst mal froh über die Punkte die wir haben. FALLS wir es schaffen die Rückrunde ähnlich wie die Hinrunde anzugehen, sollten wir diese Saison relativ früh save sein. Dies würde ich dann schon mal als Erfolg verbuchen. Das FLOKO nicht immer die Richtigen Entscheidungen trifft ist nichts neues, aber so wie man einen Patzer in der ABW bei uns akzepzieren muss, akzeptiere ich auch das. FLOKO ist ebenfalls noch nicht am Ende seiner Entwicklung als Trainer.
     
    Weserbear und neuegrünewelle gefällt das.
  11. Fazit:
    Die nächste "Dämlich-Niederlage" für Werder. :facepalm:

    Wenn man 3 schon in der Entstehung vermeidbare Gegentreffer kassiert und zahlreiche eigene Chancen nicht selbst nutzt
    dann kann man trotz insgesamt guter Leistung auch nicht punkten. Dass Timo Werner gegen uns trifft :ugly:, darauf hätte ich fast gewettet.
    Damit hat Werder bisher nicht ein einziges Spiel nach Rückstand gewonnen in dieser Saison.

    Sehr bittere und auch unnötige Punktenullnummer + leider kein "Überraschungsweihnachtsgeschenk" für die Werder-Fans im Stadion und daheim.

    Hoffe sehr auf Lerneffekte im nächsten Jahr.
     
    Exil-Ostfriese und neuegrünewelle gefällt das.
  12. Stimmt natürlich, andrerseits, ein Ribery schlägt gegen Leipzig einen Hacken aus einer ähnlichen Situation, 2 Abwehrspieler rutschen ins Leere und er macht das Tor. Der Schuss an sich von Rashica war ordentlich, aber halt vielleicht nicht die allerbeste Wahl...
     
  13. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Rübe hat das, was Rashica (noch) fehlt, die Ruhe am Ball in solchen Situationen.
     
    Exil-Ostfriese gefällt das.
  14. Ja gut, Ribery ist der beste Bundesliga-Flügelstürmer in den letzten 10 Jahren, das ist jetzt vielleicht nicht ganz ein fairer Vergleich ;) Aber klar, es ist auch eine Frage der Qualität.
     
  15. Erschreckend (aber auch erwartbar) ist für mich (erneut) die Erkenntnis, dass Werder einfach keine Mannschaft ist, die Spiele wirklich "drehen" kann.
    Und zwar nicht nur zu einem Unentschieden (was ja nicht einmal gelang), sondern, wie diverse andere Mannschaften, auch mal zu einem Sieg.

    Und ein Armustzeugnis für mich ist, dass man sich seitens der Werder-Führungsriege (samt Trainer) bereits bei den Begegnungen mit München, Dortmund und Mönchengladbach offensichtlich von vornherein nichts ausgerechnet hat. Und deshalb wäre es ja "erwartbar" gewesen, in diesen Spielen nichts zu holen.
    Da frage ich mich, wie das zu den Ambitionen nächste Saison in Europa spielen zu wollen, passen soll.
    Nicht ein einziger Punkt wurde in den Spielen gegen
    München
    Leverkusen
    Mönchengladbach
    Dortmund
    Leipzig
    geholt.
    Dazu zwei Heimpleiten.
    Und dabei ist mir die Spielqualität ziemlich egal. Denn die wird auch nicht permanent anhalten, sodass zu erwarten wäre, gegen vermeintlich schwächere Gegner gewinnen zu können. Werder ist und bleibt eine mittelmäßige Mannschaft, die aufgrund eines guten, aber kurzen Laufs in der Hinserie plötzlich im oberen Tabellendrittel zu finden war - nunmehr aber auch wieder dahin rutscht, wo sie eigentlich anzusiedeln sind.
    Nur gut, dass die Mannschaften im unteren Viertel der Tabelle kaum punkten und somit weiterhin unter Werder stehen.
     
    Weserpizarro24 gefällt das.
  16. Bei aller großen Enttäuschung bei einem Spiel, das man gewinnen hätte müssen, aber halt nur hätte müssen,
    und mit etwas Abstand, stimme ich dir in einem Punkt überhaupt nicht überein,
    die Spielqualität ist mir nicht egal.
    Ich schau mir gerne guten Fussball an, es macht eine Niederlage akzeptierbarer,
    und wir haben mit Abstiegskampf wenig zu tun,
    Dank der Spielqualität.
    Viele Spiele waren knapp und Niederlagen unverdient.
    Cleverness hat doch im Fussball auch was mit Erfahrung zu tun,
    man will nicht, das sich bestimmte Ergebnisse und Abläufe wiederholen,
    Kleinigkeiten der Erinnerung

    aber eben auch nicht die Großen:
    wie komm ich da unten wieder raus,
    so ist Kohlfeld angetreten,
    ist doch ein hoffnungsvoller Blick ins neue Jahr.

    :klatsch::schal::klatsch:
    :beer:
     


  17. 1899% :tnx:
     
  18. JSFiVE

    JSFiVE Guest

    Die Gefahr, die hier viele sehen, ist, dass das Erlebnis über das Ergebnis gestellt wird, und das könnte uns die EL Quali kosten.
    Ich sehe dabei das Problem aber weniger in der Spielweise an sich, sondern in der unausgewogenen Kaderzusammestellung.
    Wenn wir hinten schnelle und starke Leute auf der IV und 6er- Position hätten, könnten wir von Beginn an voll auf Sieg spielen, denn unsere Hintermannschaft wäre in der Lage wieder vor dem eigenen Kasten zu stehen und sortiert sein, bevor der Gegner vor unserem Tor steht.
    Das ist jetzt natürlich etwas übertrieben, denn diese Qualitäten haben defensiv Mannschaften wie Dortmund oder Gladbach. Dennoch, die Konteranfälligkeit und eben auch die viel zu hohe Anzahl an Individuellen Fehlern in der Defensive sind großteils der fehlenden Qualität geschuldet. Und da müssen wir ansetzen, wenn wir oben mitspielen wollen.
    Das Problem ist nun, dass gute IV und 6er nicht auf Bäumen wachsen und wir nicht die finanziellen Mittel haben, dort bewährte Qualität zu verpflichten.
    Jetzt ist Baumanns Kreativität gefragt, ich erwarte keine Wunder, aber 1 Spieler der die Qualität hat uns defensiv zu stabilisieren wäre ein guter Anfang und ein schönes nachträgliches Weihnachtsgeschenk für mich.
    Sich darauf zu verlassen, immer ein Tor mehr zu schießen als der Gegner, egal wie man hinten wackelt ist nicht mehr zeitgemäß, wird auf Dauer nicht funktionieren und führt vor allem in Spielen gegen Mannschaften mit hoher individueller Qualität nicht zum Erfolg.
    Deswegen: Ja! Ich will dass Werder mutig spielt und versucht jedes Spiel zu gewinnen. Aber ich will eben auch, dass man nicht so blauäugig ist zu denken, dass das mit einer bestenfalls mittelmäßen Defensive zum Erfolg führt.
    So, nun hab ich genug gemeckert, frohe Weihnachten, auf eine erfolgreiche Ruckrunde!:wdance: