Spieltagsthread: Eintracht Frankfurt - Werder Bremen

Dieses Thema im Forum "Eintracht Frankfurt - SV Werder Bremen" wurde erstellt von Christian Günther, 7. Dezember 2012.

Diese Seite empfehlen

?

Wer gewinnt das Spiel?

  1. Frankfurt!

    14 Stimme(n)
    15,1%
  2. Niemand. Unentschieden!

    12 Stimme(n)
    12,9%
  3. Werder!

    67 Stimme(n)
    72,0%
  1. Woher weißt Du, dass dieser Trainer, der bald wegen seiner erfolgreichen Arbeit freigestellt wird, zu uns passen wird? Weil er Wenger heißt?
     
  2. Das ist eben auch einfach dumm, solche Spieler zu kaufen, wo man* schon vorher weiß, dass sie nichts taugen. Warum sind die Verantwortlichen da so starrsinnig und fragen nicht vorher die Leute, die sich auskennen**?




    * man = Werder-Oldie
    **Leute, die sich auskennen = Werder-Oldie
     
  3. Lieber Alfred, auch an dich mal die Frage was TS zu einem Trainer macht der unsere Profis weiter trainieren soll abgesehen von der Tatsache das er zu uns passt?

    Was macht er deiner Meinung nach so gut das man ihn weiterhin im Amt lassen soll?

    Was muss ein Trainer machen damit du ihn als schlechten Trainer ansiehst?

    Ach ja, ergänzend zu deinem o. a. Geschreibsel sei noch angemerkt das man auch bei der Inthronisierung von TS nicht wusste ob er zu uns passt. No risk no fun, wobei das Risko relativ gering wäre denn schlechter kanns eigentlich ja kaum noch werden.
     
  4. Gerade Stuttgart ist ja seit Jahren so mies.:ugly:
    Die sind tatsächlich die halbe Hinrunde nicht über Platz 15 hinausgekommen. Da hätte man schon Labbadia rauswerfen müssen. Dann dümpelten sie 6 Spieltage zwischen Platz 8 und 12 herum. Das war Stagnation. Und Stagnation ist Rückschritt. Für sowas hätte man unbedingt den Trainer rauswerfen müssen. Jetzt sind sie auf Platz 6. Mensch, was hat der Labbadia bloß für tolle Arbeit geleistet.
    Das ist natürlich alles Quatsch, aber auf dem Niveau wird hier argumentiert.
    Einige sollten echt mal wieder zurück auf die Erde kommen.
     
  5. Die Mannschaft befindet sich im Neuaufbau. TS macht seine Arbeit dabei gut. Er hat es geschafft, dass unser Fußball wesentlich attraktiver geworden ist als im letzten Jahr. Wir haben Tuchfühlung zu den EL-Plätzen. Reicht das als Grund für Schaaf?
    Ich denke, einen Trainer sollte man nur dann wechseln, wenn man ihm für die Zukunft keinen Erfolg mehr zutraut. Und nicht einfach deswegen, weil einige träumen, dass man mit Tuchel, Slomka oder Wenger etc. eine CL-Platz-Garantie kaufen könnte. Dafür gibt es keinerlei Belege.

    Ich bin froh, dass man bei uns nicht so schnell und unbesonnen handelt, nur weil sich Träume nicht erfüllen. Es gibt genügend andere Vereine, die meinen, mit der Brechstange zum Erfolg zu kommen.
     
  6. DR AKR

    DR AKR Guest

    Das weisst Du als Experte nicht?:confused: Obwohl es hier auch schon 100 mal gepostet wurde?;)





    Du weisst schon, dass die Situation damals fast aussichtslos und viel bedrohlicher war als heute, oder?:confused::roll:
     
  7. Und wie lautet die Ausrede für die letzten 2 Jahre? Was hat er da gut gemacht?
     
  8. @DR AKR

    Du hast absolut recht, ich als Experte weiss was einen schlechten Trainer ausmacht. Genau aus diesem Grund plädiere ich auch für eine Veränderung bei uns auf der Trainerposition.
     
  9. DR AKR

    DR AKR Guest

    Da verwechselst Du als Experte leider etwas. ;) Obwohl Du vermutlich auch hochbezahlt bist. :lol:
     
  10. Und zwar was genau?

    Alles relativ, aber ich bin zufrieden.:)
     
  11. DR AKR

    DR AKR Guest

    In Deinem letzen Satz: "gegen" statt "für".;)

    Dann passt's! ;) :wink:
     
  12. aktuell nur Platz 12 - alle Konkurrenten um die europäischen Plätze (außer Mainz) haben gepunktet. Das nennt man dann wohl einen reabenschwarzen Spieltag. Sicherlich ist der Abstand zu Platz 5 und 6 nicht allzu groß, aber es stehen eine ganze Menge Mannschaften vor uns, die werden nicht alle gleichzeitig patzen. Besonders ärgerlich, dass so Mannschaften wie HSV und Gladbach vor uns stehen, die abscheulichen Fußball spielen und nicht unser Spielniveau besitzen. Grausam, wenn man sich deren Gekicke anguckt. Nur ergebnisorientiert zu spielen macht den Fußball über kurz oder lang kaputt. Also, Sieg gegen Nürnberg ist Pflicht, wenn es auch kein Selbstgänger ist, siehe die beiden Niederlagen gegen den Club in den letzten beiden Spielzeiten.
     
  13. Silent

    Silent Guest

    Da die Mannschaften mehr Punkte haben als wir sind diese Mannschaften auch besser als wir.

    Für Schönspielerei und meistens brotlose Kunst gibt es nunmal keine Punkte ;)
     
  14. Nur wenn man mit dem was seit Monaten "angeboten" wird zufrieden ist. Und diesbezüglich fürchte ich, kommen wir nicht auf einen Nenner.
     
  15. celine1912

    celine1912

    Kartenverkäufe:
    +2
    :tnx: Leider.
     
  16. Ist natürlich richtig, aber mich würde Werder im Stadion nicht mehr sehen, wenn die solche Spiele abliefern würden (HSV am Freitag sah über weite Teile aus wie das Geschiebe bei der "Schande von Gijon"). Daran ist Magath auch in München gescheitert. 2 Jahre das Double geholt mit Fußball zum Abgewöhnen. Außerdem: Gladbach und der HSV sind für mich auch Kandidaten, die ganz schnell 6 SPiele am Stück verlieren können, da sie überhaupt kein Spieldominanz entwickeln können. Irgendwann ist das Glück vorbei. Favre hat das mit Berlin ja schon erlebt (Platz mit viel glücklichen SIegen und darauf abgestiegen) und Adler hält auch nicht immer weltklasse
     
  17. Silent

    Silent Guest

    Glaub mir, wenn Werder schlecht aber erfolgreich spielt kommst auch du weiter ins Stadion.

    Und auch ich traue es Werder zu 6 Spiele in Folge zu verlieren.
    Grund: Fehlende Verteidigung (im Gegensatz zu Hamburg und Gladbach)
     
  18. :tnx:
     
  19. Gut, anscheinend gibt es da noch jemanden, der genauso denkt wie ich.
    Gladbach und Hamburg spielen großenteils erschreckend schlecht und gewinnen ihre Spiele lediglich aufgrund ihrer vorbildlichen Chancenverwertung. Die Frage hier ist allerdings, ob es Glück ist ohne einfach eine tolle Fähigkeit der Mannschaft.
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Mein lieber Alfred, dieser Trainer (Wenger) hat in mehr als 15 Jahren (!!!!!!) bei Arsenal VERDAMMT GUTE Arbeit abgeliefert. Arsenal war über lange Zeit in England vergleichbar mit Werder in Deutschland. Also beschränkte finanzielle Mittel im Vergleich zu vielen besser gestellten Vereinen. Dennoch hatte er ähnlich wie Otto und auch Thomas in Bremen verdammt viel Erfolg.

    Seine größte Fähigkeit ist das erkennen junger, hoffnungsvoller Talente, die er zu Topstars formte (er hat sich weltweit eine eindrucksvolle Vernetzung aufgebaut). Genau die Eigenschaft, die leider KATS IN DEN LETZTEN JAHREN abhanden gekommen ist, was die ziemlich lange Liste von teuren Fehleinkäufen klar belegt.

    Wenger hat riesige Erfahrung, spricht perfekt deutsch und ich bin mir sicher, das ihn die Bundesliga reizen würde. Leider KÄME Werders MÖGLICHES Angebot ein paar Jahre zu spät, weil wir in dieser Zeit sportlich ins Mittelmaß abgedriftet sind und unsere Finanzen (auch wegen der vielen teuren Fehleinkäufe, der übermäßigen Bezahlung von Durchschnittskickern und des Stadiondesasters) mittlerweile ramponiert sind.

    Glaub mir, Wenger würde menschlich, charakterlich, von seiner Art und seinen Fähigkeiten her fantastisch zu Werder passen. Ich habe seinen Werdegang immer sehr, sehr intensiv verfolgt und auch das große Glück gehabt, diesen Mann einmal an einem Abend in einem Hotel persönlich kennenzulernen und mich sehr lange mit ihm unterhalten dürfen. Für mich heute noch unvergesslich...

    Aber Wenger wird kein Thema mehr für Werder werden (leider) und deshalb sollten wir es auch hier dabei belassen. Und leider wird auch Slomka keins werden nach seiner Vertragsverlängerung. Und abgesehen davon hat Thomas Schaaf ja das grenzenlose Vertrauen von Willi Lemke, wie seine vor kurzem gestartete (äußerst peinliche und dumme) Offensive in Sachen Vertragsverlängerung (über 2014 hinaus!!!!!) deutlich zeigte.

    Nein Leute, Thomas wird entweder irgendwann von selbst gehen oder wir müßten beispiellosen sportlichen Mißerfolg mit ihm haben (und dazu gehört mindestens auch der Abstieg), bevor Werder handeln würde...
    Also bleibt uns nichts anderes übrig als zu hoffen, das er vielleicht doch noch irgendwann wieder in die Erfolgsspur zurückfindet. Bei seiner Sturheit und Lernresístenz äußerst zweifelhaft...zumindest für mich...

    Gruß vom
    Werder-Oldie