Spieltagsthread: Borussia M'gladbach - Werder Bremen

Dieses Thema im Forum "Borussia Mönchengladbach - SV Werder Bremen" wurde erstellt von Christian Günther, 9. März 2013.

Diese Seite empfehlen

  1. So ein Quark! Wenn diese Saison ordentlich abgeschlossen werden soll, geht es nur über die stabile Defensive, hier das 4231, sieht man doch! Hinten safe ist das A und O, momentan. Da kann man Sicherheit tanken und wenn es im Spiel gut läuft, umstellen und es gegebenenfalls offensiver ausrichten! Alles andere ist Harakiri und man sieht, dass auch der Thomas es inzwischen begriffen hat, hoffe ich! Genauso weitermachen, dann kommt der Rest von ganz alleine...
     
  2. Moin aus dem Ruhrgebiet :) ,

    ich fand das Spiel der Mannschaft gestern echt gut und vorallem wurde ein kämpferrischer Willen gezeigt, weiter so!
    Nur was mich manchmal störrte war, dass bei schnellen Angriffen oder Flanken fast immer nur Petersen alleine im Strafraum stand... Aber insgesamt geht das Unentschieden auf beiden Seiten in Ordnung!

    Eine kurze Frage hab ich noch: Kann mir jemad sagen, was auf unserem Banner in der 2. HZ stand? Konnte es aufgrund meiner Position in unserem Block nicht lesen :/

    LEBENSLANG GRÜN WEISS
     
  3. Guten Appetit:ugly:

    Ich rede auch nicht von dieser Saison sondern mit Ausblick auf das was kommt:wink:
     
  4. Werder hat verdient einen Punkt bei ganz schwachen Gladbachern geholt. Aber es war eben auch nur ein Punkt. Die Taktik so in Gladbach aufzutreten war richtig, da Gladbach áuch im eigenen Stadion auf Konter spielt. Von daher: Gut gemacht Herr Schaaf, dass endlich auch Werder begriffen hat, dass man in der Bundesliga nur mit Doppel-6 spielen kann (hat zwar lange gedauert, aber okay).

    Was gar nicht geht ist die Sache mit dem Spieler am Pfosten bei gegnerischen Eckstößen (bzw. dem nicht vorhandenen Spieler am Pfosten). Das war das ca. 30. Gegentor auf diese Art und Weise in den letzten 3 Spielzeiten. Und nochmal: Klar, kann Miele da einen Hinstellen, nur wenn das im Training nicht geübt wird ist das schlecht, und außerdem glaube ich, dass sich Miele nicht traut, gegen Schaafs Anweisungen zu handeln.
    Nun noch mal deutlich, Herr Schaaf:
    "DAS EIGENE EGO ZURÜCKSTELLEN UND IMMER MINDESTENS EINEN MANN SCHÖN AN DEN PFOSTEN STELLEN!!!"

    Wie ich gestern direkt nach dem 1:0 schon wütend gepostet hatte, wiederhole ich es jetzt noch einmal: Schaafs Dickköpfigkeit kostet uns irgendwann die Erstklassigkeit.

    Und auch für diese Saison gilt: Wenn jemand hier mit konstanten Platzierungen von Platz 12-15 und immer gut 40 Punkten zufrieden ist, der kann mich ruhig einen Nörgler nennen. Ich sehe in der Mannschaft mehr Potential und im Verein einen höheren Anspruch.
     
  5. Auch dann nicht... Wenn wir nicht EL spielen, wird man für bedingungsloses Offensivspektakel keine Spieler bekommen und die Entwicklung der "Jungen" sieht man noch nicht so richtig. Da wird sich die Philosophie der Ausrichtung ändern müssen!
     
  6. Moment. Es war doch deine Ansicht das das 4-2-3-1 bis zum Saisonende durchgezogen werden müsste. Genau DAS ist doch das Problem. Taktisch zu eingleisig zu fahren. Für das gestrige Spiel hat es gepasst. Das bedeutet doch noch lange nicht das es auch für den nächsten Gegner die richtige Wahl wäre! Im Gegenteil. Ich muß meine gewählte Taktik dem Gegner anpassen. Mache ich das nicht ist mein Spiel zu leicht zu durchschauen. Siehe Raute
     
  7. Naja, habe ich doch geschrieben. Wenn es gut läuft, kann man ändern. Bis es gut läuft, braucht man die passenden Spieler und Sicherheit, kein Durcheinander und Zusammenfall, wenns nicht klappt. Moderner Fussball geht so...und macht dann auch sicher mehr Spaß.
     
  8. :tnx:
     
  9. BOWLINGEFO

    BOWLINGEFO Moderator WVSC Sieger 282, 283, 285

    Bei solchen Auftritten unsererseits kann ich leider nicht so cremig bleiben, sorry.

    Ihr hättet mit dem Punkteholen ruhig noch eine Woche warten können. Ihr gönnt einem auch gar nix. :(
     
  10. :confused:
     
  11. Ein_fan

    Ein_fan

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +4
    Was spricht denn gegen ein 4-2-3-1 bis Saisonende? Muss ja nicht immer so defensiv sein wie gestern. Gegen Mannschaften wie Fürth, kann man ja einfach Hunt-Kdb-Arno vor die D6 (Sokratis/TT) stellen. Wobei gestern kam es mir manhcmal wie ein 4-4-2 (mit 2 Viererketten) vor.
    Hat mir gestern echt gut gefallen. Insgesamt wenig zugelassen. Endlich auch mal frühzeitiger den Gegner angegangen. Abstimmung war leider nicht 100%, aber schonmal ganz ok.Und immerhin 70 Minuten lang mal kein Tor gefangen.
     
  12. wb-dan

    wb-dan Guest


    das seh ich nicht ganz so. klar könnte ts es auch sagen das da welche stehen sollen. aber am ende muss da einfach der tw entscheiden, und es ist auf keinen fall ein fehler wenn da 2 leute stehen. schließlich stehen ja auch keine 11 gladbacher im strafraum bei einer ecke.

    wenn auch nur einer am kurzen pfosten steht hat mielitz viel mehr ruhe. naklar wären 2 besser aber egal. ich wäre auch mit einem am pfosten zu frieden. nur ganz ohne ist es einfach nicht mehr tragbar.

    ich will jetzt auch nicht sagen man muss anderen vereinen alles nachmachen, aber es ist nun mal so das es viel mehr bringt wenn die pfosten besetzt werden.
     
  13. Genau das Ding! Und wenn man erst einmal etwas sicherer steht, kommt auch der Gegner wieder ganz anders daher, nämlich mit Respekt! Und nach vorne haben wir eine Menge Potential, da geht immer was! Darauf sollte man aufbauen, und zwar jetzt...
     
  14. Stark wir sind platz 13 8 Punkte vor Augsburg wir können die klasse noch halten Jungs ! :D
     
  15. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW
    Bremen war gestern auf Gladbach wirklich gut eingestellt ! Gladbach hat sich aber auch nicht gerade als Übermannnschaft dargestellt.
    Das Remis war gerecht !
    Darauf läßt sich aufbauen !
    Mit der Einstellung kann Fürth besiegt werden !

    :schal::schal:
     
  16. die chancen auf Sieg gegen fürth stehen gut, fritz fällt zum glück länger aus,
    jetzt noch den torwart austauschen, welch eine blamage war der gestern
    wieder...dann ist das spielsystem auch nicht wirklich wichtig.
     
  17. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    seh ich anders.
    da muss man nur an die DFB-elf denken - wann sind wir aus dem turnier geflogen? genau in dem spiel, indem löw seine aufstellung dem gegner angepasst hat, statt dem gegner sein spiel aufzudrücken.
    die flexibilität muss nicht durch das systemische kommen, sondern kann auch durch die besetzung der positionen erfolgen - beispiel gestern. als junu und hunt die doppel-6 gebildet haben, waren wir in der offensive um einiges flexibler, aber hinten sehr viel anfälliger im vergleich zur ersten halbzeit.

    wir brauchen dringend diese automatismen, das jeder aus dem FF weiss, wer wo is, wer wo miteingreifen muss fürs abjagen, wann es besser is hinten rum neuaufzubauen, wann man die brechstange auspackt usw.
    quasi dortmund 2.0

    die haben 2 jahre lang erfolgreich dem rest der liga ihren stempel aufgedrückt. in dieser saison waren sie sehr viel labiler, weil klopp auch viel rumexperimentiert hat mit ner umstellung auf n 3-5-2 oder 4-3-3 .. in den spielen in denen er sein einstudiertes 4-2-3-1 hat spielen lassen, standen sie defensiv stabil und nach vorn flexibel durch die einzelspieler und gündogan als dreh und angelpunkt der offensive.

    die bayern machen das auch nicht anders, die variablität kommt durch die einzelspieler - ob da jetzt ein alaba oder badstuber auf links steht - ob da ein kroos oder shaquiri oder müller auf der 10 steht usw.

    ich hab die noch nicht einmal davon abweichen sehen und die demolieren momentan nahezu jeden in der liga und international.

    genau diese stabilität - diese mentalität ... so wie gestern phasenweise - genau das brauchen wir hier, das muss sich etablieren über monate.

    scheiss ma auf irgendwelche langfristigen planungen - damit kann man anfangen, wenn sich das team das wieder erarbeiten konnte unds zum usus gehört.
     
  18. Fans und Faninnen!
    Bei einem Motorradunfall zog ich mir mal einen Unterkieferbruch zu, genau an der Stelle, an der der verdammte vereiterte Backenzahn saß.
    DAS waren Schmerzen, DAMIT hatte ich ein Problem sozusagen im Wortsinne am Hals.
    Der drohende und meinethalb kommende Abstieg ist dagegen ein Kindergeburtstag, eine Tupperparty im Altenheim.
    Um darunter zu leiden oder deswegen in Depressionen zu verfallen, bin ich zu sehr Werder-Fan.
    Wenn ich das nicht ab könnte, könnte ich ja jederzeit Bayernfan werden.

    Halt, DAS könnte ich eben nicht. Es kommen auch wieder bessere Zeiten, bessere Fußballer und schwächere Gegner. Wir werden wieder Meister werden, auch wenn ich das mit meinen mittlerweile 63 Jahren nicht mehr erleben werde. SO alt werden nur Legenden!
    Also, nicht hektisieren und geschmeidig von Pleite zu Pleite schreiten...!
     
  19. Darfst du auch getrost anders sehen.

    Zu deinem DFB Beispiel: Im nachhinein zu wissen warum wir gegen Spanien unterlegen waren ist natürlich leicht. Wobei ich persönlich nicht glaube das die beibehaltung des Systems irgendwas geändert hätte, im Gegenteil. Das kann ich natürlich nicht belegen, genauso wenig wie du, das die systemtaktische Umstellung Löws die Ursache für unsere Niederlage war. Sprich du spekulierst.
    Zu Gestern: Du hast ja selbst erkannt das es einen Unterschied macht wen ich auf welcher Position besetze. Wie das ganze ausfällt ob positiv oder negativ hängt jedoch auch davon ab wie der Gegner darauf reagiert. Jetzt der springende Punkt: Es ist vollkommen egal wen ich wo in welchen taktischen System einsetze wenn das System dem Gegner in die Karten spielt. Sollten wir im nächsten Spiel mit der gleichen Taktik auffahren dürfte es für unseren übernächsten Gegner schn wieder ein Stück weit leichter sein uns zu schlagen. Und warum den Gegner freiwillig Vorteile verschaffen?
    Da du ja fleissig beispiele anbrings bringe ich auch mal eins.
    Barcas Niederlage gegen Mailand beispielsweise. Barca mit der gleichen Einstellung, gleiches System seid Jahren. Mailand wusste genau das wenn sie sich nur verkrümeln irgendwann das Gegentor fällt, und andererseits wenn sie es mit Harakiri versuchen einen auf den Sack gibt. Sie wussten aufgrund der taktischen Sturheit Barcas jedoch wie man eben nicht nur bestehen kann, sondern sogar gewinnen kann. Das hatte nichts mit dem Personal zu tun, sondern das man ein System gewählt hat was BArca nicht schmecken kann. Mittelfeld des Gegners schnell überbrücken(Kick&Rush), schnelle präzise Konter und Nadelstiche setzen.
    Wen wir jetzt hingehen und stur die letzten Spiele in einem 4-2-3-1 absolvieren geht das in die Hose
     
  20. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    natürlich kippt sowas hin und wieder auch mal, wenn der gegner sich gezielt darauf einstellt. so ist es uns ja auch nach jahren mit der erfolgreichen raute gegangen - irgendwann hatten die gegnerischen mannschaften eben raus, wie man uns komplett aushebelt.

    das selbe problem hatte fürth auch beispielsweise nach dem aufstieg, der ja ebenfalls mit raute spielen ließ in liga 2 und diese aufmischte.

    und um dein barca beispiel aufzugreifen - mourinho war ja auch jahrelang der einzige der barca ärgern konnte und hat den fokus aufs spielzerstören und kontern verlagert. chelsea hats ebenso gemacht - denk mal an das eine spiel - barca hatte fast 90% ballbesitz, chelsea hat einen konter gefahren und gewonnen.

    solche situationen wird es immer wieder mal geben. aber wir können doch nicht aufgrunddessen quasi konzeptlos von woche zu woche eiern, vor allem mit einem team in der findungsphase.
    zumal auch dann diese dinge mal komplett in die hose gehen können.

    es is ja nich so das schaaf auch das nicht schon in der vergangenheit versucht hätte - denk mal ans letzte jahr, wo er auf einmal aus dem nichts ein stinknormales 442 oder 4222 spielen ließ - das hat auch nix geholfen und wurde gnadenlos abgestraft.

    deshalb vertrete ich auch diese meinung, dass wir in erster linie erstmal an uns denken sollten und nicht an den gegner. denn wenn wir nicht von uns selbst überzeugt sind und stabil stehen, schlägt uns auch n zweit- oder drittliga-team (dfb-pokal *hust*).