Spieltagsthread (18. Spieltag): FC Bayern München - SV Werder Bremen

Dieses Thema im Forum "Bayern München - SV Werder Bremen (18. Spieltag)" wurde erstellt von andy0606, 21. Januar 2024.

Diese Seite empfehlen

?

Wie geht das Spiel für den SV Werder Bremen aus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 21. Januar 2024
  1. Sieg

    9 Stimme(n)
    37,5%
  2. Unentschieden

    3 Stimme(n)
    12,5%
  3. Niederlage

    12 Stimme(n)
    50,0%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Juri

    Juri Guest

    Naja, aber war das Glück für Werder, dass das Tor nicht gezählt hat?
    Dass in so einem Spiel nochmal eine Powerplay-Phase mit viel Ballbesitz kommt, ist normal. Aber bis dahin hätte Werder auch gerne mehr als ein Ding machen können, einfach ein verdienter Sieg.
     
  2. Durch den gestrigen Sieg endete nicht nur die endlos lange Sieglosserie gegen Bayern sondern auch:
    - Werder kassierte vorher 16 Auswärtsspiele mindestens ein Gegentor
    - der FC Bayern hatte vorher 65(!) Heimspiele in Folge mindestens einen Treffer erzielt
     
    mezzo19742 und Cyril Sneer gefällt das.
  3. Mal eine Frage an die Experten hier bzgl. des ersten Tores, das aberkannt wurde.
    Wie viele Stationen bzw. was muss zwischen Foul und Treffer passieren, damit der VAR erst gar nicht eingreift?
    Wenn ich die Szene recht in Erinnerung habe, hatte mind. ein Bayernspieler nach dem Foul die Chance, wieder an den Ball zu kommen, hat jedoch den Zweikampf verloren. Kann es sein - und ich frage da mal ganz vorsichtig - dass der Ermessensspielraum der Schiedsrichter und des VAR bei derartigen Beurteilungen weiterhin recht weit ist und überhaupt keine klare Linie bzgl. dieser Entscheidungen zu erkennen ist?
     
    Juri gefällt das.
  4. Cyril Sneer

    Cyril Sneer

    Ort:
    Duisburg WVSC-Sieger #228
    Kartenverkäufe:
    +8
    Ich würde es als willkürlich ansehen, sicher kann man auch da wieder argumentieren, dass es ja Foul war und die Schiedsrichterentscheidung zu Recht zurückgenommen wurde aber genau liegt ja das Problem, wer definiert denn "klare Fehlentscheidung"?
    Für mich war das nicht zwingend ein Foul und der Schiedsrichter hat es ja im ersten Moment auch so gesehen, daher finde ich es falsch das zurückzunehmen aber, wie gesagt gibt es da Interpretationsspielraum.
    Der Zeitpunkt ist da mMn irrelevant.kann man schon zu der Szene zählen, die letztlich zum Tor geführt hat.
     
  5. Ein Sieg bei dem man ggf. etwas Glück hatte, muss nicht unverdient sein. Spielglück gehört beim Fußball einfach dazu. Ich habe das umgekehrt auch immer betont, wenn Werder ein Spiel unglücklich verloren hat, dass es bei nur etwas Spielglück auch anders hätte kippen können. Sowas wird grundsätzlich nicht gerne gehört/gelesen und man wird direkt angegriffen, weil man Dinge angeblich schönreden würde. Glaub mir, ich weiß wovon ich rede. Aber: die Argumentation gilt umgekehrt genauso. Wir haben verdient gegen Bayern München gewonnen, aber das wir alles wegverteidigt hätten stimmt so nicht und an manchen Tagen klingelt es. Wir hatten schon viele dieser Tage, gestern aber nicht.
     
    Tuemmler gefällt das.
  6. Das hat nichts mit der Zahl der Stationen zu tun, sondern es muss eine neue Spielsituation entstehen. Das war bei unserem 1:0 ganz eindeutig nicht gegeben, das Tor resultierte direkt aus einem Foul und wurde zurecht nicht anerkannt.
     
  7. gersche

    gersche

    Ort:
    südlich von Berlin
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich bin nun wahrlich kein Experte, habe immer folgendes zur Hand, scheint auch noch aktuell zu sein und klärt auch meine anfänglichen Bedenken zwecks Ballgewinn.


    Im Protokoll des IFAB zum Videobeweis steht:

    „Bei Toren, Strafraumsituationen und bestimmten Roten Karten (z. B. für das Verhindern einer offensichtlichen Torchance) kann die Prüfung den Angriffsspielzug umfassen, der zu der Situation führte (einschließlich des gewonnenen Ballbesitzes), jedoch nicht eine der Situation vorausgegangene Spielfortsetzung, die zu dem Angriff führte (z.B. ein falsch gegebener Eckball).“
     
  8. Cyril Sneer

    Cyril Sneer

    Ort:
    Duisburg WVSC-Sieger #228
    Kartenverkäufe:
    +8
    Der Schiedsrichter hat die Szene aber gesehen und bewertet oder?
     
  9. Weiß ich nicht, ich habe die Szene heute morgen beim Kaffee nur einmal gesehen. Ging ja doch recht fix und der Schiri hat sich dann am Spielfeldrand die Szene noch mal angeschaut und entsprechend gewertet. Passt schon, wir haben ja gewonnen ;)
     
  10. Cyril Sneer

    Cyril Sneer

    Ort:
    Duisburg WVSC-Sieger #228
    Kartenverkäufe:
    +8
    Also ich hab das Spiel gesehen, er stand da nicht weit weg von der Szene, lässt weiterspielen, ich meine er hat sogar noch bedeutet "Kein Foul", sogar Ballack, der sicher keine Werderbrillle aufhatte fand die Überprüfung albern, okay er hat auch länger in England gespielt.

    Sind wir froh, dass das nicht spielentscheidend war aber in dem Moment habe ich mich echt aufgeregt.
     
    Juri und Dips gefällt das.
  11. Es steht und fällt alles mit der Frage, war das "laufen lassen" und das daraus resultierende "geben" des Treffers eine klare Fehlentscheidung?

    Ich denke, das war es. Zur Begründung:

    - Die Regeln für ein Foul sind eindeutig definiert. Wer tritt, ein Bein stellt, anspringt, rempelt, schlägt, stößt oder bedrängt, begeht ein mit Freistoß zu ahndendes Foul.

    Hätte es Freistoß für die Bayern geben dürfen? Nein. Zur Begründung:

    - Der VAR darf nur eingreifen, um die Gültigkeit des Treffers anzuzweifeln. Er darf nicht wegen dem Foul selbst eingreifen (sofern es nicht um eine rote Karte geht).

    Wenn das Tor also eine klare Fehlentscheidung war, durfte der VAR eingreifen und es wurde zu Recht aberkannt (Foul ist Foul, es gibt in den Regeln kein "Es reicht nicht um es zu pfeifen"). Aber es hätte mit Abschlag Neuer weitergehen müssen, weil der VAR Sachen Foul die Eingriffskompetenz fehlt.
     
  12. Mittelfeldlibero

    Mittelfeldlibero

    Ort:
    Nähe Würzburg
    Kartenverkäufe:
    +2
    Komme aus Bayern und bin von Bayernfans wie fast jedes Jahr zum gemeinsamen Fußball schauen eingeladen worden. Endlich war das für mich mal nach 15 Jahren wieder zum Lachen:klatsch:
    :D

    Danke Jungs:wink:
     
  13. Ich krieg auch den ganzen Tag so ein diabolisches Kichern (so wie Schluckauf). Ein bisschen wie die Schurken bei Asterix (Gnihihihihi!). Die Leute gucken schon. Hoffentlich wird das nicht chronisch.
     
  14. Cyril Sneer

    Cyril Sneer

    Ort:
    Duisburg WVSC-Sieger #228
    Kartenverkäufe:
    +8
    Bin heute gleich zwei Bayernfans auf der Arbeit begegnet, der Eine hat kein DAZN und hat nicht geguckt..
    Mit dem Anderen hab ich bissi gefachsimpelt, er meinte erst:"Sag nix!" aber scherzhaft, hat gratuliert und gesagt, dass es verdient war, er hätte das erste Tor auch gegeben.
     
  15. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Luft anhalten und bis 30 zählen, dann einen Schluck kaltes Wasser. wech isser.
     
  16. Juri

    Juri Guest

    Ach, noch etwas: Wenn ich die Kombination sehe, die zu Stages Großchance geführt hat - traumhaft! Ich habe neulich nochmal Jungs 1:1 aus der letzten Saison gesehen, das war auch eine weltklass
    Alleine dieses KANN sagt schon einiges.
    Man kann immer alles vertreten. Wir werden viele Spiele finden, in denen so etwas nicht revidiert wurde, und wenn es revidiert wird, ist es auch vertretbar. Das ganze ist aber unglaublich schwammig und intransparent. Wir sehen ja auch nur das, was wir sehen. Manches hat vielleicht eine Kamera nicht oder nicht gut eingefangen oder wird nicht wiederholt usw. Ich würde mich so freuen, wenn das ganze abgeschafft wird!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.