Spieltagsthread (1. Spieltag): VfL Wolfsburg - SV Werder Bremen

Dieses Thema im Forum "VFL Wolfsburg - SV Werder Bremen (1. Spieltag)" wurde erstellt von andy0606, 6. August 2022.

Diese Seite empfehlen

?

Wie geht das Spiel für den SV Werder Bremen aus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 6. August 2022
  1. Sieg

    10 Stimme(n)
    52,6%
  2. Unentschieden

    2 Stimme(n)
    10,5%
  3. Niederlage

    7 Stimme(n)
    36,8%
  1. Weiß nicht, ob Du das Spiel siehst, aber der VfB müsste bereits 3:1 führen. Zudem haben die einen überragenden Keeper. Das ist ein ganz anderes Kaliber als WOB, die Werder womöglich komplett unterschätzt haben. Das wird diesem VfB niemals passieren und die haben vorne mit Führich, Tomas, Silas und Ahamada echte Waffen, die im Gegensatz zu denen von WOB bereits scharfgestellt sind. Kalajdzic nicht zu vergessen. Der ist allerdings noch nicht wieder bei 100%. Da kommt eine heftige Aufgabe auf unsere Defensive zu. Man wird wohl sehr häufig hinterherrennen müssen.
     
  2. Doch, ich seh es, nach anfänglichen Problemen, wo Leipzig überlegen waren haben die umgestellt und waren mit RB auf Augenhöhe.
    Jetzt ist Leipzig wieder dran, ganz nettes Spielchen.
     
  3. Die schlampigen Konter erinnern mich jetzt allerdings ziemlich stark an unsere Truppe.

    Groß wird sich sehr intensiv um Führich kümmern müssen. Und unsere IV wird sehr schmutzig gegen Tomas spielen müssen. Das könnte ein Schlüssel werden, um ihnen offensiv den Spaß zu nehmen, damit sie letztendlich hektisch und etwas kopflos agieren. Offensiv hoffe ich dann mal auf Weiser, der sich im 1gg1 durchsetzen und die Pässe in die Schnittstellen spielen kann. Von der Grundlinie in den Rückraum wirkt gegen den VfB nicht.
     
  4. Jedes Spiel wird eine Herausforderung sein. Nichts wird geschenkt.
    Ich hoffe nicht das unser Kader zu schwach ist. Verletzungen unserer Leistungsträger wird kaum zu kompensieren sein.
    Lücke verletzt...dann wird's evt recht schwierig.
     
  5. MightyMouZ

    MightyMouZ Guest

    War ein guter Auftritt, der mit mehr hätte belohnt werden müssen.

    Schiedsrichter hat sich zum Glück noch einigermaßen gefangen, anfangs jede kleine Situation pro Wolfsburg gepfiffen. Da wor schon Schlimmes zu befürchten.

    In HZ 1 Jung überragend, Weiser ist als Gegenspieler richtig ekelhaft, den will man nicht freiwillig haben. Im Mittelfeld Stage omnipräsent. Ducksch und Füllkrug als Duo sind in der Lage, Bälle festzumachen und mehrere Abwehrspieler zu binden.

    Wolfsburg ohne wirkliche Spielidee. Im Handball würde man das, was sie offensiv geboten haben, Kleingruppenspiel nennen. Drei, vier Spieler versuchen sich vorm Sechszehner den Ball zuzuspielen und dann wird geschaut, ob und was dabei heraus kam. Hat beim ersten Versuch einmal geklappt, ansonsten hatten die im ganzen Spiel glaube ich insgesamt nur 3 wirklich gefährliche Offensivaktionen.

    Kruse kein Faktor. Der hat locker fünf, wenn nicht sogar mehr Kilogramm Übergewicht und ist so wie im gestrigen Zustand kaum bundesligatauglich. Gedankenlangsam, reaktionsschwach, physisch wurde ihm der Schneid abgekauft, Zweikampfhärte war da auch nicht zu erkennen, das Spiel schien für ihn gestern einfach zu schnell. Verständlich, dass Kovac ihn nicht von Anfang an brachte. War halt beim Standard da, aber so etwas kannst Du Dir in der Bundesliga nicht leisten. Wenn er die Fitness hinbekommt, mag er seine Momente haben. Momentan sieht es aber eher nach absteigendem Ast aus. Wurde bei seiner Einwechslung übrigens mit reichlich Pfiffen der Werderfans empfangen. Wers braucht... Ansonsten ein nettes Heimspiel in Wolfsburg gewesen.

    Mal noch ein Wort, zu dem, was mich überraschte. Der Wolfsburger Fünfer, van de Ven. Modellathlet, Baum von einem Kerl, im Defensivzweikampf sicher eine Macht. Aber... ich weiß nicht, ob das Werders Plan war oder nicht... jedenfalls musste Wolfsburg relativ oft über dessen linke Seite aufbauen. Wie man es als FUSSBALLPROFI aber dermaßen hölzern und ohne jegliches Ballgefühl in die erste Bundesliga schaffen kann... Hut ab. Das wirkte selbst bei ruhendem / rollenden Ball, als versucht der, gegen ein rohes Ei zu treten oder hätte zum ersten Mal einen Ball am Fuß. Oder eben äußerst ungünstige orthopädische Einlagen. Hab ich so noch nie gesehen, wirkte teils schon slapstickartig. Hat der einen halbhohen oder springenden Ball zugespielt bekommen, war Holland im wahrsten Sinne des Wortes in Not. Man konnte die Uhr danach stellen, dass der dann ewig dazu brauchte, den Ball zu kontrollieren bzw. dass der Ball weg war, sobald ein Gegenspieler dann auch noch an ihm dran war. Zudem hat der kurz nach der Halbzeitpause die gelbe Karte bekommen, da hab ich mich wiederum gefragt, warum nicht verstärkt über dessen Seite angegriffen wurde, das hat geradezu danach geschrien, dass der das Spiel nicht bis zum Ende erlebt hätte.
     
  6. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...ja dann passt doch alles!:D:vertrag:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2022
    Hanodo gefällt das.
  7. Stand der Part mit dem Unentschieden da gestern auch schon? Kann mich nicht erinnern.
     
  8. Hanodo

    Hanodo

    Ort:
    Niederrhein
    Kartenverkäufe:
    +1
    Stand tatsächlich gestern schon so da :opa:
     
  9. Also das wäre mir echt zu billig sowas nachträglich zu ändern. Ich bin davon überzeugt, dass der VfB und auch Mainz eine überdurchschnittlich gute Saison spielen werden.
     
    janstoike gefällt das.
  10. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...ist das Alter, ich kenne das auch:D
     
    mezzo19742 gefällt das.
  11. Ich pack's mal hier rein, da es ja nicht unbedingt mit HHG zu tun hat.

    "Die Polizei Wolfsburg als auch die Polizeibehörde Bremen stuft das Verhältnis beider Fanlager als rivalisierend ein. Die Spielbegegnung wurde durch die Polizei als sog. Rot-Spiel eingestuft. Dies wurde dem Verein VfL Wolfsburg bereits am 11.07.2022 mitgeteilt.
    Die Kontrollmaßnahme sei basierend auf Hinweisen, dass eine Gruppe Werder-Fans per Zug anreisen werde und Pyrotechnik dabei habe und somit "im Interesse der Sicherheit und der Gesundheit Unbeteiligter notwendig und richtig."
    Kein Kontrollzwang für Werder-Fans laut Polizei-Mitteilung, weil: "Personen, die eine solche Kontrolle für sich ablehnten, konnten entweder unkontrolliert am oder im Bahnhof verbleiben oder auch ihre Reise einfach fortsetzen."
    twitter

    Kein Kontrollzwang?
    Na denn...
    :lol:
     
  12. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    @Chrissi282
    Beim Kontrollzwang verhält es sich ähnlich wie beim Impfzwang. Den gab es schließlich auch nicht, wenn man in seiner Wohnung verblieben ist, und seinen Beruf an den Nagel gehängt hat, wenn eine Impfung vom Arbeitgeber vorausgesetzt wurde.
     
  13. Hast du das Video der deichstube gesehen?
    Da kommt es, für mich, schon nach Zwang rüber.
     
  14. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Nein, habe ich noch nicht.
     
  15. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Also muss gestehen, ich bin positiv überrascht.

    Bin von einer klaren Niederelage ausgegangen, erst Recht nach dem Rückstand.

    Allerdings hat die Truppe mich eines besseren belehrt! Top Einstellung! Mit etwas Spielglück wären sogar 3 Punkte drin gewesen, aber ein Punkt zum Aufgalopp bei Wolfsburg ist für mich absolut akzeptabel!!!

    Also mit Herz und Zusammenhalt kann es möglich werden. Müssen von Spiel zu Spiel schauen und uns jeden Punkt erkämpfen!!

    Aber vorerst: Top abgeliefert Jungs! Danke!
     
  16. wenn die polizei bei werder fans pyrotechnik vermutet und präventiv sein will, kann man aber keine pauschale "sippenhaft" anordnen, andererseits fallen werder "pyros" immer wieder, speziell auswärts, unangenehm auf und offenbar will oder kann der verein dagegen nicht vorgehen und muß dann verdientermaßen mit den konsequenzen leben und das tuen ja alle vereine mehr oder weniger - mit den vorhandenen (video) technischen möglichkeiten kann es doch kein problem sein, die (m.e. immer selben) täter zu erfassen und zb stadionverbot zu erteilen, aber auch für schäden regreßpflichtig zu machen - am besten wäre natürlich, wenn die sog. ultras mal selbst solchen schwachköpfen die rote karte zeigen würden!
     
  17. green66

    green66

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +1
    Dieses offensive Pressing in der 1. Halbzeit erinnerte mich an die Auswärtssiege beim H?V und auf Schalke in der letzten Saison. Genau diese Leistung ist der Maßstab für diese Saison. Durch bekannte Abläufe, die die Mannschaft kennt, Überzahl in Ballnähe zu schaffen. Natürlich läßt sich das nicht über 90 Minuten durchhalten. Was noch besser werden muss, sind die unnötigen Abspielfehler noch weiter zu reduzieren. Ein anderer Punkt ist, der mich positiv stimmt, nach dem Ausgleich in der Schlussphase, dass die Mannschaft noch auf Sieg gespielt hat und Druck ausüben konnte. Wenn ich da noch an die letzten Jahre in der 1. Liga denke, wo nach 70 Minuten nichts mehr kam und ich manches Mal das Stadion verlassen konnte, weil die Mannschaft null Selbstvertrauen ausstrahlte.
     
    tz_don, rudi1980 und Cyril Sneer gefällt das.
  18. Gut, dann Respekt. Guter Tipp.Konnte mich nicht erinnern.
     
    *Diggler* gefällt das.
  19. MightyMouZ

    MightyMouZ Guest

    Leider alles wahr.Trotzdem verneige ich mich vor solchen mit Talent gesegneten Spielern samt Charakter. Mach noch 2 Jahre in den USA und alles wird gut.