Spieltagsthread: 1. FC Köln - SV WERDER BREMEN

Dieses Thema im Forum "1. FC Köln - SV Werder Bremen" wurde erstellt von CK82, 5. Mai 2017.

Diese Seite empfehlen

  1. FatTony

    FatTony Guest

    Bauers "gewohnte" Position ist rechts ;)
     
  2. Der eine schaut aufs Ergebnis der andere aufs Spiel. Mir hat gestern BEIDES nicht gefallen. Toller Offensivgeist keine Frage, tolle Moral und aus neutraler Sicht geiles Spiel. Bringt mir aber nichts, wenn man sich über ein total desolates devensiv Verhalten ärgern muss.

    Ich fand da Junos aussage in Leverkusen eigentlich total auf dem Punkt gebracht: Du gehst total Kaputt vom Platz und stehst mit leeren Händen da, nur weil wir es nicht schaffen 90 Min. wach zu bleiben.

    Dann noch der Satz mit EL kommt "zu Früh" sagen ja mittlerweile auch schon einige Spieler. Wer hat diesen nichtleistungs Alibi dummbratzen Satz erfunden? Das wüsste ich zu gern.

    Man möge mir BITTE den exakten Tag, Monat und das Jahr inkl. Uhrzeit nennen, wann wir "bereit" sind für das internationale Geschäft. Wenn Du aus der Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) willst, dann geht es NUR mit Geldern aus diesen Töpfen, was Werder Bremen zumindest betrifft. Gilt natürlich nicht für Leipzig, Wolfsburg, Hoffenheim, Leverkusen und Konsorten, klar.

    Und dann die Sprüche mit der Erwartungshaltung: Heißt das, Nouri muss zusehen, das er nach einem gewonnenen Spiel unbedingt das nächste mit Absicht verlieren soll, damit hier keiner mehr durchdreht und EL Träume hat?
    Gefällt es Jahr für Jahr um den Abstieg zu spielen? Kann man sich darauf "einrichten"?

    Ich kann da jedem nur beglückwünschen, der DAS schafft und zufrieden mit sowas ist. Keine Ahnung wie ihr das macht, aber ich möchte das auch mal gern. Aber fast 30 Jahre Werder Bremen haben mich nie mit Abstiegs-Mittelfeld gedümpel zufrieden gemacht. Was natürlich NICHT bedeutet ich würde mein Herz nicht für den Verein haben und supporten und mitfiebern. Aber dieses runtergespiele mit der Erwartung dieses Kleingemache dieses gallische Dorf mist, hatte dieser große Verein noch nie nötig. Es gab gute und schlechte Jahre, auch die schlechten haben hin und wieder Spaß gemacht, weil man wieder aufm Teppich kommen konnte und sich über einzelne Siege richtig mega freuen konnte.

    Aber EWIG kleinmachen? NEVER! Nicht bei mir! Irgendwann muss man auch mal offensiver nach außen werden und MUTIGE Ziele formulieren, sonst KANN sich nichts ändern.

    Da gefiel mir vor dem Spiel Bode´s Aussage sehr: Nach vorne denken, aber wirtschaftlich vernünftig bleiben und dennoch auch mal mutig investieren. Das letzte ist der entscheidene Unterschied zu den letzten Jahren, das macht mir Hoffnung!

    Danke fürs Lesen...
     
    GW Instanz, Enno B., rudi1980 und 2 anderen gefällt das.
  3. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Also ich hätte nach elf Spielen ohne Niederlage sogar Verständnis gehabt, wenn man gestern miserabel gespielt und 4:0 verloren hätte. Dass es die nächsten 20 Spiele so weiter geht konnte man kaum erwarten. Aber unser Spiel war ja nur phasenweise schlecht und in der Summe keineswegs mies. Und wir haben mit einem Tor Unterschied verloren und waren knapp am Ausgleich. Dazu kommt, dass einige Beobachter Köln lange nicht so stark gesehen haben wie gestern.

    Deshalb ist für mich alles in Ordnung und ich habe Verständnis, dass auch mal Nachlässigkeiten passieren, die uns Punkte kosten. Das passiert ja auch Bayern, Dortmund und anderen.

    Was ich schon gar nicht sehe ist, dass wir nach dem 2:2 wieder nachgelassen und abgesschaltet haben. Da sind Fehler passiert, ja. Aber dass die Truppe nachgelassen und abgeschaltet hat, ist m.E. Quatsch.

    Und wer sagt, dass wir nach den letzten 11 Spielen nichts aus der schlechten Vergangenheit gelernt haben, dem ist eh nicht zu helfen.
     
  4. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Und genau da liegt mein Problem. Einer der großen Nachteile an einem ansonsten spannenden und bereichernden Beruf. :beer:
    Naja, was solls. Mit einem Tag Abstand überwiegt der Stolz über eine trotz der Niederlage angemessene Manschaftsleistung bei einem starken Gegner. Beeindruckend wie wir uns nach der rabenschwarzen ersten halben Stunde ins Spiel zurückgebissen haben. Vielleicht geht ja noch etwas gegen Hoffenheim und in Dortmund. Zutrauen würde ich das der Mannschaft und dem Trainerteam. Jedenfalls beruhigend, dass wir dieses Jahr im letzten Heimspiel nicht wieder auf fürs Überleben des Vereins angewiesen sind. :top:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2017
    Stef, opalo, tz_don und 3 anderen gefällt das.
  5. Na siehste. Am nächsten Tag sieht doch Vieles anders aus! :beer:
     
    Nico Bellic und Christian Günther gefällt das.
  6. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Ich finde deine Kritik - bei allem Frust, den ich absolut teile - viel zu hart. Das 3:2 war in der Tat mies verteidigt, aber das geht jedem Team mal so. Unser Problem war über Jahre, dass wir in fast jedem Spiel für Slapstick in der Abwehr gesorgt haben. Diese zahlreichen individuellen Patzer haben sich unter Nouri und seinem Team zum Glück enorm verringert. Der Vorwurf der fehlenden Wachheit und Griffikeit passt zu den ersten 30 Minuten. Dafür war es aber umso beeindruckender, wie sich das Team zurückgekämpft hat. Das Gefühl, dass man das Spiel nicht ernst oder wichtig genommen hat, sehe ich überhaupt nicht.
     
  7. howie

    howie Guest

    Wollen wir jetzt jedesmal wenn nach drölfzigtausend Spielen mal ein 3:3 oder mehr bei rauskommt von "Rückfall in alten Schaaf-Zeiten reden"?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Mai 2017
  8. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Das finde ich auch absurd. Wir haben zwar vier Gegentore kassiert gestern, aber das lag nicht an Schaafschen Hurra-Offensiv-Fußball sondern an vielen verschiedenen kleinen Aspekten.
     
  9. Du hast recht, aber das Team macht sich das Leben eindeutig selbst viel zu schwer. Würde man von Beginn an auf der Höhe sein, hätten wir die gestrigen Probleme gar nicht. Dieses anfängliche Verschlafen hat uns diese Saison schon einige Kraft und Nerven gekostet. Vor allem wenn man bedenkt wie unnötig das ist. Wir sind keine Bayern die den Blick auf die CL richten und uns in der Liga mal gehen lassen können. Unser Kader ist mittlerweile auf jeder Position gut besetzt und gerade deshalb geht mir das nicht in den Kopf. Ein Spiel pro Woche, da muss ich doch einfach brennen und nicht über den Platz wackeln als ob ich bereits Meister wäre.
     
  10. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Die Urlaubszeit hätte ich gerne, nein zu meiner lang, lang ist's her Schulzeit als Schüler. Aber das war schon lustig damals, der Papst der Lehrerstundenplanung war auf jeden Fall auf meiner Seite, oder die Lehrer waren zu der Zeit genauso Feierbiester wie ich.:lol::lol::lol:
     
  11. Flutlicht82

    Flutlicht82 Guest

    Köln war anfangs einfach aggressiver. Nach der 2:0 Führung haben Sie konditionell einen Gang zurückgeschaltet - das hältst Du keine 90 Minuten durch.
    Nach dem 2:2 ging das Spiel von vorne los. Das entscheidende Tor war für mich das 3:2 kurz vor der Halbzeit. Durch so ein Kontertor wurde der Ablauf für die 2. Halbzeit eingeleitet.
     
    meister04 und diestulle gefällt das.
  12. Die waren genauso Platt wie die Kölner. Die Kölner hatten eben den Vorteil, das stets eine Führung hatten und nie hinten lagen. Da hat es die anlaufende Mannschaft immer schwer, da sich der Gegner auf viel Platz in seiner Offensive einstellen kann.

    Also merke liebe Mannschaft: Es lohnt sich von beginn an voll da zu sein, umso weniger muss man dann am Ende laufen, wenn man führt.

    Beide Mannschaften hatten IHRE halbe Stunde. Köln hat aus seiner mehr gemacht. Bremen hat 2-3 Geschenke verteilt. EIN Tor war von denen herausgespielt, oder sagen wir mal ein dreiviertel, der Rest war einfach nur Pech und Unvermögen unsererseits.

    Ich habe mich darauf festgelegt, einfach mal unbekümmert das nächste Spiel abzuwarten. Entweder sie sehen es so wie einst, als im Doublejahr gegen Stuttgart ein Spitzenspiel verloren wurde und das die Mannschaft sogar gestärkt hatte oder eben wie in dieser Saison gegen Augsburg, als das zumidest fürs nächste Spiel Spuren hinterlassen hat.

    Es liegt nur an der Mannschaft, wie sie das verarbeitet, nach solch einer Energieleistung mit leeren Händen da zu stehen oder das große Ganze und erreichte bis hierher zu sehen und das Punktemäßig noch alles möglich und in (fast) eigener Hand ist.
     
  13. War Gestern ebenfalls im Stadion dabei!
    Erstmal DANKE an den 12. Mann...war mal wieder geil.
    Klar war die 1. HZ klar in der Hand der Böcken!
    Aber der Wille unserer Mannschaft hat mich restlos überzeugt.
    Vor 12 Wochen wäre so ein Spiel völlig anders verlaufen...
    Und ob wir jetzt EL Spielen, ist erstmal egal. Schade zwar wegen dem Geld und wegen der Spielerbelohnung, aber es gibt noch mehrere Saisons wo wir mit dieser Leistung nach oben schauen könnten.
    Selbst Böckefans haben im Anschluss sehr positiv über den Werdegang sich geäussert.
    Und das war für die letzten Monate Honig auf die Bremer Seele.
     
    tz_don gefällt das.
  14. Ich bin genau deiner Meinung. Schon das zweite Kölner Tor war von Werder schlecht verteidigt, ein schlechter Pass von Delaney und unsere linke Seite war total offen. Und das dritte darf einfach so nicht passieren. Zwei verlorene Kopfbälle und Zoller völlig blank vor FW. Aber was soll es, noch ist alles drin. Und das wichtigste ist ja geschafft, nämlich den Abstieg vermieden.
     
  15. heiko7166

    heiko7166 Guest

    Hallo Leute
    Nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe muss ich sagen man kann eine Mannschaft und Trainer nach so ein Spiel kaputt reden. Aber die letzten Jahre waren ganzschön Nervenraubent.
    Da ist doch was diese Saison geschaft wurde Balsam für die Seele. Und der Kader wird sich nächste Saison auch wieder etwas ändern da kann man auch nicht wieder drauf hauen. Nuri hat für die Zeit die Jungs eine Grundstabilität gebracht und das ist ja auch was. Ich danke der Mannschaft für die gute Leistung in der 2 Hs.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Mai 2017
  16. :lol::lol::lol::lol::lol:

    Mehr fällt mir dazu nicht ein...
     
  17. Dann tust Du mir ehrlich gesagt leid...

    Wie wärs mit Fan von den Bayern? Obwohl, da hättest Du ja auch zweimal völligen Frust gehabt, denn das Tripple sollte ja eine Selbstverständlichkeit sein...

    Was den Seitentausch Selassie/Bauer betrifft, ja, da gebe ich Dir recht, war völlig unnötiger Quatsch ohne jeden Sinn. Aber wie lange ist Nouri jetzt schon BL-Trainer? Richtig, noch kein Jahr. Und deshalb wird es immer wieder mal zu solchen Fehlern/Fehleinschätzungen kommen, er wird daraus lernen, ganz sicher.

    Übrigens: Um nicht falsch verstanden zu werden: Ich bin auch kein Freund von Spektakelfußball, ABER was blieb uns denn gestern Abend anderes übrig??? Die Kölner haben wider aller Erwartungen wie die Teufel losgelegt, uns fast eine halbe Stunde lang an die Wand gespielt. Das wir danach nochmal zurückkamen, nicht aufgegeben haben, das spricht für Werder. Aber ein solches Spiel kannst Du dann mit kluger Taktik nicht mehr bestreiten, das ist dann einfach kein normales Spiel mehr.

    Und wie schon geschrieben: Gestern wars mir dann auch scheißegal, wir haben eine fantastische Rückrunde gespielt, uns dabei aus einer fast schon hoffnungslosen Lage befreit, hatten den Klassenerhalt sicher, dann kann man sich auch einfach mal nur freuen über einen außengewöhnlichen, fantastischen Fußballabend, auch wenn das Ergebnis dann leider negativ war.

    Und auch einfach mal anerkennen, das der Gegner Köln ein unfassbar starkes Spiel gemacht hat, lt. vielen Köln-Fans das beste seit Jahren. Gell Chrissi282??
     
  18. man hat ja gesehen: wir KONNTEN es! wir wollten nur scheinbar nicht weil einige dachten "och, son bisschen Fussball reicht schon". da fehlten jeweils 5 % im Kopf. das is das was ich ärgerlich finde
     
  19. Bin erst heute aus Köln zurück. Bereits nach zehn Minuten habe ich zu meinen Nebenleuten gesagt, dass wir bei dem Defensivverhalten das Spiel niemals gewinnen können. Außerdem wurden in der Vorwärtsbewegung zuviel Fehler gemacht. Wiedwald verhinderte mit guten Paraden einen noch höheren Rückstand. Dann waren wir alle voller Zuversicht als das 2 : 2 fiel, zumal Werder am Drücker war. Werder hätte das 2 : 3 erzielen können, doch beim Gegenangriff fiel kurz nach dem 2 : 2 und kurz vor der Halbzeit das 3 : 2. Das war schon eine Art "Genickschlag", dem kurz nach der Halbzeitpause das 4 : 2 folgte. Zwar war es ein harter Schuss von Modeste, doch ich fragte mich, ob Wiedwald die Torwartecke nicht richtig abdeckte. Die Hoffnung schwand, das Spiel noch mal drehen zu können. Als dann Gnabry das 4 : 3 erzielte, war wieder alles drin, zumal noch genügend Zeit vorhanden war. Werder dominierte eindeutig, doch es gelang kein Punktgewinn mehr.
    Also: Ein auf und ab der Emotionen. Das Spiel haben wir diesmal leider durch ein schwaches Defensivverhalten verloren. Von Delaney hätte ich mir mehr versprochen, doch man merkte ihm die Verletzungspause deutlich an. Fraglich war für mich der Tausch zwischen Bauer (diesmal rechts statt wie zuletzt auf der linken Abwehrseite) und Gebre Selassie. Modeste war bei Köln der entscheidende Spieler, und zwar sowohl in der Offensive als auch defensiv, da er auch dort seine Kopfballstärke einbringen konnte.
    Fazit: Letztendlich war es ein tolles Spiel mit sieben Toren, doch vier Tore hätte Werder einfach nicht kassieren dürfen. Mit einen besseren Defensivverhalten und einer besseren Gesamtleistung gerade in der ersten halben Stunde wäre ein Sieg möglich gewesen. Die Mannschaft hat trotzdem große Moral bewiesen.
    Trotz der Niederlage bin ich nicht zu sehr enttäuscht. Die Leistungen in den vorherigen Spielen, elfmal ohne Niederlage und die Tatsache, dass Werder nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun hat, stehen für mich im Vordergrund.
    Gegen Hoffenheim und in Dortmund bin ich wieder dabei. Ich sehe den Spielen gelassen entgegen. Wenn noch Punkte dabei herausspringen, ist es prima, wenn nicht, ist es auch nicht so dramatisch gegen solch starke Gegner.
     
    neuegrünewelle gefällt das.
  20. Seh das wie die meisten hier.....Irgendwann war doch mal klar das wir verlieren...Sogar die Bayern tun das manchmal...
    Wir hatten zur Winterpause 17 !! Punkte..Gegen Dortmund,Bayern,Ausgburg,Gladbach verloren,das rettende Ufer 8 Punkte entfernt..
    Und so wie wir in vielen Spielen auch etwas Pech hatten,so hatten wir als die postiive Serie anbrach auch mal Glück..
    Gegen Wolfsburg,da gab es 17 : 3 Torchanchen für die Wölfe,2 Pfostentreffer und wir haben gewonnen...
    In Leverkusen in der Nachspielzeit den Elfer gehalten und einen Punkt gerettet.Gegen Darmstadt bis zur 88 Minute gezittert und dann erst das erlösende 2:0 gemacht...

    In der Hinrunde hätten es mit Glück 3 - 4 Punkte mehr sein können.In der Rückrunde hätten es mit Pech auch 3-4 Punkte weniger sein können..
    Insgesamt alles ok...Ich bin echt entspannt. Falls es EL wird,ok...Sehe aber auch die große Gefahr durch die Doppelbelastung dann im nächsten Jahr in der Bundesliga wieder lange zittern zu müssen...

    Ein Mittelfeldplatz ist ok,und dann ganz in Ruhe für die nächste Saison aufbauen..Die Kölner haben es vorgemacht,pö a pö vom Abstiegskanditaten jedes Jahr verbessert...

    Abgesehen davon ist mein leben aus den Fugen..Seit ich meine Eltern vor 6 Wochen nach einem Unglück ins Pflegeheim bringen musste und jeden Tag mit Besuchen,Anträgen,Behördenkram zu tun hab und nach der Arbeit immer 4 Stunden mindestens damit noch beschäftigt bin,zu sehen das man sie wie Babies behandeln muss,immer aufpassen,anziehen und rundherum die anderen Alten dahin vegetieren sieht - ist Fußball wieder nur eine unbedeutende Nebensache...

    Und von daher....War ein geiles Spiel,hätte auch 4 : 4 oder 5 : 5 ausgehen können...Am Ende verloren, na gut...Regt mich nicht auf..Vielleicht sind ja noch 3 Punkte drin und wenn wir am Ende Platz 8 belegen..Hey...das hätte vor 2 Monaten jeder freiwillig unterschrieben...

    Na gut....war mal eine Niederlage,aber wir können damit leben...
    Für Augsburg,Hamburg,Wolfsburg,Ingolstadt und vielleicht auch Leverkusen gehts bei ner Niederlage um die Existenz...
    So gesehen haben wir zur Zeit nur Luxusprobleme...schönes Wochenende Jungz und Mädelz :wink:
     
    Philemon und heiko7166 gefällt das.