Sebastian Deisler

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Laurel & Hardy, 22. November 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. beames

    beames

    Ort:
    NULL
    Hat ihn gestern noch jemand bei Stern TV gesehen ?

    Für mich war es doch sehr erschreckend, dass er nach 2 Jahren immer noch so einen kranken Eindruck macht :( .
    Ich hätte ihm gewünscht, dass er in der Zeit größere Fortschritte in der Genesung macht.
    Hab nach der Sendung noch mal etwas bei youtube gestöbert , war schon ein toller Ausnahmefußballer!
    "Zurück ins Leben" , so der optimistische Titel seines Buches, hat er wie er selbst auch am Ende des Interviews sagt, noch nicht ganz gefunden.
    Ich drücke ihm fest die Daumen dass es weiter bergauf auf für ihn geht und dass er er wieder ganz gesund wird. :knutsch:
     
  2. beames

    beames

    Ort:
    NULL
  3. es ist in meinen augen noch nichts im vergleich zu dem was die jungen stars heute aushalten müssen.
    der druck,die medien das alles ist noch viel heftiger geworden.
    Es gibnt eben typen die diesem druck nicht standhalten können,dazu gehört eben auch deisler.
    solche leute haben auch wenn es hart klingt in diesem geschäfft nix verloren.
    ich muss dazu sagen das ich auch der typ mensch bin der überhaupt nicht klarkommen würde in dieser fussballwelt.
     
  4. Timac

    Timac

    Ort:
    NULL
    hi
    ich habe auch das Interview gesehen und war auch sehr erschrocken. Er ist eine sehr zurück gezogene Person geworden, liegt natürlich an seiner Krankheit aber er scheint nun auch mehr mit bedacht und nach seinem anliegen zu Entscheiden. Er hat sich viel Zeit bei seinen Antworten gelassen und wollte damit auch sagen bitte versteht mich nicht falsch.
    Schade an diesem Interview war nach meiner Meinung das fehlende Interesse von Günther Jauchs Seite! Total abweisend, er hat kein Interesse gezeigt und hat seine Fragen einfach so runtergeredet ohne auf seine Antworten einzugehen was man sonst von ihm kennt.
    Oder sehe ich das alleine so? kann mich ja auch täuschen;)

    Gute Besserung Sebastian!
     
  5. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Hab's gesehen, er sah zwar etwas "mitgenommen" aus, aber meine Freundin und ich waren uniso der Meinung, daß er sich schon regeneriert hat, auch wenn die Fassade nichts viel über das seelische Innenleben aussagen muß.

    Erschrekend fand ich, wie sehr Deisler nach der Bekanntgabe seines Wechsels zum FC Bayern der Hasstriarden seitens vieler Hertha-"Fans" getroffen haben und die Führung von Hertha BSC (was mir damals gar nicht so bewußt gewesen ist) nichts dagegen unternommen hat.
     
  6. :tnx:

    So was nennt man auch mobbing ....

    Ich hab das Interview in der "Zeit" gelesen, bezeichnend ist für mich auch die Umgehensweise mit der Krankheit "Depression", und ich gewann dabei den Eindruck, dass die Meinung im Profigeschäft die ist, dass nicht sein darf, was nicht sein kann .... kein Trainer ist auf so was geschult, und deshalb ist es sehr einfach, die Augen davor zu verschließen.

    Er wurde sehr alleine gelassen mit allem .... mit dem Druck, dem Wechsel, mit seiner eigenen Leidensgeschichte.

    Das Buch zu schreiben hat ihm sicherlich geholfen, das alles zu verarbeiten.

    Wahrscheinlich hätte er das viel früher machen sollen ..... und dann nicht schreiben, sondern reden.
     
  7. Im Haifischbecken Bundesliga hast du zu funktionieren.

    Schwäche zeigen, an einer Krankheit wie Depressionen leiden, womöglich sogar offen homosexuell sein:

    Dieses darf es im "Geschäft Bundesliga" nicht geben.

    Zum kotzen.
     
  8. holu

    holu

    Ort:
    NULL
    Naja wenn du 10 Millionen, alleine für eine Unterschrift bei den Bayern bekommst, kannst du nicht so viel falsch gemacht haben ;)
     
  9. Sebastian ( BastiFantasti ) hat in meinen Augen in seinem Interview eigentlich alles gesagt.

    Jedes "gefährliche Halbwissen" über die Krankheit Depression verbietet
    jedes "hätte...wäre...können..müssen" oder einfach nur der Anstand.

    Ich habe hohen Respekt vor ihm und ziehe meinen Hut....:tnx:
     
  10. deislers sichtweise ist halt relativ beschränkt: nicht nur die anderen haben fehler gemacht!
     
  11. Baca

    Baca

    Ort:
    Berlin-Wedding
    Kartenverkäufe:
    +9
    wenn man sich heute anschaut, dass schon die transfers
    von fünfzehn-sechzehnjährigen an der tagesordnung sind...
    klar, reagiert jeder mensch anders auf die belastungen, die
    ein solcher beruf mit sich bringt, aber ich denke, dass die dunkelziffer
    an spielern, die psychische probleme haben (insb. auch nach der karriere)
    sehr hoch liegt.
    deisler ist lediglich im fokus der öffentlichkeit darunter zusammengebrochen.
     
  12. och der arme Basti Fantasti. Zusammengebrochen nach Erfolgs und Mediendruck. Deshalb schleppte er sich mit letzter Kraft 2 Tage vor Veröffentlichung seines Buches zu Stern TV um selbiges zu bewerben. Armer kranker Junge.
     

  13. Selten dämlicher Kommentar!!!
     
  14. Bormi

    Bormi

    Ort:
    Verden
    Kartenverkäufe:
    +2
    Wenn man keine Ahnung hat,... :wall:
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ist das tatsächlich der Fall? Dann weiß er oder sein Verlag wohl immer noch wie der Markt funktioniert.
     
  16. Hmm, schon krass das Ganze...

    aber... wenn man sowas liest, umso mehr Respekt muss man vor einem Beckham haben... was der für nen druck u. anfeindungen ertragen muss/musste...
     
  17. http://www.amazon.de/Sebastian-Deisler-Zur%C3%BCck-Geschichte-Fu%C3%9Fballspielers/dp/3941378287/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1255048760&sr=8-1

    Ich bezweifle in keinster Weise, dass Deisler unter eine psychischen Krankheit leidet, welche nach seinem Empfinden ausschlaggebend war für die Beendigung der Ausübung seines Berufes, den er gut konnte.

    Aber zwei Punkte stören mich sehr. Auch wenn es sich sehr oberflächlich anhört, so hat es Herr Deisler soweit gebracht, dass er sich um die finanzielle Zukunft seines Lebens keine Sorgen mehr machen muß. Das ist ein entscheidener Grund warum in unserer heutigen Gesellschaft erst Depressionen entstehen können, Zukunftsängste. Viele menschen tragen die Veranlagung für solche Krankheiten in sich, diese müssen aber nicht zwangsweise ausbrechen.

    Es gibt Millionen Menschen die unter der gleichen Krankheit leiden, die aber weitaus schlechteren Zeiten entgegensehen müssen. Wenn diese ihren Job nicht mehr ausüben können, dann leben sie den Rest des Lebens an der gesellschaftlichen und finanziellen Armutsgrenze. Sebastian Deisler hat ein viel größeres Umfeld das ihm Beiseite steht. Er kann sich professionelle Hilfe leisten, die besten Ärzte und Heilanstalten.

    Der andere Punkt,Herr Deisler tritt genau 2 Tage vor Veröffentlichung seines Buches aus seinem Schatten zurück in die Öffentlichkeit, in die Medien. Genau dorthin wo er nie wieder hinwollte und dieses Umfeld ihn erst zerbrechen ließ. So hängt er wie ein Häufchen Elend im SternTV Sessel unter dem Deckmantel, dass er auf die Probleme von Depressiven hinweisen möchte.

    Entweder ist er wirklich nur Instrument für den Verlag, dann hätte er 0,0 dazugelernt, oder er ist selbst der Instrumentenspieler und nutz seine Bekanntheit in der Öffentlichkeit aus.

    Ich wüßte hunderte von Menschen mehr die hier einen Tread und Taschentücher-reichende User verdient hätten.
     
  18. tsubasa

    tsubasa Guest

    also hat nur die allerärmste sau der welt mitleid/mitgefühl verdient? denn dahin führt deine argumentation. solange es schlimmer geht, ists ja nicht so schlimm!? ich finde nicht, dass man anhand von vergleichen festmachen sollte, welche gefühle man vernünftigerweise (schließt sich das nicht ohnehin aus?) für einen menschen entwickeln sollte.
    psychische krankheiten können sicherlich aus den verschiedensten umständen hervorgehen und gerade daher sollte man wohl hinterfragen ob ein positiver finanzieller aspekt generell als abmilderung in der betrachtung der kraft dieser krankheiten dienen sollte.
    letztlich haben sich nicht gerade wenige große künstler oder persönlichkeiten selbst zerstört oder selbst umgebracht...onwohl das finanzielle sicherlich kein problem darstellte.