Niklas Moisander (Malmö FF/Schweden)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von corox, 9. Juli 2016.

Diese Seite empfehlen

  1. äääh nein! die Gelb- Rote ist ganz und gar nicht OK! Warum? Ganz einfach: Weil es die Aufgabe eines MANNSCHAFTSKAPITÄNES ist zum Schiedsrichter zu gehen und mit diesem in Kontakt zu treten wenn er der Meinung ist das etwas gerade ganz verdammt FALSCH läuft auf dem Platz! Das hat Niklas, in anbetracht der Tatsache das einer seiner Mitspieler bewusstlos und der andere benommen aufgrund von Kopftreffern am Boden liegen, gemacht! Er war weder beleidigend noch körperlich bedrängend! WIESO gerade der Kapitän in so einer Situation gelb bekommt? Weil es die neue Regel so will und damit ein Zeichen gesetzt werden sollte! Das es die völlig FALSCHE Entscheidung uin der FALSCHEN Situation, gegen den FALSCHEN Spieler war, danach kräht beim DFB doch kein Hahn ...
     
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Grundsätzlich richtig, aber in unserer derzeitigen Situation ist das das sicherere Mittel, weil der Versuch einer spielerischen Lösung stets die Gefahr eines Ballverlusts mit entsprechenden Folgen birgt. Wenn wir die Abstiegszone einigermaßen hinter uns lassen können, dann sollte wieder mehr Wert aufs Spielerische gelegt werden, aber solange wir uns im Tabellenkeller befinden, ist ein den Ball ins Seitenaus spielen per se nicht verkehrt.
     
  3. :tnx: noch besser wäre es in absoluten Drucksituationen die Murmel HOCH und WEIT nach vorne in die Hälfte des Gegners zu hauen! Solche Bälle sind laaange unterwegs, das bedeutet das die verteidigende Mannschaft viel Zeit hat sich neu zu sortieren. Bei Bällen ins Seitenaus wird gerne mal wieder schnell eingeworfen und der Moment der "Verwirrung/Unsortiertheit" genutzt. Imallgemeinen fällt mir auf das wir hääufiger die HÖHE und damit das Moment der höhen Bälle VARIIEREN sollten!!! ;)
     
  4. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Woher hast Du diese Erkenntnis? Standest Du etwa neben ihm oder bist Du gut im Lippenlesen? ;) Es ist nicht gänzlich auszuschließen, daß NM in Eifer des Gefechtes ein oder mehrere Worte von sich gab, die eine Gelbe rechtfertigen würden. Wenn er tat, darf man sich darüber auch nicht beklagen; waren seine Äußerungen hingegen einwandfrei, sind die Kritiken an dem dahingehenden Regelwerk und dem in Anbetracht der dazu führenden Spielsituation fehlenden Fingerspitzengefühl des Schiris gerechtfertigt,
     
  5. ich ziehe meine "Erkenntnis" aus den Worten von Niklas Moisander der im Wortlaut sagte: "Ich sagte im lediglich: "Schau her! Schau her! Schau her!" wenn so ein Mann wie Moisander das sagt, dann glaube ich ihm das!
     
    Slipringbody und Bremen gefällt das.
  6. Cyril Sneer

    Cyril Sneer

    Ort:
    Duisburg WVSC-Sieger #228
    Kartenverkäufe:
    +8
    Man hat bei Friedl hin und wieder gesehen, dass er es spielerisch lösen wollte, mal mit mehr mal mit weniger Erfolg.
    Da ist es mir tatsächlich lieber den Ball auf die Tribüne zu donnern.
    Bei Klaassen auch in einer Szene, wo ich mir dachte, knall das Ding weg da hinten.
     
  7. Er ist in der kicker-Elf des Spieltages.
     
  8. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Die neue Regel, so bescheuert sie auch sein mag, war bekannt und Moisander hätte das beachten müssen.
    Gestern bei Hertha gegen Bayern gab es auch zweimal gelb für Hertha wegen meckerns
     
  9. Cyril Sneer

    Cyril Sneer

    Ort:
    Duisburg WVSC-Sieger #228
    Kartenverkäufe:
    +8
    Is klar, das hat er in der 93. Minute auch im Kopf, als sein Torwart nen Tritt vor die Birne bekommt....

    War das bei Hertha denn jeweils der Kapitän? Ich finde auch, dass man da nochmal unterscheiden sollte, Nein, muss.
     
  10. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Bei Hertha war es einmal der Keeper und einmal ein Abwehrspieler. Nein, ich finde nicht, das Unterschiede gemacht werden sollten. Wo soll man denn da anfangen. Ein souveräner Schiedsrichter hätte mehr Fingerspitzengefühl entwickelt und sich zu diesem Zeitpunkt vom protestierenden Spieler abgewendet. An der Tatsache, das der Keeper dort liegt, konnte Moisander nichts ändern und da hätte die Erfahrung einsetzen müssen. Moisander, Klaassen, Sahin, Eggestein im Wechsel hätten den Schiri beackern können, wenn sie schon eine Strafe fordern.
     
  11. Cyril Sneer

    Cyril Sneer

    Ort:
    Duisburg WVSC-Sieger #228
    Kartenverkäufe:
    +8
    Einfach einen Unterschied zwischen Spielern und Kapitän, so wie es seit 300 Jahren üblich ist.

    So Flachbirnen wie Rafinha, die über den ganzen Platz rennen um zu protestieren, die sollte man konsequent verwarnen.
    Das hat aber komischerweise kaum mal einer getan, auch Ribery hatte gefühlt immer einen Freibrief.
     
    svw1311 und CK82 gefällt das.
  12. JSFiVE

    JSFiVE Guest

    Sehen wir es positiv: Vielleicht führt das Ganze dazu, dass Klaassen aufhört bei jedem Scheiß zu lamentieren :D
     
  13. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das wünsche ich mir Bundesligaweit. Jede Aktion, jeder Pfiff wird kommentiert, werden Karten gefordert, das muss aufhören.
     
  14. CK82

    CK82 Guest

    Sehe ich ähnlich. Der Kapitän sollte erster Ansprechpartner für die Schiris sein und auch entsprechend auf den Schiri zugehen können und dürfen - ansonsten braucht es das Amt nicht mehr. Natürlich ist die Art und Weise wichtig und es muss sich im Rahmen bewegen (keine Beleidigungen, Drohungen oder ähnliches), aber auch eine gewisse Emotionalität sollte man den Akteuren zugestehen. Das gehört mMn zum Fußball dazu und damit sollten alle Beteiligten umgehen können (wie gesagt ohne Beleidigungen usw.).

    Gerade von einem erfahrenen und selbstbewussten Schiri wie Brych habe ich in der Situation mehr erwartet und eben auch mal, dass er sich auf Grund seiner Erfahrung, nicht sklavisch an sämtliche Neuerungen hält. Einen gewissen Spielraum haben die Schiris mit Sicherheit noch in der Regelauslegung.
     
  15. ich nehme mal an es traf dabei auch den KAPITÄN DER HERTHA? Und es lagen auch zwei Mitspieler in der 96. Minute nach Kopftreffern bewusstlos am Boden? Ich tippe weiterhin das diese Spieler ebenso wie Moisander weder verbal noch körperlich ausfallend wurden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2020
    svw1311 und Cyril Sneer gefällt das.
  16. :tnx: einfach mal die Fresse halten und mit Leistung anworten, anstatt sich selber und die eigenen Mitspieler durch solchen Diskussions SHICE aus dem Rythmus zu bringen!
     
    svw1311 gefällt das.
  17. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Nein, es traf nicht den Kapitän (nur Jarstein und Boyata) und nein, es lag keiner am Boden. Es bringt eben nichts, sich über einen längeren Zeitraum so aufzuregen, davon wurde
    Nein, nicht der Kapitän (nur Jarstein und Boyata) und nein, es lagen keine Spieler am Boden. Beide Herthaner und Moisander haben gemeckert und dafür git es neuerdings Gelb, Moisander eben die zweite und das wars. Das er sich aufgeregt hat und das Brych kein Fingerspitzengefühl hatte so kurz vor Schluß, steht auf einem anderen Blatt.
     
  18. Cyril Sneer

    Cyril Sneer

    Ort:
    Duisburg WVSC-Sieger #228
    Kartenverkäufe:
    +8
    Dann sind es aber doch unterschiedliche Sachverhalte.
    Das dann auf "Meckern" runterzubrechen ist mir viel zu einfach.
     
    svw1311 gefällt das.
  19. Kann die gelb- rote Karte nicht gutheißen und vor allem nicht verstehen, wie das hier so manch einer kann.
    Diese neue Regel finde ich an sich sehr gut. Wenn ich da an Ibisevic von Hertha oder an unseren Klaassen denke.
    Da wird rumgemeckert ohne Ende.
    In der Situation am Wochenende für mich ein ganz klar anderes Bild, zumal Moisander als Kapitän unterwegs war.
    Es lagen ZWEI Bremer Spieler am Boden und dass man da emotional wird, sorry, wem das zu weit geht, der sollte sich Angeln oder Schach anschauen.
     
  20. NEIN! Das wars eben NICHT! Du vergleichst hier Äpfel und Birnen! Wenn Du gesagt hättest das evtl. Klaassen mal ne Gelbe wegen Meckerns hätte sehen können, dann bin ich ja noch bei Dir, aber MOISANDER??? Unser KAPITÄN? Der alles andere als unsportlich oder unfair unterwegs ist und stets offene und ehrliche Aussagen trifft? DEM willst Du bei so einer Scene in der ZWEI Bremer Spieler bewusstlos und benommen am Boden liegen das Recht nehmen mit dem Schiedsrichter zu reden? Gehts noch? :crazy:
    Und zur Aussage dieses TOLLEN Oberschiedsrichters Lutz Michael Fröhlich: Moisander hätte seinen Gegenspieler geschubbst! ??? WIE BITTE???

    (ab 4:00 !!!)
    WER wird da bitte geschubbst und bei WEM wird sich aufgestützt???? Achso ja: Bei Vogt! Der daraufhin mit Pavlenka zusammen rasselt. Ganz abgesehen davon das zwei Düsseldorfer auf Pavlenka nachtreten als wenn sie beim Cage Fight wären!!! :crazy:
    Sorry, liebe Leute, aber mir platzt hier gleich der Ar... ob soviel Schwachsinn und Blindheit
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2020
    svw1311 und Cyril Sneer gefällt das.