Nachwuchsleistungszentrum (NLZ)

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von Bremen, 16. November 2018.

Diese Seite empfehlen

  1. Nach den gescheiterten Neubau-Plänen möchte der SV Werder Bremen sein Leistungszentrum in der Pauliner Marsch sanieren. Gemeinsam mit einer Delegation hat deshalb nun Bremens Innensenator Ulrich Mäurer die Anlage rund um „Platz 11“ besucht und erklärt, dass die Stadt Bremen den Grün-Weißen gerne unter die Arme greifen möchte.
    deichstube
     
  2. Man baut innerhalb der bestehenden Mauern. Dagegen können nämlich die Einwohner kein Veto einlegen.
     
  3. Werder hat für die Modernisierung des NLZ bei den Bremer Umweltbetrieben angefragt, um eine Fläche des Betriebshofs neben dem Weserstadion zu nutzen.
    Brauer sagt, man müsse "die begrenzten Flächen zwischen Weser und Osterdeich alle in Betracht ziehen."
    butenunbinnen
     
    rudi1980 gefällt das.
  4. Tarek Brauer berichtet in Bild, dass die Sanierung des NLZ bzw. von Platz 11 insgesamt zwischen 8 & 9 Millionen Euro kosten wird. Angestrebter Baubeginn sei nächstes Jahr - genauso wie beim Umbau des Gästebereichs im Weserstadion, wo man mit 3 Millionen kalkuliere.
     
  5. Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2024
  6. Bremen wird nicht EM-Quartier für das polnische Nationalteam. Stattdessen entschied man sich für Hannover. Fritz bestätigte gestern der Bild Gespräche zwischen poln. Verband & Bremen "und es ist klar, dass wir involviert sind. Was die Trainingsbedingungen angeht zum Beispiel."

    Sogar Hannover hat bessere Trainingsplätze....
    :roll:
     
  7. Verkehr...;)
     
  8. Werder erhält für die Bauarbeiten am Gebäudekomplex auf Platz 11 2,2 Millionen Euro von der Stadt.
    butenunbinnen
     
  9. Nachwuchsleistungszentrum: Werder stellt konkrete Pläne vor.
    butenunbinnen
     
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Klingt nach einer, auch wirtschaftlich, vernünftigen Lösung. :top: Warum nicht gleich so?