Maßnahmen Paket zum Thema Fußball der Innenministerkonferenz

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von y_man, 20. Dezember 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. y_man

    y_man

    Ort:
    Delmenhorst
    Kartenverkäufe:
    +10
    Den Auftritt vom Innensenator gibt es auch online. Erst kommt ein Bericht über die Kontrollen am Bremen Bahnhof am vergangenen Sonntag und dann der Auftritts des Innensenators.
     
  2. So ungefähr! Ich weiß nicht, solche Maßnahmen wären mMn gerechtfertigt für Derbies in der Türkei, dem Balkan oder Griechenland, aber hier? Total übertrieben. Es muss ja nur irgendwo ein bisschen Rauch hochgehen dann ist schon wieder die größte Randale und die Polizei der tragische Held des Tages.
    Mittlerweile kann ich dieses Selbstmitleid der Polizei nicht mehr verstehen, sicherlich gibt es Probleme bei den ein oder anderen Spielen, aber hier tun die teilweise so als hätte Deutschland ein Hooliganproblem wie England in den 80er Jahren. Das ein oder andere Problem ist auch einfach hausgemacht.
     
  3. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    http://www.radiobremen.de/mediathek/index.html?id=022636
     
  4. rheinbacher

    rheinbacher Guest

    :tnx: an y-man und felissilvestris für den Link.

    Der labert aber echt ne Menge komisches Zeug. Hab ich das richtig verstanden, dass er Leute mit "Gewaltpotenzial" (zu denen er dann ja sicher auch die SV´ler zählt) nicht mehr in die Stadt, in der das Spiel stattfindet, anreisen lassen will?
     
  5. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Wie bereits gesagt der Herr Innesenator hat seine Unwissenheit auch schon in divesen Bürgerschaftssitzungen preis gegeben. Er hat von Fankultur, Fussballfans, Ultrasszenen oder gar Hooliganszenen keine Ahnung.
     
  6. rheinbacher

    rheinbacher Guest

  7. Timbo

    Timbo

    Ort:
    Seckenhausen
    Kartenverkäufe:
    +9
    Die Ansätze von Herrn Mäurer sind absolut daneben. Will er die Fans aus den Stadien vertreiben? Denn es sind ja nicht zwangläufig Auswärtsfahrer, die das Konfliktpotenzial herauftreiben. Überall wo sich viele Menschen versammeln gibt es Probleme. Da spielt es doch überhaupt keine Rolle wo die schließlich herkommen.
    Seltsam finde ich die Herangehensweise, dass man annimmt, dass die Fans des jeweiligen Vereins auch zu 100% aus der Stadt bzw. aus dem Umland stammen. Bayernfans sind zum Beispiel über die gesamte Republik verteilt. Sollen diese jetzt nun von Hamburg nach München fliegen, um dann mit dem Bus zurück ins Hamburger Stadion zu fahren? Ein Großteil der Auswärtskontingente der Vereine geht doch sowieso an Fanclubs und Fans in die Umgebung des jeweiligen Auswärtsspiels.
    Eine Personengebundene Ticketabgabe ist durchaus eine Möglichkeit potenzielle Krawallmacher aus den Stadien fern zu halten. Jedoch schrieben schon andere, dass viele dieser Leute auch ohne Ticket anreisen würden. Sogenannte Problemfans am Reisen zu hindern ist da schon ein ziemlicher Eingriff in die Grundrechte. Außerdem gibt es bereits eine Meldepflicht für dazu verurteilte Hooligans.
    Die Kartenkontingente zu reduzieren bringt der Sicherheit auch nicht viel mehr. Im Stadion sehe ich die Probleme auch nicht allzu groß. Dort wird viel getan, damit es sicher ist. Auch wenn man an einigen Stellen durchaus noch was verbessern kann, ohne dass gleich die Würde des Einzelnen angetastet wird.

    Es zeigt, dass Herr Mäurer wenig Sachverstand besitzt, was die Fankultur und den Fußball angeht. Anstatt einen Kreuzzug gegen die Fußballfans in Deutschland zu machen, sollte er lieber vor seiner eigenen Tür kehren. Denn es gibt ganz andere Stellen in Bremen, die mehr Sicherheit verdienen.