Infos für gästefans

Dieses Thema im Forum "1. FC Nürnberg - SV Werder Bremen" wurde erstellt von weyher_fan, 16. Mai 2013.

Diese Seite empfehlen

  1. weyher_fan

    weyher_fan Guest

    ******
    Moin!

    Folgende Materialien sind in Nürnberg genehmigt:

    - 3 Megafone (im Block 25 A ist ein Podest) Bitte für die Megaphon-Nutzer die beigefügte Haftungsverzichtserklärung ausfüllen lassen und am Gästeeingang abgeben.
    - 5 Trommeln (unten offen)
    - Fahnen bis 1,5 m
    - Doppelhalter (max. 80 Stk)
    - 5 große Teleskop-Schwenkfahnen können ausschließlich direkt vor dem Gästeblock auf der Tartanbahn geschwenkt werden (5 Arbeitskarten bei der Fanbetreuung vorrätig).

    Zaunfahnen können je nach Platz über unseren Ordnungsdienst, gerne mit Unterstützung der Werder-Fan-Betreuung vor den Gästeblöcken, ansonsten auf der Tartanbahn ausgelegt werden, im Block können leider keine Zaunfahnen mitgeführt werden. Bei insgesamt vier Unterrang-Blöcken sollte jedoch zumindest weit mehr Platz für Zaunfahnen da sein als derzeit in irgendeinem anderen BL-Stadion.
    Das Mitführen von Fotoapparaten, Videokameras o.ä. Medien bis zu einer Länge von 15 cm inklusive Objektiv ist zur rein privaten Nutzung erlaubt. Foto-, Film-, Video- oder Tonbandaufnahmen zum Zweck der kommerziellen Nutzung oder öffentlichen Darstellung sind nicht erlaubt. Ein Filmen oder Fotografieren aus dem Innenraum heraus ist leider nicht möglich.
    Wir haben alle angefragten Fan-Utensilien erlaubt, obwohl es bei Euren Auswärtsspielen in der jüngeren Vergangenheit vermehrt zum Einsatz von Pyro-Technik gekommen ist. Es liegt an Euch, damit vernünftig umzugehen und dies zu würdigen.
    Die Alkoholkontrollen sind bei uns relativ streng. Angetrunkene Fans müssen, wie überall in der Liga, damit rechnen, nicht eingelassen zu werden. (0,8 Promille oder Ausfallerscheinungen).
    Für alle Fan-Busse (15,-€) und Pkw-Fahrer (3,-€) empfehlen wir dringend den Parkplatz „Große Straße“. Der Parkplatz ist ab der Autobahn (Kreuz Nürnberg oder BAB-Ausfahrt N-Fischbach) über Verkehrsleitsystem beschildert, könnt ihr nicht verfehlen (eine Umwelt-Plakette wird nicht benötigt). Einfach der Beschilderung „Gäste“ folgen. Der Fußweg zum Gästeeingang beträgt etwa 10-15 Minuten.
    Das Stadion und auch die Gästekasse öffnen 2 Stunden vor Spielbeginn (also um 13.30 Uhr). Die Bremer Bereiche sind die Blöcke 25 A, B, C (ehemals 27, 25, 23, Stehplätze Unterrang). Bei allen drei Gästeblöcken im Unterrang gibt es keine Zäune mehr. Der Zugang für alle Gästeblöcke erfolgt ausschließlich über den Gästeeingang.

    Es gibt noch einige Stehplatz-Karten für den Gästebereich für kurzentschlossen anreisende Werder-Anhänger an der Gästekasse.
    Besitzer von Sitzplatzkarten in den Blöcken 26, 28 und 27 nehmen bitte den Eingang Süd.
    Kleinere, übersichtliche Rucksäcke oder auch Gürteltaschen dürfen mitgeführt werden (können gegen 1,- € Gebühr auch am Gästeeingang deponiert werden), werden aber natürlich kontrolliert, ebenso sind Tetra-Pack mit nichtalkoholischen Getränken bis 0,5 L erlaubt. Größere Rucksäcke oder Taschen müssen am Gästeeingang deponiert werden.

    __________________
     
  2. werderbeagle

    werderbeagle

    Ort:
    bremen
    Kartenverkäufe:
    +8
    was sind kleinere rucksäcke? zählt so ein normaler eastpack mit 2 fächern dazu? will da nur jacke, essen, geld und kamera reinpacken. muss ich den abgeben? in lautern, konnte ich ihn immer mitnehmen.
    sonst stellt sich mir dieses problem nie, da anreise mit bus.
     
  3. ist normalerweise kein problem ... hatte meinen zumindest bis jetzt immer mit dabei
     
  4. So muss ich mal eben meine Kamera abmessen....