Frank Baumann (Geschäftsführer Sport)

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Rudi64, 22. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Frank Baumann hört im Sommer 2024 auf. Diese Entscheidung findet ihr...

  1. .... richtig

    53 Stimme(n)
    76,8%
  2. ... egal

    7 Stimme(n)
    10,1%
  3. ... falsch

    9 Stimme(n)
    13,0%
  1. Leipzig...und wer noch? Dafür ist aber auch Schalke als ernsthafter Konkurrent weggebrochen.
    Die genau zur rechten Zeit kam um letzlich äußere Umstände für das eigene Versagen verantwortlich zu machen...und nebenbei bemerkt hatten da alle Clubs mit zu kämpfen...

    Und dabei mal eben 30 Mio. € an Verbindlichkeiten hinterlassen...
     
  2. Du meinst vermutlich das 3:4 gegen Dortmund. Danke, dass du das wieder aufgerissen hast ;) Aber es ist wiederum auch ein gutes Beispiel. Nämlich dafür, an was für Kleinigkeiten manchmal Wohl und Wehe hängen. Hier wird ja immer wieder Frankfurt als positives Beispiel genannt. Und das zurecht, denn die haben damals den positiven Trend des Pokalsiegs genutzt. Aber was, wenn Zwayer damals den fälligen 11er in der Nachspielzeit für Bayern gegeben hätte? Naja, und wir...wir führen also 3:2 gegen Dortmund, stehen auf einem EL-Platz und dann.........kommt Gnabry mit einem der dümmsten 11er der Vereinsgeschichte. Was wäre wohl gewesen wenn? Aber gut,vergossener Wein.

    In der Tat, wenn man böse ist. Mit den Trainergeschichten steht Baumann ja nicht allein, was aber nichts entschuldigen soll. Nur ist es eben häufig so und völlig normal, dass ein paar Dinge zusammen kommen müssen damit es wirklich passt (siehe Hoeneß in Stuttgart aktuell und in Hoffenheim vorher). Das ist ja auch der Grund dafür, dass Trainer so selten langfristig beim gleichen Verein sind, über Bremen hinaus. Über die gesamte Zeit als GF bei Werder gibt es für mich genau eine Sache, von der ich sage: "Das hätte Baumann so nicht passieren dürfen". Nämlich die Verstärkung von Kohfeldts Epic Fail durch innerbetriebliche Schieflage zwischen den Abteilungen. Transfers und Trainer, darüber kann ich mich nicht aufregen und auch nicht darüber, dass Baumann die Folgen der damaligen Entscheidung keine Transfererlöse zu kreieren nicht mehr korrigieren konnte. Allerdings ist mir Fußball auch nicht wichtig genug um das derartig emotional zu sehen, wie es hier bei manchen der Fall ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2024
    BremerHesse gefällt das.
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Eine Pandemie, von der andere Clubs ebenso betroffen waren - und diese ohne eine teure Anleihe überstanden, weil sie in den Jahren davor - u.a. auch bzw. im besonders im Kadermanagement - besser gewirtschaftet hatten (und damit meine ich nicht die sog. Plastikclub oder den FC Bayern)
     
    The Shining gefällt das.
  4. Es gab tatsächlich beides, ein 2:3 gegen Dortmund 2015 und ein 3:4 2017, in beiden Fällen war es der 34. Spieltag und ein Sieg hätte für die EL gereicht. Dass das 2x in 2 Jahren passiert ist (also beide male gegen Dortmund am 34. Spieltag) habe aber selbst ich verdrängt.

    Ich meine auch, dass in einem der beiden Spiele noch irgendwas mit einem Handspiel von Reus war und ich ziemlich sauer war :D
     
    FatTony gefällt das.
  5. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Dafür verloren am 33. Spieltag der Saison 2010/11 meisterschaftsfreudebetrunkene Dortmunder im Weserstadion (2:0) wodurch wir als Vorjahresdritter rechnerisch den Klassenerhalt schafften. :)
     
  6. Gehe ich voll mit mit dir , die Transfers waren gut bisweilen sehr gut in meinen Augen ( Elia mal abgesehen , hat aber auch kein Geld gekostet ).
    leider hielt er viel zu lange an den Trainern fest was die wichtigste Personalie ist. Hätten wir dieser Saison einen Top Mann an der Seitenlinie gehabt hätte man locker 6 werden können , und wahrscheinlich sogar Championslig gespielt .
     
  7. Dennis81

    Dennis81 WVSC Sieger 287

    mindestens!
     
    Whythat gefällt das.
  8. Elia wurde mWn noch von Allofs geholt und hat 5,5 Mio. gekostet.

    Baumann hat dafür so Granaten wie Fallou Diagne, Lamine Sane, Beijmo, Gondorf und Osako geholt.

    Mit OW kam jedoch eher die Trendwende. Ich verstehe weder seine Wechsel, noch seinen Umgang mit jungen Spielern und er macht definitv Fehler. Aber dass er unsere Abwehr dicht bekommen hat ohne dass die Offensive verreckt ist ihm hoch anzurechnen.

    Und trotzdem werde ich auch wieder zu den ersten gehören, die Werner kritisieren falls wir mit 2 Punkten aus den ersten 5 Spielen in die Saison starten.
     
    The Shining und Werder Dirk gefällt das.
  9. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Selke 12 Millionen Kaufpflicht, die bei Nichtabstieg hätten bedient werden müssen...:ugly::ugly::ugly::popcorn:
     
  10. hab ich doch glatt das Wichtigste vergessen :ugly::facepalm2:

    das war das gute an dem Abstieg damals, dass wir den Vogel nicht kaufen mussten
     
  11. Ach stimmt...ich habe mir das gerade mal angeschaut. Junge junge, im Grunde muss man Skripnik im Nachhinein Übermenschliches attestieren :D Dortmund - Werder 3:2. Werder mit Öztunali, Busch, Sternberg, Kroos, Lukimya, eingewechselt Lorenzen, Makiadi, Prödl, auf der Bank Aycicek, Hajrovic, und von Haacke. Alter Schwede was ein Trümmerhaufen das damals war und damit fast Europa :D
     
    Chrissi282 gefällt das.
  12. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...das war (vermutlich) der Grund für den...

    ...wolltest du sicherlich schreiben...
     
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Deswegen gab es in den letzten 10 Spiele in 20/21 keinen Sieg mehr, weil wir uns diese unsägliche Kaufverpflichtung nicht hätten leisten können :ugly:
     
  14. Selke wäre wieder zu haben...
    :D
     
    Exil-Ostfriese gefällt das.
  15. ja, die erste Skripnik Saison war sehr stark und die Mannschaft wenn man sich das so anschaut ein Trümmerhaufen (wobei Prödl gegen Ende einer der besseren war). Andererseits hatte man ein Jahr später am 34. Spieltag Vestergaard, Ujah, Pizarro, Djilobodji, Gebre Selassie, Grillitsch, Junozovic, Fritz und Pizarro (und wenn man so will Eggestein) auf dem Feld und ist dem Abstieg damit hauchzart von der Schippe gesprungen. Dass Eichin Skripnik dafür rauswerfen wollte kann ich schon auch verstehen.

    So war es ja im Grunde auch bei Kohfeldt, es hat anfangs ja gut funktioniert aber man hat zu spät die Notbremse gezogen.
     
  16. der wirtschaftliche Schaden durch den Abstieg war auch beträchtlich, kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die mit Absicht verloren haben...die waren gegen Ende unter Kohfeldt einfach wirklich so schlecht :D
     
  17. für mich hat baumann in seiner ganzen zeit einen guten job geleistet - daß er bei FK zu spät reagiert hat, ist halt typisch für werder - seine transfers waren teilweise sogar sehr gut und der flop mit keita war nicht zu erwarten - und kann ja auch noch ein gutes ende nehmen - er ist jedenfalls ein echter werderaner und seine rolle 2009 bei den spielen gegen hsv war überragend - jedenfalls finde ich es gut, daß er werder innerhalb der investoren riege erhalten bleibt!
     
  18. Typisch für Werder soll eine Argumentation sein:lol:
    Wieviel Schafe unter den Werder Fans mag es wohl noch geben :denk:
     
  19. Sicher hat Baumann in seiner Zeit einen guten Job gemacht.
    Relegation und Abstieg steh ich drauf, üble Transfers und Projekte sind super.

    Bin so froh das FB bald nicht mehr da ist.
    CF soll zeigen ob er mehr kann als FB 2.0.

    FB werde ich immer in Erinnerung behalten als Manager Flop, mit der billigen Ausrede kein Geld... weil er das Geld verpulvert hat.
     
  20. Damit die Möwen was zum Draufkacken haben?