Der Finanzthread - und braucht Werder Bremen Investoren?

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von Joga Bonito, 3. August 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Sie können ja gerne ihre antifaschistische Linie weiter unterbringen und auch mal kritisch gegenüber Verbänden sein, aber diese ewigen Frotzeleien ums Prinzip nerven irgendwann, zumal sie selbst dem Verein immer wieder finanziell schaden. Sie werden die Entwicklung des Fußballs in Richtung Kommerz nicht aufhalten und auch nicht ausbremsen können.
     
    syker1983, mezzo19742, Lübecker und 2 anderen gefällt das.
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Na ja, bei Betrachtung des Konzernabschluss vom Abstiegsjahr per 30.06.21
    https://www.werder.de/fileadmin/Bus..._Bremen_Konzernabschluss_30.6.2021_Testat.pdf
    mit dem aktuellen per 30.06.23
    https://www.werder.de/fileadmin/Business/Anleihe/Werder_KGaA_Konzernabschluss_30.06.2023_Testat.pdf
    hat Werder "es", auch wenn die Zahlen vor 2 Jahren schlechter aussahen, noch lange nicht geschafft. Deswegen ja auch der wirtschaftlich notwendige Transfer von Lücke im August 2023, so dass Werder weiterhin ein Kandidat für Peter Zwegat - der müsste mittlerweile Ü70 sein - gewesen wäre. Bzw. ist mit den 38 Mio. € alleine auch nicht geschafft. Diese Geld verbessert zwar Werders Liquidität und stärkt somit Werders Position bei Verhandlungen mit Banken und bei Spielerverkäufen, aber die Investitionen damit müssen zielführend sein. :)
     
    Eisenfuss57 gefällt das.
  3. schön im Anhang erkennbar, was die Geschäftsführer der Verwaltungs GmbH so verdient haben. in der der 2 Liga, immerhin 1.154k (3 Heads)
     
  4. die Anleihe stellt kein EK dar, sondern wird als FK (sonstige Verbindlichkeiten ausgewiesen.) Ich persönlich würde das Investorengeld auch für die Tilgung /Rückzahlung der Anleihe verwenden. Ich glaube mich erinnern zu können, dass ich das Zinsniveau damals schon als sehr hoch empfunden habe. Wir hätten die 38 Mio gut zu dem damaligen Zeitpunkt gebrauchen können.
     
  5. Ich kann ja verstehen, muss ein harter Schlag gewesen sein.
    Da verwettert man sein Herzblut,
    jahraus und jahrein,
    lästert bei jeder Gelegenheit
    gegen Werder
    gegen Baumann.
    Und dann das!
    Wird der Mann positiv,
    das Haar in der Suppe, es muss doch zu finden sein.
    wie werd ich diese Wiederholungen vermissen
    (wenn ich sie lese).

    Tut mir leid,
    wenn ich diese moderaten Reinigungsrituale belächle.
    Oh.... eine Rund Mitleid
    Nein

    :kaffee:
     
    Quasikasn und FatTony gefällt das.
  6. Mit so einer Aussage hängst du dich jetzt aber weit aus dem Fenster :kaffee:
     
  7. Spannend fand ich, wie sehr man der eigenen Mannschaft Knüppel zwischen die Beine werfen kann mit seinem Protest. Die Idee mit den Münzen war ja eigentlich sogar ganz witzig, das hätte man aber direkt nach dem Anpfiff machen sollen.
     
    Quasikasn und Ewiger Fan gefällt das.
  8. Leider entspricht die Verzinsung von 6,5 % nicht der Rendite.
    Da die Anleihe z.Zt. zu einem Kurs von bis 108 gehandelt wird, fällt die Rendite auf knapp 3 %!
    Sofern man mit den Kapitalerträgen unter den steuerlichen Freibeträgen bleibt, ändert sich daran nichts. Ansonsten führen die abzuführenden Steuern zu einer lächerlichen Rendite von unter 2 %. Wer heute zu 108 kauft, bekommt bei Fälligkeit halt nur noch 100.
    Wer allerdings die Anleihe bei Emission im Jahr 2021 zu 100 erworben hatte, konnte bei einem Verkauf zu 114 (August 2022) zum Zins noch einen satten Kursgewinn einstreichen.
     
  9. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Habe mir heute mal die Zusammenfassung geschaut. Gebe dir recht, so mitten im Spiel irgendwelche Aktionen starten ist fürs Gesäß, aber gut fand ich, wie vorbereitet Werder mit ihren Schneeschiebern war :D
     
    Bremen und FatTony gefällt das.
  10. Juri

    Juri Guest

    Ich glaube, so ein Protest ist eingepreist. Das tut keinem wirklich weh; wie du sagst, man holt halt Schneeschieber und nach einer Minute ist es dann auch vorbei. Meistens protestieren die Leute ja, wenn es eher schon zu spät ist.
    Mir kommt es auch komisch vor, dass die meisten Vereine, bei denen Fans protestieren, eh schon längst Investoren haben.
     
  11. Sie haben der Mannschaft und damit Werder geschadet. Werder war sehr gut im Spiel. Nach der Unterbrechung war ein Bruch im Spiel deutlich zu erkennen. Es dauerte bis Werder wieder besser ins Spiel fand.
     
  12. Was/Wen meinst du mit moderaten Reinigungsritual? Baumann mit seiner Einlage? Siehst du es als Reinwaschung? :D
     
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Die Verzinsung von Anleihen ist von mehreren Faktoren abhängig, z.B. vom Emissionsvolumen, Kreditwürdigkeit des Emittenten, Laufzeit, dem zum Zeitpunkt der Emission gültigen Leitzinssatz. Und ggf. auch davon, ob eine neue Anleihe zur Rückzahlung eine fälligen emittiert bzw. ebenfalls wegen mangelnder Liquidität die Laufzeit einer aktuellen verlängert werden muss. Um die Höhe der Verzinsung der Werder-Anleihe zu veranschaulichen, nachstehender Vergleich:

    Werder Bremen: 6,5% (Laufzeit 08.06.21 - 31.07.26)
    Schalke 04: 5,5% (14.04.22 - 05.07.27)*
    Hamburger SV: 6,0% (01.03.19 - 01.03.26)*
    Hertha BSC: 10,5% (05.11.18 - 08.11.25)**

    * dienten zur Rückzahlungen fälliger Altanliehen
    ** ursprüngliche Laufzeit bis 08.11.23 mit 6,5%, weil jedoch die Anleihe bei Fälligkeit nicht zurückgezahlt werden konnte, wurde die Laufzeit um 2 Jahre mit 10,5% Zinsen verlängert.
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Die HSV-Ultras waren da cleverer - die haben beim Stand von 0:2 mit dem Werfen angefangen, und schwuppdiwupp stand es zur Pause 2:2. Genützt hat es denen am Ende dann doch nix :D
     
    Lübecker gefällt das.
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Oder gar als Selbstgeißelung? :ugly:
     
  16. Naja die Zinsen für Bremen und Schalke sind schon deutlich (sehr deutlich) über dem damaligen Marktdurchschnitt. Zu der Zeit gab es am Finanzmarkt nichts ähnliches. Das war die Zeit der Negativzinsen, wo man mit Schulden Geld machte und viele Banken das "Verwahrgeld" für Guthaben größer 100kEuro eingeführt haben.

    Für mich nur ein weiteres Zeichen, wie verzweifelt beide Vereine in ihrer Suche nach Geld waren, um eine Verzinsung so völligvgegen den Markt zu setzen. Wobei die Schalke-Geldgeber tatsächlich Angst haben müssen, dass ihre Investition über den Jordan geht.
     
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Meinst du mit "über dem damaligen Marktdurchschnitt" den Marktdurchschnitt von Sollzinsen im Allgemeinen oder explizit von Anleihen?
     
  18. scheinbar übernehmen jetzt die "ultras" die regie der spiele und bestimmen, wann pause ist - die schiedsrichter müßten rigoros abbrechen, damit die masse der dann betroffenen richtigen fans endlich mal reaktion zeigt - im übrigen muß die DFL m.e. aber auch die wahl neu ansetzen, denn der kind - so sehr ich ihn schätze - hat nicht seiner weisung gemäß votiert und da die vereine die DFL bilden, ist diese wahl notwendig, auch, um den "ultras" den wind aus den segeln zu nehmen - in bremen scheinen solche schwachköpfe nicht zu existieren - gut so!
     
  19. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Es nervt auch nur noch. Unser Spiel gegen Freiburg wurde dadurch zerstört und Bayern ist z.B. gestern auch nach den Protesten völlig zerbrochen.
     
    Zille1976 gefällt das.
  20. Man vermutet, dass Kind anders als mit dem Verein besprochen, abgestimmt hat. Wissen tut man es nicht, weil es eine geheime Abstimmung war. Damit wird es dann schon schwierig, weil es den Anschein hat, dass man so lange abstimmt, bis man das gewünschte Ergebnis bekommt.
    Der Vorwurf, dass bei CVC wohl Petrodollars implementiert sind, ist sicherlich richtig. Aber welcher Milliardenfonds hat denn nicht aus diversen, teilweise dubiosen Geldquellen, Akquise betrieben? Auch Blackrock ist diesbezüglich unterwegs.
    Mir wird den Ultras viel zu sehr Raum zugebilligt. Es sind nämlich die Gleichen, die rumkrakelen, wenn ihr Club nicht richtig performt und neue Spieler fordern. Wovon die dann bezahlt werden sollen, ist ihnen zunächst einmal egal. Allerdings darf es kein Geld von einem Investor/Mäzen o.Ä. sein. Ihre blöde Pyro kostet die Liga auch Millionen.
     
    Lübecker gefällt das.