Der Finanzthread - und braucht Werder Bremen Investoren?

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von Joga Bonito, 3. August 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Cyril Sneer

    Cyril Sneer

    Ort:
    Duisburg WVSC-Sieger #228
    Kartenverkäufe:
    +8
    Jo, Geld ist nie verkehrt, gut eingesetzt noch besser.
    Ich steh dem Ganzen positiv gegenüber, kann Sportskamerad Baumann von seinem "verdienten" Geld mal was zurückgeben!
     
  2. Sind denn genauere Details aus den Verträgen zwischen den Investoren und Werder bekannt oder handelt es sich bei allen Aussagen lediglich um Vermutungen?

    Ehrlich gesagt kann ich mir nur schwer vorstellen, dass sich die Investoren lediglich mit zwei Plätzen im AR zufriedengeben. Denn dass Geschäftsleute auf eine Einlagenrendite verzichten, ist nur schwer vorstellbar.

    Vielleicht gibt es ja tatsächlich Gewinnbeteiligungen über diverse Konstrukte?

    Oder wurde dies öffentlich so kommuniziert, dass die Investoren eigentlich gar keine "Investoren" sind, somit ihre Beteiligung nicht als Invest ansehen, sondern tatsächlich nur "Gönner", Helfer in der Not, sind und kein Interesse an einer Kapitalvermehrung haben?

    Dies wäre mehr als lobenswert, in der heutigen Zeit allerdings doch nur schwer vorstellbar. Sollte dies tatsächlich so der Fall sein, ziehe ich meinen Hut vor allen Beteiligten.

    Gibt es dazu nähere und garantierte Informationen?
     
    osterdeich_hb gefällt das.
  3. Dein Wort in Gottes Ohr. Ich bin da sehr skeptisch was Verschwendung angeht. Ende GJ 22/23 minus 4 (3,8) Millionen. Man plant im laufenden GJ am Ende eine schwarze Null. Da wir aber 21 Millionen Transferüberschuss schon sicher gebucht haben, sind davon schon 17 Millionen verschwunden. Sonst würde man das aktuelle GJ mit plus 17 Millionen beenden.

    Und jetzt kommst du und sagst da wird kein Geld verschwendet. Die ersten 17 Millionen sind schon weg. Wohin? Unbekannt.

    Und das neue Leistungszentrum soll ja eben nicht aus den 38 Millionen finanziert werden. Das Geld soll angeblich komplett in Spieler investiert werden. So stand es hier zwischendurch in einem Artikel geschrieben.

    Mich würde es nicht wundern, wenn die Kohle in 2 bis 3 Jahren einfach wirkungslos verpufft ist.
     
  4. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Was ich herausgelesen habe, besteht die Gewinnerwartung in einer Steigerung des Marktwertes, also keine Beteiligungen von irgendwas, außer eben der beschriebenen 18%-Anteile an der KGaA. Die Gewinnmitnahme erfolgt dann bei einem evtl. Verkauf seiner Anteile.
     
    *Eisbaer*, opalo und Spielerberaterin gefällt das.
  5. Ich glaub ich pack auch noch 10.000 Euro in die Anleihe. Das Risiko für 2 Jahre ist doch ziemlich gering und 6,5% bei 2,5 Jahren Restlaufzeit ganz gut.
     
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Genauere Details oder garantierte Informationen können wohl nur bei Kenntnis von Vertragsinhalte genannt werden, also bleibt uns nichts anderes übrig als darüber zu spekulieren.

    Die Erklärungen von HHG bei der PK
    https://www.kicker.de/warum-werder-...und-nicht-von-investoren-spricht-992311/video (ab ca. 1:45)

    weisen darauf hin, dass es sich bei diesem Vertrag nicht um eine für die Investoren gewinnorientierte Vereinbarung handelt. Diese Formulierung schließt jedoch Zahlungen von Dividenden oder ähnlichen Zahlungen nicht ausdrücklich aus. Wie diese Äußerungen interpretiert werden, bleibt Jedem selbst überlassen. :)
     
    opalo und Spielerberaterin gefällt das.
  7. Der Link zu dem Artikel fehlt, habe nirgends gelesen das Geld soll komplett in Spieler investiert werden.
    Lücke zum Beispiel wurde nicht komplett direkt bezahlt, ein grosser Teil der Summe kommt erst Ende dieser Saison.
    Abwarten, denke Werder wird das Geld sinnvoll nutzen. Immerhin ist Werder diesen Sommer wirklich Handlungsfähig und muss nicht erst warten bis Spieler verkauft sind um neue Spieler zu holen.
    Die Investoren haben mehr Einblick als wir und werden ihr Geld sicher nicht verbrennen.
     
  8. Mach mal, der Zug ist wohl abgefahren und inzwischen kannst du selbst bei einem Tagesgeldkonto 4% bekommen.
     
  9. Vielleicht kommst du dann auch in den Aufsichtsrat. :D
     
  10. Die Anleihe erhöht lt. dem Artikel der Süddeutschen das Eigenkapital. Damit bekommt Werder am Kapitalmarkt bessere Konditionen. Ziel ist es, um Talente wie Jude Bellingham mitbieten zu können. Im AR sind dann drei Investoren nicht zwei, wie hier geschrieben wurde. Ich denke, dies reicht aus um mit den Summen umgehen zu können und nicht um Kaufrausch zu verfallen, wie man es von Lottomillionären her kennt. Auch sollen die Dividenden wieder investiert werden und erhöhen somit die Einlage. Hoffe, die Rechnung geht auf.

    Werder Bremen erhält 38 Millionen Euro von einem Investor - für 18 Prozent - Sport - SZ.de (sueddeutsche.de)
     
  11. Ja aber immer nur für ein paar Monate. Und 6,5 sind im Vergleich zu 4 immer noch über 1/3 mehr.
     
  12. Dafür werden 10.000 wohl nicht reichen :D So ein VIP Sessel würde mir reichen.

    Ich hab ja selbst meinen Gutschein für die Stadionführung verschlammpt ohne ihn einzulösen. Von daher würd ich nur den Schlüssel zur Loge verlieren.
     
  13. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +3
    Gibt es ihn eigentlich noch ? :kaffee: Aber ein Fall für Peter Zwegart war Werder mit dem Abstieg. Nun hat Werder es auch ohne ihn geschafft. Wobei Strategischen Partner oder Investoren wäre es schwerer für Werder sich in den nächsten Jahren überhaupt sich zu bewegen.

    Insgesamt fehlte uns das Fundament uns Sportlich in Richtung obere Tabellenhälfte zu stabilisieren. Jetzt scheint es ja da zu sein. Warten wir mal ab ob sich die Erwartungen im positiven Sinne bewahrheiten. :popcorn:
     
  14. Dann häng halt noch ne Null ran. :D

    Den Gutschein für die Stadionführung hab ich damals nie eingelöst. Falls du ihn haben willst, schenk ich ihn dir. Ich bekomm ja außerdem bald nen neuen denke ich.
    Ich pass dafür auf deinen Logenschlüssel auf, okay? :D
     
    rudi1980 gefällt das.
  15. Ich würde gerne meinen eigenen wiederfinden, damit ich mich nicht ganz so wie der Depp der Nation fühlen müsste.
     
  16. Ich denke, dass die 38 Mio. Euro überwiegend in junge Talente und das NLZ investiert werden.
    Jetzt sind selbst bei umworbenen Talenten 38 Mio. nicht die Welt. Aber das sollte schon 'mal in die richtige Richtung gehen.
    Wie schnell 300 Mio. weg sein können, hat aber Hertha BSC eindrucksvoll bewiesen.
    Die Investoren scheinen schon Werder verbunden zu sein und da unser Verein bzgl. der 18% nur mit 210 Mio. Euro bewertet wird, wittert man da bei einem Weiterverkauf auch eine entsprechende Rendite.
    Momentan meint man, sogar so etwas wie Aufbruchstimmung zu sehen :wdance: :wdance: :wdance:
     
  17. das ist doch die einzige plausible begründung - 38 mio werden investiert und dafür gibts 18% anteil an werder und wer aussteigen will, verkauft eben seinen anteil - alles andere ist doch quatsch und spekulation - genauso wie der saudämliche protest der "ultras" in der HZ - der titel"ultras" beschreibt ja schon den geistigen gehalt solcher demonstrationen und ihrer veranstalter!
     
  18. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich habe nicht gesehen. Was war denn spannendes?
     
  19. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Nix wildes. Plakat mit Aufschrift "Mit Freunden macht man keine Geschäfte".
    Die Ultraszene wird doch schon lange nicht mehr für voll genommen mit ihren Forderungen. Das geht an jeglicher Realität vorbei. Irgendwo muss das Geld herkommen, wenn man auf Dauer Bundesliga spielen will und vielleicht auch mal wieder Europa. Die Clubs mit Investoren in der 1. Liga werden immer mehr und irgendwann werden auch Clubs wie Freiburg ihre Probleme bekommen.
     
  20. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +3
    Die Ultras sollten mehr den Fokus auf das Unterstützen der Mannschaft und vorallem sich anderen Gesellschaftlichen Problemen legen an Statt sich auf dem Thema Investoren zu konzentrieren.