Das sagt der Eff-Zeh vor dem Spiel....

Dieses Thema im Forum "1. FC Köln - SV Werder Bremen" wurde erstellt von opalo, 1. Mai 2017.

Diese Seite empfehlen

  1. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Quelle: http://www.effzeh-forum.de/spieltag/32-spieltag-1-fc-koln-werder-bremen/

    Viele Stimmen gibt es noch nicht, aber die, die es gibt, erwarten einen FC Sieg....

    Wie sympathisch :kotz:

     
    MrDave7 und corox gefällt das.
  2. Das wäre perfekt, wenn sie so spielen würden (Offensiv) wie die Fans es verlangen...

    Nur leider wird Stöger nicht so dämlich sein....:(
     
  3. corox

    corox Guest

    Köln ist neben Ingolstadt und gleichauf mit Augsburg die beschissenste Mannschaft der Liga. Die können noch weniger Fußball spielen als der HSV. Einfach nur destruktiv reintreten, hinten Dicht machen und hoffen das Modeste ein Tor schießt.

    Hätte auf jeden Fall nichts dagegen wenn sie den Platz von Darmstadt hätten.
     
  4. corox

    corox Guest

    Können die gar nicht
     
  5. Dann hast Du wenig von Köln in dieser Saison gesehen. Für mich ist das, was Stöger dort leistet mit diesem Kader, echt beeindruckend. Auch wenn es wohl letztendlich nicht für Europa reichen wird...

    Für mich gibts unsympathischere Clubs als diesen,
     
  6. DR AKR

    DR AKR Guest


    Beeindruckend waren/sind insbesondere die Torquote eines Modeste und die Leistungen eines Timo Horn vor seiner Verletzung.

    Ansonsten dürfte diese Saison, sollte es nicht doch noch zur EL reichen, eher als Stagnation angesehen werden.

    Der Fußball unter Stoeger ist zum Abgewöhnen.

    Ich hoffe sehr, dass wir dort punkten werden, auch wenn es für Werder in Köln fast schon traditionell sehr schwer wird.
     
  7. :lol::facepalm::wall:
     
    Oberfrankenwerderanerin und Tyson81 gefällt das.
  8. corox

    corox Guest

    Ich hab sogar viel zu viel gesehen.

    Ja gibt es, Augsburg und Ingolstadt. Mehr fallen mir nicht ein.
     
  9. Stagnation? Nicht Dein Ernst oder? Für mich war das eine richtig, richtig gute Saison der Kölner, die sich unter Stöger kontinuierlich entwickelt haben. Du darfst nicht vergessen, wo die herkamen (aus der 2. Liga). Das sehen übrigens FC-Fans aus meinem Bekanntenkreis genauso.

    Ich weiß, das Du ein Freund von Spektakelfußball bist. Dafür ist Stöger sicherlich nicht der richtige. Das heißt aber deshalb noch lange nicht, das Stöger kein guter Trainer ist. Im Gegenteil, für mich ist das sogar ein sehr guter. Mit Spektakelfußball erreichst du im heutigen modernen Fußball gar nichts mehr. Selbst mit einem Topkader wie dem von Bayer 04 nicht. Da wird jede Lücke in der Defensive gnadenlos bestraft....

    Ein Stöger hätte es in Bremen aber sehr, sehr schwer gehabt mit seiner Philosophie von Fußball.
     
    Pardus Viridis und Tyson81 gefällt das.
  10. DR AKR

    DR AKR Guest

    Seit dem Sieg in Mönchengladbach (11. Spieltag, damals 4. mit 21 Punkten) durch einen Sonntagsschuss von Risse, hat der EffZeh in den folgenden nunmehr schon 20 Spielen ebenfalls "nur" 21 Punkte erzielt. Das ist innerhalb dieser Zeit die Bilanz eines Abstiegskandidaten, was die Formtabelle (12.- 31. Spieltag) auch genauso ausdrückt: Platz 14, nur einen Punkt vor dem 16. Frankfurt.

    Köln lebt noch jetzt insbesondere vom exzellenten Saisonstart (10 Punkte nach 4 Spieltagen) und von der Schwäche der Konkurrenz.
     
    cornholio und corox gefällt das.
  11. DR AKR

    DR AKR Guest

    Spektakelfudsball ist offenbar Deine Interpretation für alles, was nicht wie Köln oder Dutt-Werder spielt. Ansonsten spielt das für diese Diskussion überhaupt keine Rolle.

    Richtig ist in der Tat, dass sich Köln unter Stöger, insbesondere aber unter Schmadtke gut entwickelt hat. Diese Saison aber kann dafür nun wirklich kein wirklicher Maßstab sein.

    Das dürfen Du und Deine Freunde aber natürlich gern anders sehen. :kaffee:
     
    corox gefällt das.
  12. Und wir haben unser "Überleben" ausschließlich unserer jüngsten Serie zu verdanken. Ansonsten könnten wir schon längst für die 2. Liga planen. Und dank der Schwäche der Konkurrenz um einen EL-Platz haben wir jetzt sogar darauf gute Chancen...
     
    Pardus Viridis gefällt das.
  13. DR AKR

    DR AKR Guest

    Hat unsere Situation irgendetwas mit der Entwicklung bzw. "Stagnation" des 1. FC Köln zu tun??

    Dabei habe ich übrigens noch nichts über die Wahrscheinlichkeit eines Werder-Erfolges am nächsten Freitag dort gesagt. Ich erwarte ein ähnliches Spiel wie in Ingolstadt, bei dem ich mit einem Remis diesmal sehr zufrieden wäre. Mit Pech verlieren wir dort, auch deutlich, weil Modeste nicht viele Chancen braucht. Mit Glück setzen Kruse und Bartels ihre Serie dort fort.
     
  14. Spektakelfußball ist für mich die Definition von unkontrolliertem Offensivfußball ohne defensive Grundordnung. Besonders krass von Thomas Schaaf oder zuletzt von Roger Schmidt praktiziert. VS hat es auch zumindest versucht, ist dabei aber geradezu kläglich gescheitert...

    Praktiziert heute so gut wie kein Club mehr, da es von den heute sehr vielen Mannschaften mit guter Defensive gnadenlos bestraft wird.

    Ich bin AN unglaublich dankbar, das er es endlich geschafft hat, Werder defensiv zu stabilisieren, indem er diese soooo eminent wichtige defensive Grundordnung unseren Spielern vermitteln konnte. Dazu beigetragen hat zweifellos auch seine System- und Taktikumstellung. Wir spielen jetzt in der Regel nur noch mit zwei nominellen Offensivkräften, dafür aber gerade zentral in der Mitte mit einem Bollwerk, was es auch unseren Abwehrspielern jetzt bedeutend einfacher macht, während diese in den Jahren zuvor doch quasi unsere Deppen waren.
     
  15. DR AKR

    DR AKR Guest

    Das stimmt so nicht, Spektakelfusball ist hier aber eigentlich auch nicht das Thema.

    Werders Erfolg hat natürlich auch mit der neuen Taktik zu tun. Die muss aber ohnehin wieder angepasst werden, wenn Werder demnächst ggf. von den jeweiligen Gegnern wieder als Favorit auserkoren wird. Insofern ist die aktuelle Taktik nicht mit Leverkusens unter Schmidt zu vergleichen. Mit "Spektakelfusball" qualifizierst Du Dich nicht für die Cl.

    Zurück zum Thema: Wenn Du schon nicht mehr auf Köln eingehen möchtest, vergiss bei Deinem Vergleich bitte nicht, wo Werder hergekommen ist. :kaffee:
     
  16. FatTony

    FatTony Guest

    Stögers Philosophie von Fußball: Beton anrühren und beten, daß man Modeste findet. In dieser Saison hat Modeste in 15 Spielen nicht das Tor getroffen. In diesen 15 Spielen konnte Köln genau EINEN Sieg holen. In der Saison davor war Modeste in 20 Spielen ohne Treffer, Köln hat in diesen 20 Spielen 2 Siege geholt. Das ist der stögersche Fußball, man ist komplett abhängig von einem Spieler.
     
  17. DR AKR

    DR AKR Guest

    So ist es. Das sehe ich auch absolut kritisch.
     
  18. Von einem Spieler abhängig zu sein sehe auch ich immer kritisch.

    Köln ist unter Stöger aufgestiegen, hat die Klasse gehalten und sich zwar langsam aber kontinuierlich in der Tabelle nach oben entwickelt. Dort wird mMn sehr gute Arbeit geleistet und auch im gesamten Umfeld ist dort Ruhe eingekehrt. Das war dort nicht immer so.

    Neben Stöger gebührt natürlich auch Schmadtke ein großes Kompliment. Das einige mit der Art des Kölners Fußballs nicht zufrieden sind, kein Thema. Aber bislang gibt der ERFOLG Stöger recht.

    Für Freitag erwarte ich ein extrem kampfbetontes Spiel, in dem wahrscheinlich beide Teams erstmal defensiv stabil stehen wollen und nicht ins offene Messer rennen wollen. Möglich, das ein einziger Fehler dieses Spiel entscheiden wird.

    Der Druck dürfte auf Kölner Seite größer sein, weil die eigentlich gewinnen müssen, um noch realistische Chancen auf einen EL-Platz zu haben. Uns dagegen könnte vielleicht schon ein Unentschieden zufrieden stellen, wenngleich natürlich auch wir versuchen werden, zu gewinnen.
    Aber eine offene Schlacht erwarte ich deswegen absolut nicht.

    Ich werde dabeisein, die Flutlichtatmospäre in stimmungsvollem Ambiente genießen und dabei locker bleiben. Ich hätte vor zwei Monaten niemals damit gerechnet, das es in Köln nicht mehr um den Abstieg geht, und jetzt gehts gar um die EL-Teilnahme, die ich übrigens nach wie vor auch kritisch sehe.

    Es steht übrigens nicht nur Werders Serie auf dem Spiel, sondern auch meine eigene persönliche. Seit rund zwei Jahren habe ich im Stadion keine Werder-Niederlage mehr erlebt, und das bei ausschließlich Auswärtsspielen...
     
    Pardus Viridis und SRKKGURU gefällt das.
  19. Sicher kann man die oder andere Kritik über Stögers Fußball anbringen, genauso wie man an jeder anderen Mannschaft dieses oder jenes kritisieren könnte. Am Ende ist mMn aber das einzige zuverlässige Vergleichskriterium der Erfolg und der ist beim Eff-Zeh ja zur Zeit gegeben.
     
    jaydee90 und neuegrünewelle gefällt das.
  20. Zu sagen, ein Verein muss sich j e d e s Jahr steigern ist ganz schön vermessen.
    Was du Stagnation nennst, nenne ich bestätigen der Leistung. Man darf doch nicht vergessen, wo die Kölner herkommen. Es ist eine Sache aufzusteigen und in sichere Tabellenregionen zu kommen. Nächste Saison nicht wieder abzurutschen ist mindestens genau so schwer. Von daher macht Stöger in meinen Augen einen guten Job in Köln.

    ABER
    Sympatisch muss mir der Verein dennoch nicht sein. Und ich bin froh, dass Wir Alex Nouri haben, dessen Spielweise mir deutlich besser gefällt.

    Die Aussagen der Kölner vor dem Spiel sind doch nur "Pfeiffen im Wald". Wenn ihre einzige Idee darin besteht, Max und Serge auf die Füsse zu treten...:confused:
    Das ist eine Spielweise für den Abstiegskampf und nicht für die Qualifikation zum Europapokal.

    Von daher freue ich mich drauf, einen Auswärtssieg live im Stadion zu sehen und kratze schon mal die Kohle für die zusätzliche "Europatournee" nächste Saison zusammen.
     
    Jörg Rufer und neuegrünewelle gefällt das.