Corona mit Fokus auf Folgen für den Fussball

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Karl Bödefeldt, 8. März 2020.

Diese Seite empfehlen

  1. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    https://sport.sky.de/fussball/artik...irkungen-auf-bundesliga-und-co/11953547/34130
     
  2. Berliner69

    Berliner69 Guest

  3. Ich bin Nachkömmling aus 2ter Ehe, meine Halbgeschwister Jahrgänge 30 und 32 hatten ähnliche Sorgen mit den geschlossenen Schulen. Nur, dass sie, statt aufs iPad zu glotzen, ihre Nasen für den Lehrauftrag in "Mein Kampf" gesteckt hatten. Während Tommi im Namen Coronas (der Krone) die Hütten in Bremen Hastedt zerbombten. Schöne alte Welt.
    Der Nazi-Virus war bildungstechnisch gravierender.
    Ich hoffe, dass mein bester Freund in den kommenden drei Wochen während der unterrichtsfreien Zeit nicht jeden Tag in die Schule muss, damit wir seine gehamsterten Champagner Vorräte auf ein vernünftiges Maß runtersaufen können.
     
  4. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Unter Umständen mag das sein, z.B. Tourismus. Da haben wir hier an der Ostseeküste einen anderen Blick, als z.B. ein Bremer aus der Neuen Vahr. Was die Ansiedelung von Firmen angeht, unabhängig von persönlichen Empfindungen, und darauf spielst Du sicher an, ist der Blick ungetrübt. Klar wird der geneigte Bremer sagen, Werder gehört zu Bremen, die können nicht nach Weyhe gehen usw. Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten darf das aber keine Rolle spielen. Wenn die Stadt dem Verein permanent ans Bein pinkelt (überspitzt gesagt) muss man auch zurückpinkeln dürfen.
    Hier in Lübeck ist der Sitz eines Konzerns. Um eine öffentliche Strasse, welche durch das Firmengelände ging (ähnlich Mercedes in Bremen), sich einzuverleiben, hat man gedroht, seinen Firmensitz nach Mecklenburg-Vorpommern (gleich nebenan) zu verlegen. Rate mal, wie das ausging.
     
    Berliner69 gefällt das.
  5. NordicW

    NordicW Guest

    Die Infektionen von relativ vielen "Prominenten", bei insgesamt noch relativ wenig gemeldeten Fällen lässt erneut eine sehr hohe Dunkelziffer vermuten.
     
  6. Berliner69

    Berliner69 Guest

    Da brauchst du aber Männer mit Durchsetzungsvermögen.... Und keinen "McFly" Baumann oder Hess-Grunwald... Ich habe den Eindruck mit denen kannst du alles machen.
    Ein Typ wie Rudi Assauer hätte auch bei der Verlegung des Frankfurt-Spiels anders reagiert.... Und der hätte auch der Bremer Politik schon dargelegt welcher Glücksfall Werder für Bremen ist. Die profitieren mehr vom Klub als andersrum..... Einseitiges Vergnügen.... für Bremen.
     
  7. Dunkelziffer: Da fällt mir im Moment nur Xavier N. aus MA.
     
  8. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Man muss nicht jeden Kommentar so verwursten, das er irgend wie ins Nazi-Thema passt.
    Im übrigen wünsche ich dir mit deinem Freund gemütliche Stunden beim vernichten des Bösen.
     
    JSFiVE gefällt das.
  9. Es geht aber nicht (nur) darum. Wenn Werder(!) Bremen gerne nach Syke möchte weil sie vorher die Stadt erpresst haben und diese die kalte Schulter zeigt, dann soll sich der Verein umbenennen in TSG 1899 Syke und am Autobahnkreuz ein neues Stadion bauen. Werder wäre es dann für mich nicht mehr. Wir gründen dann einfach auf dem Stadtwerder einen neuen Verein.
     
  10. Cyril Sneer

    Cyril Sneer

    Ort:
    Duisburg WVSC-Sieger #228
    Kartenverkäufe:
    +8
    Weiß nicht,irgendwie finde ich es ziemlich cool,dass die Bremer Politik den Spinnern von der DFL den Stinkefinger zeigt.
    Ist doch Wahnsinn,dass quasi alle Anderen den Spielbetrieb einstellen,nur die meinen den einen verkackten Spieltag stattfinden zu lassen.
     
    Bremen, Werdiknight, Nico Bellic und 2 anderen gefällt das.
  11. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Hier zäumst Du das Pferd von hinten auf. Bis jetzt wurde mir der Eindruck vermittelt, das Bremens Verwaltung, namentlich Mäurer, den Hosenlatz auf hat und gezielt in Richtung Werder pinkelt. Wenn Werder durch Maßnahmen des Senats mehr und mehr ins Hintertreffen gerät, wäre es legitim, gegenläufige Maßnahmen zu treffen. Es würde sich, nach meinem Gedankenspiel :D, auch nur um die KGaA handeln, so das z.B. kein Werbeeffekt mehr bestünde. Wie es mit Steuerausfällen wäre, weiß ich nicht. Der Verein selber bliebe in Bremen und könnte auch weiterhin so heißen - Werder Bremen. Fußball würde auch noch gespielt werden, nur nicht in der Bundesliga. Dort spielt dann FC WERDER.
     
    Berliner69 gefällt das.
  12. Da gebe ich dir vollkommen recht. :beer:
     
  13. Absolut, das ist wirklich Wahnsinn. Die Spieler sollten auch nicht auflaufen und sich weigern, ganz einfach.
    Und wer den Ernst dieser Lage nicht erkennt, dem ist nicht mehr zu helfen.
     
  14. Darf man denken, dass die DFL quasi über Leichen geht?
     
  15. Er pinkelt der DFL ans Bein und nicht Werder. Daß die DFL reagiert wie sie eben reagiert, siehst du auch jetzt wieder in ihrem selbstgerechten und ignoranten Verhalten gegenüber einer Pandemie. Darüberhinaus ist Mäurer Innensenator des Landes Bremen und in Umfragen hat eine weit überwiegende Zahl der Bremer seinem Vorgehen zugestimmt. Wie gesagt, wenn das seitens des Vereines zu einer Erpressung der Bremer Bürger (Vertreten durch den Senat) führt, dann tschüss und viel Glück in Syke.
     
    Bremen gefällt das.
  16. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich finde, das passt auch hier:
    Auch Bogdan Romilov vom Bundesverband tagesaktiver Einbrecher befürchtet in seiner Branche drastische Umsatzverluste: "Durch die Quarantäne bleiben die Leute tagsüber zu Hause. Das macht es selbst unseren besten Leuten schwierig vernünftig ihre Arbeit zu verrichten. Zu dem gibt es kaum noch Gummihandschuhe. Die deutsche Politik muss hier aktiv werden". "Wir leben vom Tagesgeschäft und können kaum Rücklagen bilden", pflichtet ihm Ciprian Lucescu von der Gewerkschaft gewerbsmäßiger Taschendiebe bei. "Leere Bahnhöfe und Touristen-Hotspots sind schlecht fürs Geschäft. Wenn es so weiter geht, müssen wir über kurz oder lang auf Kurzdiebstahl umstellen."
     
  17. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ja, er pinkelt in Richtung DFL (auch zu Recht), trifft aber vornehmlich Werder. Alte Flinten haben eben eine große Streuwirkung.
    Und wenn ein öffentliches Organ eine Umfrage publiziert, gehen bei mir automatisch die Warnlampen an.
     
  18. NordicW

    NordicW Guest

    Völlig absurd, dass jetzt ein Spieltag noch teilweise gespielt wird. Der HSV und die Bayern müssen ein mal komplett durch ganz Deutschland gurken, um dort in einem leeren Stadion zu spielen, während andere Mannschaften schon gesammelt in Quarantäne sitzen.