Borussia Dortmund

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von [SVW]Andi, 13. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Nouri mag alles sein, aber nicht blöd. Man stelle sich vor, er hätte evtl. Avancen stattgegeben und wäre gescheitert. Nouri wäre verbrannt gewesen für lange Zeit.
     
  2. Man kann Watzke ja vieles vorwerfen (und sympathisch ist er mir auch nicht), a b e r wer die ersten Jahre praktisch ohne Gehalt sich so für seinen Verein einbringt, dem ist das eine Herzensangelegenheit und nicht eine Sache des Egos.

    So merkwürdig die Vorgänge in Dortmund für uns Aussenstehende auch erscheinen mögen, ich glaube dass Watzke tatsächlich das Wohl des BVB an erster Stelle sieht.
     
  3. DR AKR

    DR AKR Guest

    Das glaube ich auch.

    Aber schon unmittelbar danach folgt er selbst und seine eigene Reputation.
     
  4. Diese Trennung von einem hervorragenden Fußballfanchmann ist ganz großer Käse und Wunschkandidat Favre kriegt wohl keine Freigabe von Nizza. Na, dann viel Spaß beim Suchen. Und dass die bei Nouri anfragen, glaube ich übrigens nicht. Erstens würde dessen Vertrag hier gerade verlängert und zweitens ist der BVB noch 2 Nummern zu groß für uns Alex nach einer erfolgreichen Rückserie, die hatte sogar Skripnix.
     
  5. Glückwunsch BVB.
    Noch keinen neuen Trainer an der Hand und den alten entlassen.
    Wow Aki, der schlechteste Move seit Jahren.

    Auf den neuen Trainer mit den geforderten Attributen bin ich wirklich gespannt. Aber der Mainzer Trainer ist ja wieder frei......

    Ich lach mich tot, wenn die Favre holen und der nach 5-10 Spieltagen geht weil es nicht läuft.
     
  6. DR AKR

    DR AKR Guest

    Ein imho sehr treffender Kommentar:

    http://www.sport1.de/fussball/bunde...russia-dortmund-und-rolle-von-bvb-boss-watzke

    Auch der Ausblick in der Hoffnung, die Reihen beim BvB schließen zu können, ist imho, insbesondere vor dem Hintergrund einer möglichen Favre-Verpflichtung, richtig:
     
  7. Der Wind scheint sich ja in Richtung "Aki" zu drehen.
    Reus, Castro und Spieler die nicht genannten werden wollen (toll, keine Eier in der Hose!) sollen sehr wohl den "Aki" drum gebeten haben, nicht am Folgetag spielen zu müssen.
    Nizza pocht wohl auf eine Vertragseinhaltung ( juckt das Favre?), so ist wohl der Weg frei für Paulo Sousa.
    Das könnte wirklich für den BVB eine sehr interessante Saison 17/18 werden!
     
  8. Klunz

    Klunz Guest

    Die Entscheidung Tuchel zu entlassen, ist weit aus mehr, als persönlichen Empfindlichkeiten geschuldet. Tuchel ist unbestritten ein guter Trainer, im rein taktischen, fachlich "fussballtechnischen" Verständnis. So schlau schätze ich schon Watzke ein, das da mehr im Argen lag, als das eine persönliche Einstellung eine Rolle gespielt hat. Unabhängig vom finanziellen, geht der Vorstand des BVB,s ein Risiko ein, daß ihm auf die eigene Füsse fallen kann, deswegen war die Überlegung mMn nicht rein persönlicher Natur.

    Der jetzige Treffer muss halt sitzen. Ansonsten kommen mediale und Fragen von der Fanseite, die ihm auf die gefährlich werden können. Auffällig ruhig ist Zorc.
     
  9. DR AKR

    DR AKR Guest

    Watzke soll Mannschaft und Trainer angeblich von Beginn an vor die Wahl gestellt haben, am nächsten Tag zu spielen oder sich ganz aus dem Wettbewerb zurückzuziehen. Dass der enge Terminplan von UEFA und DFB keine längerfristige Verschiebung des Spiels zulassen würde, muss auch Tuchel klar gewesen sein.

    Kritisch zu beurteilen ist offenbar die spätere Äußerung Watzkes, "es habe kein Spieler des Monaco-Kaders (gemeint war der nominierte BvB-Kader fürs Monaco-Spiel, also ohne Reus und Castro) von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, sich gegen das Spiel auszusprechen"! Unklar bleibt, ob sich Watzke im Fall einer Absage durch mehrere Stammspieler tatsächlich für eine scheinbar aussichtslose weitere Verschiebung des Spiels eingesetzt hätte, oder ob solch eine mehrfache Absage für das Spiel nur einen Tag nach dem Anschlag automatisch ein Ausscheiden aus dem Wettbewerb hätte bedeuten müssen. Haben sich die nominierten Spieler also nur deshalb nicht gegen das Spiel ausgesprochen, um nicht kampflos aus dem Wettbewerb ausscheiden zu müssen, in dem das Team bis dato eine gute Rolle gespielt hatte und schon weit vorgedrungen war?

    Welchen Vorwurf kann man in dem Zusammenhang einem Watzke machen? Hat er gegen den Willen der Speler eine einsame Entscheidung durchgesetzt? Hatte Watzke überhaupt Alternativen? Hätte ein kampfloses Ausscheiden aus dem Wettbewerb dem Team im Nachklang besser gefallen?

    Für die Entlassung Tuchels werden die internen Geschehnisse um den Terroranschlag nur am Rande eine Rolle gespielt haben. Viel entscheidender ist, wie damit anchließend medial umgegangen wurde. Interne Meinungsverschiedenheiten bewusst in die Öffentlichkeit zu tragen, birgt immer hohe Risiken.
     
  10. DR AKR

    DR AKR Guest

    Jetzt spricht auch Zorc:

    http://www.kicker.de/news/fussball/...r-das-resultat-eines-laengeren-prozesses.html

     
  11. Ich schüttel über dieses "Angebot" noch immer den Kopf.
    Wenn man mal sich in die Spieler reinversetzt... wer nicht spielt, lässt doch seine Mitspieler und den ganzen Verein im Stich, in einem Spiel, in dem es um wirklich viel geht. Das tut man nicht, wenn man es irgendwie vermeiden kann.
     
  12. FatTony

    FatTony Guest

    Und da wurde sich hier noch echauffiert, Werder habe sich bei der Trennung von Eichin bis auf die Knochen blamiert...:kaffee:
     
  13. Fast schon gleichzeitig...gefühlt.
     
  14. @Attribute

    [​IMG]

    Tuchel geht direkt rüber nach Gelsenkirchen und macht 04 da innerhalb zweier Jahre zum CL-Sieger, weil Lasogga im Finale den entscheidenden Elfer für Werder verballert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2017
    nurderSVW gefällt das.
  15. Hat man ja auch. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Klar können andere Vereine auch "peinliches Trennen".
     
  16. FatTony

    FatTony Guest

    Das was in Dortmund läuft ist für mich eine andere Liga. Ob von Watzke, Tuchel, oder von Sahin bis Mor. Bei uns hingegen hat Eichin bis zum Schluss von einer sauberen Trennung gesprochen, auch wenn sie überraschend kam.
     
  17. CK82

    CK82 Guest

  18. Interssant, der BVB sucht weiter nach einem Übungsleiter!
    Das könnte wirklich eine sehr zähe Saison 17/18 für den BVB werden, sollte es Trainer B oder C werden,
    aber nicht der eigentliche Wunschtrainer.
    Eigentlich jetzt schon eine unmögliche Ausgangslage für den Trainer.
    Denn er weiß, eigentlich bin ich ja nur hier gelandet, weil der Wunschtrainer Favre nicht wechseln durfte und erreiche ich hier nichts, wird
    an meiner Stelle spätestens im Sommer 2018 Favre meinen Platz einnehmen.
     
  19. Watzke mit dem nächsten Interview im Spiegel. Bei Borussia steht Vertrauen einfach an oberster Stelle, und wenn es heißt es gibt keine weiteren Details, dann wird darauf, mit Verlaub, gesch.... tschuldigung, natürlich meine ich, dass sich da jeder dran hält. Also, fast jeder. Genau genommen eigentlich gar keiner. :popcorn:

    Was da jetzt abgeht ist einfach unterste Schublade und viel gekränktes Ego - selbst wenn es stimmen sollte, was Watzke so von sich gibt, fehlt jegliches eigenes reflektieren. Geht gar nicht...
     
  20. Nun, es wird wohl Peter Bosz werden.
    An den wird "Aki" sich auch abarbeiten müssen und am Ende werden beide in der Saison 17/18 den Verein verlassen.
    Oder merkt die komplette Vorstandsetage doch noch, dass diese Verpflichtung zum einen sehr teuer wird und zu anderen
    Unruhe ohne Ende in den Verein bringt.

    Der Trainer Peter Bosz, ist wahrlich kein einfacher Geselle!
     
    Bremen gefällt das.