Behandlung der Werder Fans in Genua

Dieses Thema im Forum "Werder Bremen - Sampdoria Genua" wurde erstellt von slemke, 3. September 2010.

Diese Seite empfehlen

  1. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Moin, Moin!

    Ich bin gestern, als Reaktion auf meinen Leserbrief im WK gestern, von einem netten Werder Fan (Stephan) angerufen worden, der mir einiges über die Art und Weise, wie die Werder Fans in Genua behandelt wurden, berichtet hat. Es war wohl seine erste Auswärtsfahrt und er fühlte sich rundum wohl und gut betreut und aufgehoben, allerdings gab es wohl einige Zwischenfälle NACH dem Spiel. Dabei ging es wohl darum, dass die Werder Fans so lange im Stadion bleiben mussten, bis alle Heim-Fans dasselbige verlassen hatten (eine normale Vorgehensweise in Italien) jedoch wurden aus den angesagten 15 Minuten locker 30 und mehr (Angeblich sollten 100 gewaltbereite Werder-Fans erst aussortiert werden...) . Als die Fans endlich das Stadion verlassen konnten, wurden sie wieder aufgehalten, auf dem großen Vorplatz. Nach wiederum einiger Zeit konnten die Fans dann endlich den Vorplatz verlassen. Leider gab es dann aber keine ausreichenden Möglichkeiten, den Platz mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Taxis oder Bussen zu verlassen.

    Ich habe daraufhin erklärt, dass die Ordner in italienischen Stadien manchmal etwas seltsam sind und dass dies typisch für die italienische "Organisation" sei. Auch das Fehlen von Bussen am Stadion (ganz im Gegensatz zu der Super-Organisation zwischen Werder und BSAG in Bremen) ist in Italien "normal". Er fragte nun eben nach, ob nicht der Verein in gewisserweise eine Verpflichtung seinen Fans gegenüber hat, sich darum zu kümmern, dass sie wohlbehalten aus dem Stadion in ihre Hotels bzw. ihre Autos gelangen. Stephan meinte wohl eben, dass sei Sache des Vereins, mit dem lokalen Verein dies zu regeln (z.B. Shuttle-Busse) und dafür zu sorgen, dass die Fans ohne Problem das Stadion verlassen können. Zumal, wie er sagt, der Fanbeauftragte von Werder im Stadion anwesend war. Ich habe gleich angemerkt, dass ich nicht weiß, in wieweit der Verein überhaupt Einfluss nehmen kann auf örtliche Gegebenheiten, wie Nahverkehr oder Ordner.

    Aber wir wollten jetzt mal Eure Meinungen, oder Erfahrungen hören. Hat jemand, der in Genua war ähnliches erlebt? War die Situation nervig? Oder gibt es vergleichbare Situationen aus anderen europäischen Städten zu berichten? Vielleicht könnte man ja für die Zukunft sowas anregen bei Zeiffer und Co..was meint Ihr?? :)
     
  2. ya=kult

    ya=kult

    Ort:
    Hamburg/Bremen/Heimat: Dresden
    Kartenverkäufe:
    +396
    die wartezeiten nach dem spiel sind für mich standard, wird ja auch imemr in der eigenne landessprache zum ende des spiels angekündigt, wenn man es trotz des pfeifkonzerts der heimfans akustisch hören kann.

    beim spiel gegen inter (1:1) wurden wir nach dem spiel mit gepanzerten bussen zum hauptbahnhof termini zurückeskortiert mit polizeieskorte.

    auch beim spiel gegen AC Milan (2:2) wurden wir mit bussshuttlen zum hauptbahnhof gebracht.

    es kam zu keinerlei zwischenfällen, auch auf den straßen waren keine weiteren streitsuchenden tifosi nach dem spiel beobachtet, wobei es eben auch deutlich lange nach dem spiel war.

    dass du meinen erlebenissen bisher in italien..
     
  3. y_man

    y_man

    Ort:
    Delmenhorst
    Kartenverkäufe:
    +10
    Die Gästefans müssen immer aus Sicherheitsgründen eine gewisse Zeit in ihren Blöcken bei internationalen Spielen verweilen, das ist Anordnung der Uefa. Wenn die Heimfans noch länger im Stadion verweilen, können aus 15 Minuten auch schnell 30 Minuten werden, die Ansagen sind ja erst einmal ein Hinweis darauf, dass man sich noch gedulden muss. Ich habe bei anderen internationalen Spielen auch schon längere Wartezeiten als jetzt in Genua erlebt.

    Zu dem Transport vom Stadion: Der Verein Werder Bremen ist natürlich nicht verantwortlich für den Transport der Fans bei Auswärtsspielen. Da jeder die Anreise zum Spiel selber organisiert, muss er/sie sich natürlich auch selber um die Abreise kümmern (ausgenommen sind natürlich die von Werder organisierten Fan- und VIP-Reisen). Shuttlebusse und Transport zu einem zentralen Platz gibt es eigentlich nur bei Sicherheitsbedenken seitens der Polizei und dies wird dann auch von denen organisiert.

    Die Fanbeauftragten dienen lediglich als Ansprechpartner in Problemfällen, z.B. helfen sie auch, wenn noch Karten benötigt werden. Um die Abreise vom Spiel können die sich bei den verschiedenen An- und Abreisemöglichkeiten aber auch nicht kümmern, selbst wenn alle 3 wie in Genua vertreten sind.
     
  4. Cris

    Cris

    Kartenverkäufe:
    +15
    Mir haben die 30 Minuten im Block überhaupt nichts ausgemacht! War doch noch recht nett, haben mit den Sampdoria-Fans und mit der Mannschaft noch ein wenig gefeiert! Dass da so wenig Taxen am Start waren, war für mich auch unverständlich, aber ein netter Ordner, der übrigens auch deutsch sprach, hat sich wohlwollend um die Bremer Fans, die auf ein Taxi warteten, gekümmert! Viel lustiger fand ich dagegen die Getränkeausgabe im Stadion! :D
     
  5. Istanbul2009

    Istanbul2009

    Ort:
    Aschaffenburg
    Kartenverkäufe:
    +11
    Das stimmt:p

    Wir haben auch etwas länger auf ein Taxi warten müssen, sodass wir erst gegen 01 Uhr im Hotel am Hafen waren, die 3km wollten wir doch nicht laufen, vor allem da wir uns auch zu wenig auskannten.
    Aber dafür habe ich mich in der Wartezeit mit einigen Samp-Tifosi recht nett unterhalten und meine Schal-T-Shirt-Aktion hat in der Wartezeit stattgefunden.

    Man kann eben nicht immer erwarten dass alles und überall perfekt durchorganisiert ist. Ich finde das macht auch gerade den Reiz von Auswärtsfahrten aus.

    Fremde Städte - andere Kulturen...
     
  6. fvw1899

    fvw1899

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +37
    War der Typ bei nem anderen Spiel?
    O.K. die Wartezeit war ca. 45 Min, weil die Genuar fans das Stadion relativ langsam verlassen haben, aber ja völlig normal bei int. Spielen. Wie kommt er darauf, dass gewlatbereite Fans (warum 100) aussortierten werden sollten? Das war während der wartezeit defintiv nicht der Fall, da keine Ordner den Block besucht haben. Beim Verlassen wurde im Erdgeschoss ein sehr genaue Gesichtskontrolle durchgeführt, hab aber nicht mitbekommen, dass Leute rausgegriffen wurden. Den Vorplatrz konnten wir auch sofort verlassen als wir unten ankamen evtl. mussten die ersten die das Stadion verlassen haben vielleicht 5 Minuten warten, länger definitiv nicht, da wir vom Block bis zum Ausgang 5 Min. gebraucht haben.
    Wir konnten sofort zum Mietwagen gehen und auf dem Vorplatzt habe auch eine Reihe öffentlicher Busse gewartet, die für die Fns bereit standen wo diese hingefahren sind und ob es genug waren, kann ich aber nicht beurteilen.
    Naja in die Innenstadt waren es ca. auch nur zwei KM, hätte man ja auch laufen können.
    Aber wie der typ es schildert, stimmt es nicht bzw. ist es stark übertrieben.
     
  7. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Dass die Gästefans immer 15-30 Minuten warten müssen, ist hier in Bremen doch auch schon lange Alltag, jedenfalls bei Problemspielen. Damit muss man immer rechnen und ich finde es auch nicht weiter tragisch. Das Problem ist eher, dass alkoholisierte Fans das meist nicht einsehen wollen und dann rumstänkern oder sogar Ärger machen.
     
  8. Lupo

    Lupo

    Kartenverkäufe:
    +10
    Ja die Schal und T Shirt Tauschaktion hab ich in genau noch nachts um halb 1 am Stadion gehabt...der Typ wollte unbedingt tauschen...er war bestimmt an die 40 und die Getränkebar war mehr eine Minibar nur mit Gittern...sowas hab ich noch nie gesehen...im gästeblock waren wir noch knapp 40 minuten aber das war aushaltbar...haben ja schliesslich gefeiert die ganze zeit.

    leider ging aber auch auf dem vorplatz nichts ohne probleme....so wie ich das mitbekommen habe (berichtigt mich wenn das falsch ist) wurde derjenige der die rauchbombe losgelassen hat festgenommen nach dem spiel und da waren seine kumpels wohl nicht mit einverstanden...weiss das aber nicht genau...musste da ja warten weil die ordnerin mit der nummer 633 noch meinen zugschlüssel hatte den ich für die arbeit brauchte.....mit nahverkehr war nicht mehr so dolle in genau...musste meine 3 km ins hotel laufen weil da überhaupt nix mehr fuhr......aber ich würde es jederzeit wieder nach genua machen!!!
     
  9. Cris

    Cris

    Kartenverkäufe:
    +15
    Die muss ich dann wohl übersehen haben! Bis auf die Busse der Ultra-Gruppierungen habe ich da keine gesehen! :confused::confused:
     
  10. Lupo

    Lupo

    Kartenverkäufe:
    +10

    dito...dann sind wir schon 2 die das übersehen haben :confused:
     
  11. fvw1899

    fvw1899

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +37
    Hm, hab ich das falsch in erinnerung?
    Ich bin mir eigentlich sicher, das da ne paar Iveco Busse mit intalienischen Kennzeichen auf dem Vorplatz standen.
     
  12. Da waren Busse. Ich habe gefragt, ob die Richtung Zentrum fahren, da winkte ein Ordner ab und meinte was von Special Service. Muss aber sagen, dass ein Mann von der Polizeip sehr freundlich und in gutem Englisch erklärte, wie man Richtung Zentrum laufen muss. Zwei Ecken weiter organsierte dann eine Kollegin per Handy Taxen.

    Die Wartezeit war im üblichen Bereich. Die Feierei war fröhlich, witzig und gut, um wieder runterzukommen:D Abgesehen davon, dass ich gegenseitiges Abklatschen für eine gute Aktion halte, auch wenn über 'friedliche Gesten' zwischen Fans medial meistens nicht berichtet wird.

    Von Problemen habe ich nix mitbekommen. Auch vom ganzen Drumherum her, jederzeit wieder.

    PS: Die Getränkeausgabezelle war der Hammer. Hat ewig gedauert, war allerdings von der Optik her so grotesk, dass es schon wieder gut war. Denke aber wegen Sicherheit und nicht, um Gästefans zu ärgern.