Allgemeiner Sponsoren-Thread

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von corox, 1. März 2017.

Diese Seite empfehlen

  1. Und wieder ein Unternehmen, was sich vom Markt verdrückt und Schulden zurücklässt. Und Werder ist der Leidtragende. Letztendlich zahlen WIR wieder für die ganze Scheisse.
    Also nichts mehr mit neuen Spielern.
     
  2. Bei der durchschnittlichen Quote von 6,1% (Stand 2018) bedeutet das, dass Werder von den ausstehenden 3 Mio € (?) circa 183 Tsd. € aus der Insolvenzmasse erhalten dürfte...
     
  3. Letztendlich wird sich ein neuer Sponsor finden. Traurig ist eher warum Werder bis zur Insolvenz wartet. Wohninvest hat seit Monaten keinen Cent überwiesen und unsere Verantwortlichen scheint es egal zu sein.
     
  4. Allianz II Arena an der Weser wäre ein schöner Name.
     
  5. Das hat etwas mit juristischen Feinheiten zu tun, bspw. Vertragserfüllung - daraus resultiert dann nach erbrachter Leistung eine u.U. durchsetzbare Forderung. Aber wen kümmern schon juristische Spitzfindigkeiten hier...
     
  6. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    :top: Ähnliches schrieb ich weiter oben auch, konnte aber nicht durchdringen? :D
     
    sergeant_mumm gefällt das.
  7. Private Immobilienkonzerne sind immer ein wirtschaftliches Risiko , vom zweifelhaften Geschäftsmodell mal ganz abgesehen.
    Einzige solide Adresse in Bremen und umzu ist die Gewoba . Diese schüttet derzeit 15 Mio. Dividende an ihre Aktionäre aus , davon 75 % an die Freie Hansestadt Bremen . Von diesen 11 Mio. könnten vorher locker 3 Mio abgezweigt werden .
     
  8. Nicht im Haushaltsnotlageland Bremen; Bayern würde sofort wieder gegen den Länderfinanzausgleich klagen. ;)
     
  9. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
  10. Stimmt. Wie dumm. Vermutlich steht im Vertag "sollte Wohninvest die Zahlungen einstellen verpflichtet sich Werder noch mind. 1 Jahr weiter Werbung für Wohninvest zu machen". Völlig übliche Klausel.
     
  11. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Es gibt doch Regeln bei der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Hier wird es ggf.so sein, daß nach Eröffnung erst noch mal entschieden wird,
    welche Art der Insolvenz wird gewählt, I. in Eigenverwaltung oder über Verwalter, dann Klärung der Insolvenzmasse, dann Festlegung seitens des Verwalters, Forderung erfüllen oder nicht, wenn ja, läuft es wie bisher, wenn nein, dann muss der Gläubiger seine Forderungen eintragen lassen.
    Das alles passiert natürlich nicht mit einem Telefonat, sondern über den Rechtsweg, der bekanntlich nicht der schnellste ist. So betrachtet ist doch alles in Ordnung, also kein Veranlassung, polemisch zu werden ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2024 um 09:44 Uhr
    Bremen gefällt das.