Aktuelle Situation (16): 0:1 in Karlsruhe

Dieses Thema im Forum "Karlsruher SC - Werder Bremen" wurde erstellt von dkbs, 8. Dezember 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Wie ist die aktuelle Situation nach dem 0:1 beim KSC einzuschätzen?

  1. Sehr gut

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. Gut

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. Zufriedenstellend

    1 Stimme(n)
    1,4%
  4. Mittelmäßig

    2 Stimme(n)
    2,9%
  5. Enttäuschend, mäßig

    34 Stimme(n)
    48,6%
  6. Schlimm. Katastrophal

    33 Stimme(n)
    47,1%
  1. Stand der Dinge:

    Nach dem 0:1 beim KSC am 16. Spieltag steht Werder auf Platz 10.


    In der Champions League spielte Werder 2:2 gegen Famagusta und kann sich am letzten Spieltag nicht mehr für das CL Achtelfinale, sondern nur noch höchstens für den UEFA-Cup qualifizieren.

    Im DFB-Pokal wurde nach einem 9:3 bei Eintracht Nordhorn durch einen glanzlosen 2:1 Pflichstieg bei Aue die dritte Runde erreicht. Im Januar spielt Werder in Dortmund um den Einzug ins Viertelfinale.


    Statistik:

    Spiele

    Bundesliga:
    [table="head"]Siege|Unentschieden|Niederlagen
    6​
    |
    5​
    |
    5​
    [/table]

    Wettbewerbsübergreifend:
    [table="head"]Siege|Unentschieden|Niederlagen
    8​
    |
    9​
    |
    6​
    [/table]

    Tore/Gegentore Bundesliga
    [table="head"]Tore|ø Tore|Gegentore|ø Gegentore|Tordifferenz
    37​
    |
    2,31​
    |
    27​
    |
    1,69​
    |
    + 10​
    [/table]

    Tore/Gegentore wettbewerbsübergeifend (Bundesliga, Champions League und Pokal)
    [table="head"]Tore|ø Tore|Gegentore|ø Gegentore|Tordifferenz
    53​
    |
    2,30​
    |
    39​
    |
    1,70​
    |
    + 14​
    [/table]

    Tore/Gegentore wettbewerbsübergeifend (ohne Pokal gegen unterklassige Vereine)
    [table="head"]Tore|ø Tore|Gegentore|ø Gegentore|Tordifferenz
    42​
    |
    2,00​
    |
    35​
    |
    1,67​
    |
    + 7​
    [/table]

    Tabellensituation:
    11 Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze (zuvor - 11 - 11 -8 - 8 - 9 -9, -6, -5, -5, -5,-3, -2)
    11 Punkte Rückstand auf einen CL-Platz (zuvor - 8 -8 -8 - 8 - 8 -8, -5, -4, -2, -3,-2, ±0)
    8 Punkte Rückstand auf einen CL-Quali Platz (zuvor -7 -8 -5 -8 - 7 -5 -7, -4, -3, -2, ±0, -2, -3)
    7 Punkte Rückstand auf einen UEFA Cup Platz (zuvor -4 -6 -3 - 4 - 4 -5, -2, -1, -1, -2,-1, ±0)
    11 Punkte Vorsprung vor einem Relegationsplatz (zuvor +12 +10 +10 + 8 + 8 +6, + 6, +7, +6, +6, +5, +3)
    12 Punkte Vorsprung vor einem Abstiegsplatz (zuvor +12 +10 +11 + 9 +9 +8, +6, +8, +8, +8, +6, +3)

    Durch dieaktuelle Niederlage hat Werder seinen Platz in der Verfolgergruppe der internationalen Plätze eingebüßt und ist zur Zeit im "Jenseits von Gut und Böse"-Mittelfeld zusammen mit Stuttgart, bereits 7 Punkte hinter einem UEFA-Cup-Platz

    Saisonverlauf:
    - Relativ schwacher Saisonstart (erste drei Spiele ohne Sieg), 0:0 gegen Famagusta
    - Anschließend drei Bundesligasiege hintereinander, Weiterkommen im Pokal, Punkt in Mailand.
    - Daraufhin katastrophale Niederlage in Stuttgart
    - Daraufhin drei Unentschieden in Folge: Dortmund, Athen, Hannover
    - zuletzt unkonstant: gegen Hamburg zum ersten Mal nach drei Spielen eine Niederlage, Enttäuschung in Famagusta, Kantersieg gegen Frankfurt, Niederlage in Karlsruhe.
    Immerhin eine gewisse Konstanz bei Heimspielen in der Bundesliga, dagegen auswärts schwach.


    Resultate (R), Tabellenplätze (TB) und durschnittliche Punktzahlen pro Spiel (ø-Punkte) und aus der gegenwärtigen Punktzahl hochgerechnete theoretisch resultierende Endpunktzahl (->EPZ) in dieser Saison:

    [table="head"]Spieltag|Resultat|Tabellenplatz|ø-Punkte|EPZ
    1​
    |
    U​
    |
    8​
    |
    1,00​
    |34,0
    2​
    |
    U​
    |
    10​
    |
    1,00​
    |34,0
    3​
    |
    N​
    |
    13​
    |
    0,67​
    |22,7
    4​
    |
    S​
    |
    9​
    |
    1,25​
    |42,5
    5​
    |
    S​
    |
    7​
    |
    1,60​
    |54,4
    6​
    |
    S​
    |
    3​
    |
    1,83​
    |62,3
    7​
    |
    N​
    |
    7​
    |
    1,57​
    |53,4
    8​
    |
    U​
    |
    10​
    |
    1,5​
    |51
    9​
    |
    U​
    |
    10​
    |
    1,44​
    |49,1
    10​
    |
    N​
    |
    10​
    |
    1,30​
    |44,2
    11​
    |
    S​
    |
    8​
    |
    1,45​
    |49,3
    12​
    |
    U​
    |
    10​
    |
    1,41​
    |48,2
    13​
    |
    S​
    |
    7​
    |
    1,54​
    |52,3
    14​
    |
    N​
    |
    9​
    |
    1,43​
    |48,6
    15​
    |
    S​
    |
    7​
    |
    1,53​
    |52,1
    16​
    |
    N​
    |
    10​
    |
    1,44​
    |48,9
    [/table]

    So hat Werder gegen die anderen Vereine abgeschnitten (in Klammern: Vergleich zum Vorjahrsergebnis gegen den selben bzw. vergleichbaren Gegner bei Auf- bzw. Absteigern):

    3 Punkte:
    Cottbus (±0)
    Bayern (+2)
    Hertha (±0)
    Hoffenheim (+3)*
    Köln (±0)*
    Frankfurt (±0)

    1 Punkt:
    Bielefeld (±0)
    Schalke (-2)
    Dortmund (-2)
    Hannover (+1)
    Bochum (±0)

    0 Punkte:
    Mönchengladbach (-3)
    Stuttgart (±0)
    Leverkusen (-3)
    HSV (-3)
    KSC (-2)

    Gesamtvergleich mit den Ergebnissen der Vorsaison gegen die gleichen/vergleichbaren Gegner :
    -9

    Vergleich der tatsächlichen Punktzahlen gegenüber der Vorsaison:
    -10



    Eure Meinung, Analyse, Ausblick:

    Bundesliga:

    Wie schätzt Ihr die aktuelle Situation nach der Niederlage in Karlsruhe ein?

    Ist das ein Rückschlag nach zuletzt positiver Tendenz?
    Oder eine Verschärfung der Krise und eine Fortsetzung eh unkonstanter und enttäuschender Leistungen?

    Was ist das wahre Gesicht von Werder? Das der hohen Heimsiege gegen Herha und Frankfurt oder das enttäuschender Ergebnisse vieler anderer Spiele? Warum kann Werder gute, selbstbewusste Leistungen nicht konstant abrufen?

    Wie geht es in der Rückrunde weiter? Ist die Winterpause eine Chance sich neu zu sammeln und noch einmal anzugreifen oder ist die Saison bereits im Eimer?

    Champions League:
    Geht ihr von einem kompletten internationalen Ausscheiden aus oder traut ihr Werder zu, gegen Mailand wieder mal sein positives Gesicht zu zeigen?
    Wäre ein Überwintern im UEFA Cup überhaupt wünschenswert (finanzielle Aspekte, internationales Renommee, Punkte für die Fünfjahreswertung) oder sollte Werder diesen Ballast abwerfen um sich ganz darauf zu konzentrieren, in der Bundesliga ( oder im Pokal) die Saison einigermaßen zu retten?

    DFB-Pokal:

    Geht ihr von einem Weiterkommen in Dortmund aus? Könnte der DFB Pokal der Seiteneingang in das internationale Geschäft werden?

    MFG dkbs

    P.S.: Ich habe die Mehrfachauswahl akzeptiert, weil viele zwischen zwei Antwortmöglichkeiten schwanken. Seid daher bitte ehrlich und antwortet höchstens zweimal
     
  2. Sonderlich

    Sonderlich

    Ort:
    OL
    Seuche.

    Grundsätzlich sehe ich aber noch keinen Grund, "alles" in Frage zu stellen. So etwas wäre möglicherweise auch ein wenig kontraproduktiv. Wie ein verunsichertes Team von seinen Anhängern zu Leistung und Erfolg getrieben werden kann, haben uns die Karlsruher am WE gezeigt. Das war vorbildlich!

    Nach den langen Jahren des beständigen Aufstiegs ist ein solcher Rückfall für so ziemlich alle Beteiligten zunächst einmal "ungewohnt". Bisher haben TS und KA aber IMMER einen Weg auf die Erfolgsspur gefunden - diesmal dauert es etwas länger. Aber bevor wir nicht auf einem Abstiegsplatz stehen, weigere ich mich zu bezweifeln, dass es ihnen auch diesmal wieder am Ende gelingen wird.

    Wir sollten dabei helfen.

    :svw_schal:
     
  3. Hey, alles klar auf der Andrea Doria, denn wir sind Ligaspitze ... wenn auch nur bei den roten Karten!
     
  4. Mittelmäßig. Hab mich mit der Situation,so scheisse sie noch ist, abgefunden. Ich hoffe auf die Rückrunde außerdem läufts bei Sankt Pauli runde;)
     
  5. Super.

    Superbeschissen.

    Superoberbeschissen.

    Aber wird scho'.
     
  6. Wenn es jetzt nicht katastrophal ist, wann dann?
     
  7. Hugo0484

    Hugo0484

    Ort:
    Epe
    Mittelmäßig bis Entäuschend, dass Schlimme daran ist, hätte man nur gegen die ganzen Abstiegskandidaten zuletzt (Bochum Hannover KSC) auswärts gewonnen würde man auf einem CL-Quali Platz stehen.......

    Die Winterpause muss genutzt werden, um sich zu sammeln und wenn möglich zu verstärken.........
     
  8. Systemlord

    Systemlord

    Ort:
    Schwarzwald
    Kartenverkäufe:
    +5
    ich habe mal für Enttäuschend, mäßig gestimmt.

    Katastrophal ist die Situation noch nicht, aber wie Sonderlich schon geschrieben hat, ist es einfach sehr ungewohnt Werder mal wieder im Niemandsland der Bundesliga zu sehen.
    Mit etwas Kampf&Glück kann dieses Jahr aber auch noch freundlicher enden als es im moment aussieht (bl top 5, Pokalsieg *träum* und mit glück überwintern wir noch international), deswegen ist für mich die situation noch nicht ganz schwarz, sondern eher dunkelgrau....

    Also, peitscht die jungs die nächsten 2 Spiele ordentlich nach vorne und auch kleinere brötchen schmecken lecker, muss ja nicht jedes jahr ein fetter Kuchen sein....
     
  9. JackieX

    JackieX Guest

    Die Situation ist "enttäuschend, mäßig". Es hat sich zur Vorwoche nichts geändert. Allerdings hätte auch ein Sieg in Karlsruhe die gleiche Wertung ergeben. Wie geht's jetzt weiter. Ich bin geneigt zu sagen, die beiden letzten Spiele (gegen Inter und Wolfsburg) spielen keine Rolle mehr, ob Sieg, Unentschieden oder Niederlage, alles egal. Wichtiger ist die Rückrunde, und die beginnt mit dem Pokalspiel in Dortmund. Für mich werden in diesem Spiel die Weichen für die Rückrunde gestellt. Ist Werder erfolgreich, könnte noch einiges gehen, wenn nicht, wird Werder die Saison zwischen Platz acht und zwölf beenden. Auch das wäre keine Katastrophe, wenn auch viel zu wenig für die teure Mannschaft. Auch Thomas Schaaf bliebe im Amt. Das wäre aus meiner Sicht auch gut. Die Nagelprobe für Schaaf wäre dann allerdings die Hinserie 2009/2010.
     
  10. "Schlimm. Katastrophal"! Schaaf 'raus!
     
  11. Habe für "mäßig/enttäuschend" gestimmt, auch wenns nicht ganz meiner emotionalen Lage entspricht, aber ich wollte mir noch negatives Steigerungspotential offenlassen für den 4. Platz in der CL und das Ausscheiden aus dem DFB-Pokal.
     
  12. Oha, ein einziges Spiel reicht aus um von 2 mal "katastrophal " auf 31 mal zu kommen.

    Fußball ist halt doch Tagesgeschäft
     
  13. Dr. House

    Dr. House Guest

    Die Situation ist enttäuschend.

    Aber zu schlimm fehlt nicht mehr viel. Es wird einfach nicht aus den Fehlern gelernt, es werden immer die gleichen gemacht, wieder und wieder...

    So geht es nicht weiter.
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Kann dem nicht mal jemand schreibrechte entziehen... da kommt ja in jedem Beitrag der gleiche geistige Müll raus.


    Ich hab für mäßig gestimmt... wir haben erst die Hälfte rum, noch is nix endgültig vorbei!