Durch den Einsatz der Anlage werden zwei komplette Spielfeldwechsel pro Saison verhindert. Das bedeutet: Die Rasenbescheinung während der Wachstumszeit sowie der Transport fallen weg (der Rasen wird aus Holland bezogen).
Ein Spielfeldwechsel wird in der Regel in den kalten Jahreszeiten durchgeführt. Dies bedeutet, dass der Rasen unter optimalen Wachstumsbedingungen geschält, transportiert und wieder verlegt werden muss. Optimale Wachstumsbedingungen können im Winter nur mit Rasenbescheinungen oder direkt im Gewächshaus erreicht werden. Dies ist nur durch einen hohen energetischen Einsatz möglich.
Da dieser produktionsbedingte Stromverbrauch durch den Einsatz der Rasenbescheinung im Stadion reduziert wird, gehen wir davon aus, dass die Öko-Bilanz ausgeglichen ist. Durch den Einsatz der Rasenbescheinung werden rund 400.000 KWH Strom benötigt.
Chrome | Firefox | Edge |
Google Chrome
|
Mozilla Firefox
|
MS Edge
|
|
|