Yi-Hsin Feng machte als Nummer eins für Grenzau den Anfang. Sein Gegner war Bremens Andrei Putuntica. Den ersten Satz sicherte sich Feng deutlich. Dann zog Putuntica jedoch nach und sicherte sich darüber hinaus die 2:1-Führung. Mit einem knappen vierten Satz (12:10) brachte sich Feng schließlich wieder ins Spiel, um sich im entscheidenden fünften dann den Sieg zu sichern. 1:0-Führung für den TTC Zugbrücke Grenzau.
Im zweiten Einzel traf Kirill Gerassimenko auf Luka Mladenovic. Während der erste Satz noch hart umkämpft war, gewann der Bremer in der Folge die Oberhand für den Rest der Auseinandersetzung. In zwei weiteren Sätzen setzte sich Gerassimenko klar durch und sicherte den Ausgleich für die Bremer – 1:1.
Im Duell der an Position drei gesetzten Spieler schlug Bremens Mattias Falck gegen Grenzaus Samuel Walker auf. Falck setzte sich klar gegen seinen Gegner durch und brachte so die schnelle 2:1-Führung für Werder.
Im Duell der Einser wurde es noch einmal eng. Kirill Gerassimenko spielte gegen Yi-Hsin Feng. Mit 12:10 sicherte sich Letzterer die Führung im ersten Satz. Doch Gerassimenko behielt den Anschluss und entschied die folgenden beiden Sätze für sich, bevor sich Feng im vierten erneut durchsetzte. Eine Entscheidung brachte der fünfte Satz – wenn auch eine knappe. Mit 13:11 setzte sich Gerassimenko durch und sicherte so auch den Sieg seines gesamten Teams. 55:51 Punkte wurden im letzten Einzel gespielt – Feng erspielte sich mit neun Satzbällen sogar einen mehr als sein Gegner. Schlussendlich siegte dennoch der SV Werder Bremen am 21. Spieltag gegen den TTC Zugbrücke Grenzau mit 3:1.
Für das Team von der Weser steht in dieser Saison nur noch ein weiteres Spiel an – ein Heimspiel gegen die TTF Liebherr Ochsenhausen am 29. März.
Die Einzelergebnisse des Spiels TTC Zugbrücke Grenzau – SV Werder Bremen
Yi-Hsin Feng – Andrei Putuntica 3:2 (11:5, 8:11, 8:11, 12:10, 11:4)
Luka Mladenovic – Kirill Gerassimenko 0:3 (10:12, 5:11, 1:11)
Samuel Walker – Mattias Falck 0:3 (9:11, 5:11, 6:11)
Yi-Hsin Feng – Kirill Gerassimenko 2:3 (12:10, 7:11, 9:11, 12:10, 11:13)