Drei Spiele stehen für den SV Werder Bremen noch auf dem Plan in der Tischtennis Bundesliga, zwei davon in der nächsten Woche. Am Montag empfängt der BV Borussia 09 Dortmund die Bremer. Spielbeginn ist um 19 Uhr.
Drei Spiele stehen für den SV Werder Bremen noch auf dem Plan in der Tischtennis Bundesliga, zwei davon in der nächsten Woche. Am Montag empfängt der BV Borussia 09 Dortmund die Bremer. Spielbeginn ist um 19 Uhr.
Gegen BV Borussia 09 Dortmund startete der SV Werder Bremen erfolgreich in die aktuelle Tischtennis Bundesliga-Saison – 1:3 lautete das Ergebnis am ersten Spieltag. Nun ist die Mannschaft aus dem Ruhrpott für die Bremer der vorletzte Auswärtsgegner.
Der Aufsteiger steht aktuell auf Platz neun der Tabelle. Die meisten Einsätze gab es für die Linkshänder Yongyin Li und Cedrick Nuytinck. Mit 14:13 bzw. 9:10 spielten beide Spieler eine ausgeglichene Bilanz. Für Yongyin Li wird die Partie gegen Bremen eine der letzten im gelben Trikot sein. Der 25-jährige Linkshänder wechselt zur kommenden Saison zu Rekordmeister Düsseldorf – er hat dort einen Vertrag für zwei Jahre unterschrieben.
Darüber hinaus kam der Däne Anders Lind einige Male für Dortmund zum Einsatz. Der 26-Jährige belegt aktuell Platz 31 der Weltrangliste (Stand: Woche 10/2025) und ist damit der am höchsten platzierte Spieler der Partie zwischen Dortmund und Bremen.
Insgesamt verlief die Rückrunde für die Borussen durchwachsen. Fünf Niederlagen und drei Siege lautet die bisherige Bilanz. Gegen den 1. FC Saarbrücken-TT verkaufte sich Cedric Nuytinck zuletzt allerdings teuer mit einem Fünf-Satz-Sieg über Patrick Franziska.
Im Spiel gegen Werder geht es für Dortmund darum, eine noch größerer Distanz zu den Abstiegsplätzen aufzubauen. Die Mannschaft von der Weser kämpft hingegen um den noch bestmöglichen Tabellenplatz zum Saisonende. Nach der Niederlage gegen Borussia Düsseldorf ist Werder wieder auf Tabellenplatz acht abgerutscht.