Am ersten Spieltag der B-Jugend-Verbandsliga Sommerrrunde lieferte die 3. B ihre bis dato beste Saisonleistung ab. Hochverdient gewann man gegen JFV Weyhe-Stuhr, der in der Verbandsliga seit fast einem Jahr ungeschlagen war, mit 4:2.
Am ersten Spieltag der B-Jugend-Verbandsliga Sommerrrunde lieferte die 3. B ihre bis dato beste Saisonleistung ab. Hochverdient gewann man gegen JFV Weyhe-Stuhr, der in der Verbandsliga seit fast einem Jahr ungeschlagen war, mit 4:2.
Nach einem ersten Abtasten in der Anfangsphase gelang Weyhe die Führung (8. Spielminute) durch eine individuelle Einzelleistung per Distanzschuss. Keine fünf Minuten später bot sich die Chance zum Ausgleich, doch diese blieb zunächst ungenutzt. Doch nur einen kurzen Augenblick später bescherte Dion Feit in der 19. Spielminute den Ausgleich – nach einem eroberten Pass eines gegnerischen Verteidigers setzte er einen strammen Schuss ins lange Eck.
Das Spiel blieb weiterhin offen, doch nach einer vereitelten Chance durch Benjamin Keller spürte man, in welche Richtung es kippen würde. Die Jungs in Dunkelgrün ließen kaum noch Chancen zu und zeigten sich präsent in den Zweikämpfen.
Nach einer starken ersten Halbzeit war die Mannschaft gewillt, sich noch weiter zu steigern – und das gelang eindrucksvoll. Nach ersten Chancen folgte in der 46. Spielminute ein Freistoß aus dem Halbfeld, den Dion Feit per Kopf gegen die Laufrichtung des Keepers platzierte und damit die 2:1-Führung besorgte. Keine sechs Minuten später war es Wisdom Clement, der nach einem Steilpass von Dion Feit eiskalt vor dem Gästekeeper blieb und zur 3:1-Führung einschob – der Jubel war groß.
JFV war zu diesem Zeitpunkt angeschlagen, und nur wenige Minuten später fand Dion Feit per Flanke Paul Fynn Fay, der lässig per Volley zum 4:1 für die Gastgeber einschob.
Das Ergebnis hätte in dieser Phase weiter in die Höhe geschraubt werden können, doch mangelnde Chancenverwertung verhinderte weitere Treffer für das Heimteam.
In der Schlussminute traf JFV per Kopfball nach einer Flanke und betrieb damit etwas Ergebniskosmetik.