Großer Besuch beim Mädchentraining: Lara Schulze inspiriert junge Talente

Schach
Montag, 02.06.2025 / 08:56 Uhr

Vera Jürgens

Beim Mädchenschachtraining am 31. Mai durften wir einen ganz besonderen Gast begrüßen: Lara Schulze, deutsche Nationalspielerin und mehrfache Deutsche Meisterin, gab spannende Einblicke in ihre Schachkarriere – von den ersten Turnieren bis zur Schacholympiade 2024. Mit einer persönlichen Präsentation, kniffligen Aufgaben und viel Offenheit begeisterte sie die jungen Spielerinnen und motivierte sie, mit Freude und Selbstvertrauen ihren eigenen Schachweg zu gehen. Ein unvergesslicher Nachmittag für alle Beteiligten!

Als ich Ende Januar die Initiative startete, mehr Mädchen für das Schachspielen zu begeistern, hätte ich nicht gedacht, dass sich innerhalb von nur vier Monaten eine so großartige Mädchenschachgruppe etablieren würde. Umso mehr freue ich mich über diese positive Entwicklung: Wir treffen uns inzwischen regelmäßig – sowohl online als auch im Verein –, um gemeinsam zu trainieren, zu spielen und einfach eine gute Zeit zu haben.

Am 31. Mai fand unser nächstes Mädchentraining vor Ort statt. Diesmal durften die Mädchen und ich uns über einen besonderen Gast freuen: unsere stärkste Werderanerin, Lara Schulze, die aktuell in der deutschen Frauennationalmannschaft spielt.

Für die kleinen Schachspielerinnen hatte Lara ein besonderes Geschenk im Gepäck: eine PowerPoint-Präsentation über ihre Schachlaufbahn. Dabei erfuhren wir, dass sie im Alter von acht Jahren zum Schach fand – nachdem sie sich ein Bein gebrochen hatte und zu Hause eine sinnvolle Beschäftigung suchte.

In ihrer Präsentation, untermalt von chronologischen Berichten und eindrucksvollen Bildern, erzählte Lara von ihren ersten Turniererfahrungen bis hin zu erfolgreichen Teilnahmen an Weltmeisterschaften in Südafrika, Südamerika und Indien.

Mit 19 Jahren errang sie den Titel der U20-Europameisterin (weiblich), wurde anschließend Deutsche Meisterin der Frauen sowie dreifache Deutsche Meisterin im Schnellschach der Frauen.

Im Jahr 2024 wurde Lara in die Frauen-Nationalmannschaft berufen und gehörte zum deutschen Frauenteam bei der Schacholympiade in Budapest.

Nach ihrem beeindruckenden Bericht aus der Welt des Spitzenschachs ging Lara ganz auf die Mädchen ein – mit einem interaktiven Teil, der für viel Begeisterung sorgte.

Im zweiten Teil ihrer Präsentation stellte sie spannende Schachaufgaben vor, die sie eigens aus ihrer Turnierpraxis ausgewählt hatte – perfekt zugeschnitten auf das Niveau der Mädchen.

Anschließend war Raum für Fragen, und Lara verriet unter anderem, wie ihr Glücksbringer aussieht, welches der bereisten Länder sie am meisten beeindruckt hat und welches ihr Lieblingsmatt aus einer Turnierpartie ist.
Mit ihrer Leidenschaft fürs Schach, ihrem Werdegang und ihrer Offenheit hat Lara die jungen Spielerinnen inspiriert, an sich zu glauben und dranzubleiben. Die Mädchen waren mit großem Eifer dabei – und es war deutlich spürbar, wie motivierend der persönliche Austausch mit einer so erfolgreichen Schachspielerin auf sie wirkte. Lara hat gezeigt: Auch große Karrieren fangen ganz klein an – genau dort, wo unsere Mädchen heute stehen. Und wer weiß – vielleicht steht in 15 Jahren eines unserer Mädchen dort, wo Lara heute steht, und berichtet selbst von ihren Schacherfolgen vor einer neuen Generation kleiner Schachspielerinnen.

Eine rundum gelungene Veranstaltung in lockerer Atmosphäre und mit guter Laune – nicht zuletzt dank der vielen Pausen zwischendurch mit Getränken und gesunden Snacks! Wir freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen mit Lara!

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.